• 29.07.2025, 18:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lil_evil

Junior Member

Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühler

Freitag, 18. März 2005, 11:51

hey ho,
bin gerad dabei mir etwas gedanken zu meiner waküplanung zu machen.
1) Ist es theoretisch möglich eine Y verzweigung nach dem radiator zu verwenden, um eben einen pseudo 2en kreislauf zu haben

2) meine festplatten erreichen doch temperaturen um die 48°C und ich möchte sie dann doch in den kreislauf einbeziehen.. allerdings nicht jede einen kühler sondern dachte ich mir je einen aquadrive micro links und rechts längs (hochkant) der festplattenreihe zu befestigen

klärt mich auf :)
--- der unterschied zwischen frisieren und tunen?

newold

Senior Member

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 11:56

1. Keine gute Idee. Das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes und es bestünde so die GEfahr, dass einer der beiden Kreisläufe nicht genügend gekühlt würde.
2. Wenn du das befestigt bekommst, warum nicht...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Dino

Administrator

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 12:01

Hi

Bitte alle Komponenten in Reihe schalten. Nur dadurch gewährleistest du, dass das Wasser durch alle Komponenten gleichmässig fliesst.

Ich habe dein Avatar entfernt. Siehe Forumregeln.

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

lil_evil

Junior Member

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 12:11

ja kein problem brauch keinen avatar ;)

ich würde dann 2x 2400+, chipsatz, gf4400, 7xhds, (mit 2 auqadrive micro) und 2 netzteil kühlen wollen.. reicht da der 360er radiator?
bzw kann man für die netzteilkühlung irgendetwas zweckentfremden oder gibt es die kühlkomponenten einzeln irgendwo?
--- der unterschied zwischen frisieren und tunen?

mindheat

Senior Member

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 13:24

Zitat von »lil_evil«

ja kein problem brauch keinen avatar ;)

ich würde dann 2x 2400+, chipsatz, gf4400, 7xhds, (mit 2 auqadrive micro) und 2 netzteil kühlen wollen.. reicht da der 360er radiator?
bzw kann man für die netzteilkühlung irgendetwas zweckentfremden oder gibt es die kühlkomponenten einzeln irgendwo?


nur mit 3 päpsten ;)

solltest du komponenten parallelbetreiben brauchst dann auch 2 pumpen die in jedem der beiden zweigen arbeiten ;)

mfg

p.s. bei der config würd ich aber eher auf 2 kreisläufe gehen der 2te radi bringt dich finanziel ned um ;)

edit ka wie der doppelpost zusande gekommen ist plz löschen ;)
[CENTER][/CENTER]

NikoMo

NikoMod

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 13:34

Zitat von »lil_evil«

ich würde dann 2x 2400+, chipsatz, gf4400,  7xhds, (mit 2 auqadrive micro) und 2 netzteil kühlen wollen.. reicht da der 360er radiator?
bzw kann man für die netzteilkühlung irgendetwas zweckentfremden oder gibt es die kühlkomponenten einzeln irgendwo?

ich würde die festplatten und die netzteile aus der wakü rauslassen, oder einen völlig eigenen kühlkreislauf (extra pumpe & extra radi)aufbauen. bei zwei xp2400+ cpu wirst du so hohe wassertemperaturen bekommen, dass die festplatten/netzteile kaum gekühlt werden.
ein anbringen der mikrokühler an den seiten der hds macht auch kaum sinn, weil es nicht vernünftig zu befestigen ist. nimm lieber einen 80er papstlüfter und lass den auf 5volt laufen. diese kühlung ist effektiver und praktisch unhörber.
wassergekühlte netzteile mögen bei gewissen systemen durchaus sinn machen. allerdings sind bausätze und dergleichen lebensgefährlich. du solltest dir da lieber fertige wakünetzteile anschaffen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

lil_evil

Junior Member

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 17:13

ich hab 2 92er papstlüfter auf 12v vor den festplatten und trotzdem bei manchen temperaturen um 50°C .. man merkts auch wenn man dran greift is scheiss heiss.

naja ich hab schon öfter 230V schläge überlebt :)
bin auch elektrotechnisch geschult von daher mach ich mir da weniger sorgen.. eher wo ich sowas herbekomm ohne selbst zu drehen bzw welche kühlkörper man zweckentfremden kann..

klar die befestigung des aquadrive muss gelöst sein... damit es was kühlt es reicht ja auch 5oder 6 ° herunter zu kühlen da ich die päpste ruhig drinlassen will.
dachte es hätt evtl jmd schon was in die richtung gebaut.... is ja net so abwägig.. oder?
--- der unterschied zwischen frisieren und tunen?

NikoMo

NikoMod

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 17:39

wenn deine platten so extrem heiss werden, solltest etwas platz zwischen ihnen lassen, damit die luft hindurch kann.

eine bastellösung für deine netzteile wirst du hier nicht bekommen.
zum einen ist es lebensgefährlich, zum anderen nicht unbedingt einfach zu bauen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

lil_evil

Junior Member

Re: Y-verzweigung / merkwürdig angebrachter HDkühl

Freitag, 18. März 2005, 17:45

dass ich mit abstand zwischen den platten die temperatur senke ist mir auch bekannt allerdings sind es eben 7 die müssen irgendwo untergebracht werden. es handelt sich hierbei um ein yeong yang server cube der auf 8 bzw max 10 3,5 zoll platten ausgelegt ist. mit den düsen die dabei sind ist die temp auch erträglich aber die lautstärke nicht....

hab schon andere sachen gebaut.. geht nicht gibts nicht
--- der unterschied zwischen frisieren und tunen?