• 27.08.2025, 22:49
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Scannman

Newbie

Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:22

So ich habe folgendes Problemn das mir sehr zu schaffen macht leider:

Ich hatte mir im Jänner 05 ein neuen PC gekauft.
Dabei hate ich gesehen das Grafikkarte, CPU doch sehr warm werden habe mich drum eine Wasserkühlung informiert und gekauft.

mein Systen zuerst:

AMD AThlon 64 3500+ Sockel 939
MSI K8 Neo 2 Deeluxe
1024 MB Corasair Ram
160GB Festplatte
Sapphiere ATI 9800 Pro 128 MB

Danach habe ich mir folgendes Wassserkühlungsset gekauft:

http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=2476

und dann noch ein Zusatzkühler für die Grafikkarte:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_280_429&products_id=2127

also wir alles eingebaut hatte musste ich jedeoch feststellen das ich genau die gleiche Wärmeentwicklung hatte wie vorher komsicherweise mit dem Lüftern

Ich fahre zuerst zum Radiator danach zur Grafikkarte danach CPU, dann zum Radiator zurück. Hatte es auch schon umgedreht zuerst zum CPU dann zur GRafikkarte kein unterschied war da.

Ich könnte mir nur denken das es am Radiator liegt aber nur da ist das Problem da ich nicht ein großer Tower habe wo ich kaum Platz habe wirds schwer ein größeren zu montieren villeicht ein externen Radiator?

Pumpe ist eine 600l/h bei einem Midi Tower habe auch keine großen Wege dabei.

Bitte hielft mir weiß nichts mehr oder villeicht neuer CPU Kühler aber kanns auch kaum sein wenn der dabei ist sollte der doch passen auch dort.

Foto zur Wasserkühling unter:

http://www.8ung.at/stefanwimmer/Wakue.jpg

Bitte hielft mir weiß nichts mehr oder villeicht neuer CPU Kühler aber kanns auch kaum sein wenn der dabei ist sollte der doch passen auch dort. :'( :-[ >:(

Katzenfreund

God

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:25

1. Der Radiator, den du nutzt, ist ein Witz. (Edit: Oh ich vergass: Keine Diskusion über Fremdhersteller.)
Was für einen Tower hast du und wie warm wird das ganze?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Disraptor

Senior Member

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:29

Hmm, schätze deine cpu ist ein winnie. Da sollte die wärme entwicklung nicht so krass sein! Evtl. ist es möglich das du einen zu kleinen radi hast! Die externe halterung die es hier im shop gibt, macht das problem dann schon mal zu nichte ;). hast du evtl im bios etwas an spannung hoch gedreht bzw. Oced? ???

Jenkins

Full Member

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:30

Naja,ein 120mm bei GraKa und CPU...okay...mit nem tollen Radi von AC wärs nit passiert ::)
Öhm,im MidiTower is es eh so ne Sache...vll zuviel Stauhitze...vom NT ect. glaub ich zwar nit,aber ich kenn diesen Platzmangel... ;)

P.S.:Miez Mize ;D
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Katzenfreund

God

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:32

Sag mal, wie doll sind die Schrauben angezogen? (ich mach mir grad leichte Sorgen um den Anpressdruck)
Edit: Die WaKü, zu der dein CaseKing Link führt, ist nicht die, die in deinem PC verbaut ist (dein Radiator ist kleiner)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Disraptor

Senior Member

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:43

Ja sieht fast nach 80 mm aus @ katzenfreund. Anpressdruck zu niedrig bezweifel ich aber. --> kaufen evo 240 or 360 & externe halterung dann gut ;)

raw

Full Member

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 21:55

Hier mal ne Liste was du alles überprüfen kannst ;).

-Schutzfolien an den Kühlern alle abgemacht?(Ja so Leute solls geben)
-Radiator entlüftet? Wenn nein, schwenk ihn man hin und her bis keine Luft mehr in den Ausgleichsbehälter läuft.
-Ihrgendwo ein Knick im schlauch? (so wie ich das sehe nein)

Eigentlich sollte aber auch ein 80er Radi in der Lage sein besser zu kühlen, als ein normaler Lüfterlühler, solange der Aktiv läuft und schon seine 7-12V macht. Ich kann meine CPU passiv kühlen und das mit nem 120er
gruß r4w

Scannman

Newbie

Re: Problemthema Wasserkühlung

mardi 22 mars 2005, 22:20

ja also die Lüfterfolien habe ich alle abgemacht habe keine knicke drinnen oder sonstiges.

Ich dachte eben auch an den Radiator das der zu klein ist müsste ihn halt extern dann machen weil sonst wirds glaub eng ein adneren zu finden der reinpassen könnte.

CPU kann es kaum sein da das Wasser was aus dem Radiator warm ist dann kann es nur fast der Radiator sein oder nicht?? ???

Habe also im PC Leerlauf um die 43-46° wenn ich spiele so 54° verschieden jedoch

Habe auch ausgemessen für einen 120mm Lüfter hätte ich keinen Platz + den dazugehörigen Radiator :(

Das ist nun der korregierte Link von meinem Set:

http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=2472