Hi.
Es ist durchaus machbar und hat bei mir wegen vieler Komponenten und Cuplex-Pro zu einer Durchflusssteigerung von ca. 0,1 l geführt. Ob der Unterschied jetzt viel oder wenig oder nötig ist, kann jeder für sich entscheiden.
ICh habe folgendes getan:
- Durchflussmesser von Digmesa aufgeschraubt und Rädchen raus
- Die Seite Eingang vorsichtig mit einem Akkubohrer und 6 mm Holzbohrer aufgebohrt
- Alles sauber entgratet (Cuttermesser), gereinigt und zusammen gebaut
- Montiert mit Ausgang-Alt==> Eingang-Neu
Eingang-Alt==> Ausgang mit den 5,6 mm Durchmesser gemäß Datenblatt
Als Impulszahl pro Minute 257 eingetragen. Dieser Wert ist aus einem Datenblatt von Digmesa für einen baugleichen Durchflussmesser mit 5,6 mm Düsendurchmesser.
Später habe ich aus Spass das System nochmal ausgelitert ud kam auf recht ähnliche Werte.
Vor dem Aufbohren mit Impulszahl/p. Min. von ich glaube 509 hatte ich ca. 0,6 l/ p. Min. mit Schwankung nach unten.
Danach 0,7 l /p. Min. mit Schwankung nach unten.
Allerdings habe ich auch eine Lüftersteuerung/Durchflussmessgerätschaftsdings eines Fremdherstellers, bei der ich eine Torzeit für die Durchflussmessung von 1 bis 4 Sekunden frei wählen kann. Das ist sehr sinnvoll da ich durch eine längere Torzeit die Messungenauigkeiten reduziere.
ICh weiss nicht ob die AE-Softwarte auch eine Einstellung der Torzeit zulässt. Ich messe jetzt mit 4 Sek. Torzeit.
El_Presidente
P.S: Die Garantie iss natürlich weg wenn Du an dem Digmesa-Teil rumbohrst.. :