• 31.07.2025, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hippoth

Junior Member

Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 11:45

Hallo Leute,

der Titel sgat eigentlich schon alles. Ich will auch meine Grafikkarte Matrox Parherlia kühlen. Nur weiss ich eben nicht welchen Kühlkörper ich dafür nehmen soll.

Hat jemand einen guten Rat?

NikoMo

NikoMod

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia

Dienstag, 15. März 2005, 11:48

hi, und willkommen im forum :)


das müsste der standard graka-twinplex sein.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

back_orifice

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia

Dienstag, 15. März 2005, 11:53

Zitat von »NikoMo«

hi, und willkommen im forum :)




Zitat

Name: hippoth
Beiträge: 4
Position: Newbie
Registrierungs-Datum: 14.06.02 um 19:39:57


;D ;D ;D ;D

hippoth

Junior Member

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:02

@back_orifice

Warum soll NikoMo mich nicht grüßen können? Ich fühl mich wie neu angemeldet ;D


@NikoMo
Du schreibst im Imperativ...bist du dir nicht sicher?


btw...danke für die Grüße ;)

back_orifice

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:09



Laut dem Bild würde ich sagen der hier passt:



Also der normale Graka Twinni

thetruephoenix

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:11

Selbst wenn die Blende nicht passen sollte (kann man vorher ausdrucken und testen), dann bleibt immer noch der Ausweg den twinplex mit Wärmeleitkleber zu befestigen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

NikoMo

NikoMod

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:18

@ back_orifice
ich begrüsse jeden newbie, den ich nicht nicht begrüsst habe. dabei ist mir wurscht, ob er schon ein jahr oder länger hier ist. newbie = begrüssen.


@ hippoth
da ich die graka weder mein eigen nennen kann, noch den abstand der befestigungslöcher kenne, schreibe ich sollte.
wenn du dir die parhelia anschaust, dann wirst du sehen, dass die anschlüssen oben und unten sind. dies macht es nötig die anschlüsse "nach hinten" rausgehen zu lassen, und zudem die blende umzudrehen, damit diese passt. alternativ setzt du den twinplex schräg auf, was aber etwas komisch aussieht, wie ich finde.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

back_orifice

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:20

Zitat von »NikoMo«

@ back_orifice
ich begrüsse jeden newbie, den ich nicht nicht begrüsst habe. dabei ist mir wurscht, ob er schon ein jahr oder länger hier ist. newbie = begrüssen.



Ja, hab ich auch gar nix dagegen...
War ja kein vorwurf... ;)
Hätt ja sein können dass du ihn schon vor 3 Jahren begrüßt hast... :)

NikoMo

NikoMod

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:31

Zitat von »back_orifice«

Ja, hab ich auch gar nix dagegen...
War ja kein vorwurf... ;)
Hätt ja sein können dass du ihn schon vor 3 Jahren begrüßt hast...  :)


seinen ersten post hat er am 10.03.2005 gemacht. von daher ist er erst seit kurzem aktiv dabei. also ist die begrüssung ok.

und da ich alles begrüsse, was newbie ist, und ich nicht bereits begrüsst habe (oder mich nicht mehr daran erinnere) isses mir wurscht, ob ich jemanden zwei, drei vier oder sogar fünf mal willkommen heisse.

nun aber genug off-topic.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

hippoth

Junior Member

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 12:55

Zitat von »NikoMo«

wenn du dir die parhelia anschaust, dann wirst du sehen, dass die anschlüssen oben und unten sind. dies macht es nötig die anschlüsse "nach hinten" rausgehen zu lassen, und zudem die blende umzudrehen, damit diese passt.

Ich könnte aber auch gerade Verbinder nehmen und die Anschlüsse quasie "nach unten" rausgehen lassen können...oder?
Was meinst du aber mit Blende? Was für eine Blende muß ich drehen?

NikoMo

NikoMod

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 14:25

der twinplex ist aufgebaut aus:
boden (kupfer)
blende (edelstahl)
deckel (plexiglas)
schrauben, ner dichtung und anschlüssen.



die blende ist diese oese (vorne rechts), die du auf dem oberen bild siehst.

willst du nun den twinplex auf die parhelia bauen, hast du das problem, dass der twinplex standardmässig so montiert wird, dass die anschlüsse auf diesem bild nach oben zeigen würden, und die halteoesen an der linken twinplexseite oben, und an der rechten unten währen. so lässt der twini sich aber nicht montiern, da die oesen an der oberseite links und der unterseite rechts sein müssten. das problem dabei ist dann aber, dass die obere oese unterhalb des p&c anschlusses wäre, was die montage arg erschweren würde.

um diese problem zu umgehen, hast du zwei möglichkeiten:
1) den twinplex schräg aufsetzen, die anschlüsse gehen dann diagonal nach rechts oben raus.
2) den twinplex zerlegen und die blende umdrehen. die anschlüsse gehen dann nach rechts raus.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

dasc1mt

Senior Member

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Dienstag, 15. März 2005, 14:33

Von den Blenden im Shop passt keine auf die Parhelia. Von der Position der Löcher ist die normale GraKa-Blende schon passend allerdings sind die "Ösen" ein klein wenig zu kurz. :(
Es bleiben Dir nur zwei Möglichkeiten:
1. Wärmeleitkleber
2. Blende selber machen oder irgendwo machen lassen.
Wenn Du Dir irgendwo eine Blende machen lässt schreib mir ne KM - ich hätte dann auch gerne eine. ;)

hippoth

Junior Member

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Mittwoch, 16. März 2005, 00:24

Die Blende befindet sich doch zwischen Deckel und Boden...dichtet die dort ab? Auf was kommt es da an, wenn man die nachbauen will?

Erkaeltung

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Mittwoch, 16. März 2005, 00:31

Hi !

Auf die Dicke des Materials. Wäre es zu dünn dann würde die Blende wackeln. Wenn es zu dick wäre dann würde der O-Ring keinen gescheiten Druck (beim Zusammenschrauben) mehr abbekommen und somit wäre der Kühler undicht.

hippoth

Junior Member

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Mittwoch, 16. März 2005, 01:01

Zitat von »Hatschi«

Hi !

Auf die Dicke des Materials. Wäre es zu dünn dann würde die Blende wackeln. Wenn es zu dick wäre dann würde der O-Ring keinen gescheiten Druck (beim Zusammenschrauben) mehr abbekommen und somit wäre der Kühler undicht.

Na prima...das sind ja bescheidene Aussichten :-/

Da hilft wohl nur ein Appell an Aqua Computer: bitte mal eine Blende passend zur Parhelia bauen ;)

Erkaeltung

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Mittwoch, 16. März 2005, 01:04

Wieso ? Besorg dir ein Edelstahlblech in der richtigen Dicke ,mach ne Blende daraus und fertig !

cyberx17

God

Re: Wie kühle ich eine Matrox Parhelia?

Mittwoch, 16. März 2005, 16:40

Zitat von »hippoth«


Na prima...das sind ja bescheidene Aussichten :-/

Da hilft wohl nur ein Appell an Aqua Computer: bitte mal eine Blende passend zur Parhelia bauen ;)

währmeleitkleber....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!