Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »MainEvent«
1.Frage: Wie habt ihr das Kabel der Eheim 1048 aus eurem Gehäuse geführt?
:-[
Zitat von »MainEvent«
2.Frage: Mein Gehäuse brummt ganz schön, wenn auf die HDD zugegriffen wird, wie kann ich den HDD-Käfig des CS-901 am besten und kostengünstigsten entkoppeln?
:-[
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies
Zitat
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Zitat von »imperator79«
Stecker gibts im Baumarkt und wenn man es ganz ordentlich will verzinnt man die abisolierten Leitungsenden
Zitat von »Die Insel (Film)«
"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"
Zitat von »Hatschi«
Hi !
Bei der Verwendung von einer Lüsterklemme ODER eines neuen Steckers in dem die einzelnen Adern geklemmt werden darf KEIN Lötzinn verwendet werden. Das Lötzinn zerbricht durch das Klemmen mit den kleinen Schrauben und das Kabel ist nicht mehr ordnungsgemäß geklemmt.
Was das mit der Stromaufnahme zu tun haben soll ist mit schleierhaft...Ihr scheint zu vergessen das es sich hier um 230V handelt --> Brandgefahr ,Stromschlag etc.
Also bitte kein Lötzinn sondern Adernhülsen (das sind die Dinger zum Quetschen) verwenden !
Zitat von »Frodo«
zustimm' - und ausserdem halte ich die isolierung einer lüsterklemme für äusserst mangelhaft... man denke nur an ein haustier, das mal eben "hinschleckt" - oder an eine undichte wakü...
-