• 23.08.2025, 03:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zero123

Full Member

80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 18:53

Hallo,
ich hab ne Frage.
Würde der hier im Shop angebotene 80mm Radiator reichen für nen CPU Wasserkühler auf nem 2700+ zu betreiben ?
Und ggl. noch einen Kühler auf ner GeForce 4 Ti 4600 ?

back_orifice

God

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 18:56

Hmm, mit einem lüfter sicher....
Aber dann würde cih den 120er nehemn...

Ich habe auch einen 120er mit nem Papst, und hab nen 2600+ und ne 5900 XT im kreislauf und kannmich nciht beklagen....

Zero123

Full Member

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 19:03

Naja es geht ja darum,dass mir die externen 120er nicht gefallen.
(Hab ein Shuttle indem das verbaut werden soll)
Also der Lüfter ist der Thermaltake Smart Case Fan,einer der Leistungsstärksten 80mm:
Volumenstrom:22-73 CFM
Drehzahl:1.300- 4.800 upm

imperator79

God

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 19:05

reichen wird es aber schön ist es nicht. Der Lüfter muss dann schon ordentlich Wind machen. Dann ist er nicht besonders leise und verstaubt schnell.
Also es geht auf alle fälle aber auch ich schließe mich meinem Vorgänger an und Empfehle 120er :)

back_orifice

God

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 19:07

Zitat von »Zero123«

Naja es geht ja darum,dass mir die externen 120er nicht gefallen.
(Hab ein Shuttle indem das verbaut werden soll)
Also der Lüfter ist der Thermaltake Smart Case Fan,einer der Leistungsstärksten 80mm:
Volumenstrom:22-73 CFM
Drehzahl:1.300- 4.800 upm


joa, sollte genug sein, fragt sich dann nur ob dir das noch leise genug ist...

Zero123

Full Member

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 19:22

JA ok,danke.
Aber das zustauben bemerk ich schon so,wenn der ohne LüfterSteuerung Voll Stoff auf die HeatPipe bläßt.
Gibts da noch ne andere Möglichkeit als den Staubsauger ? :D

Seppentoni

Senior Member

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 19:32

der sollte ja nicht bläsen sonder saugen ...
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

back_orifice

God

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 20:30

Zitat von »Zero123«

JA ok,danke.
Aber das zustauben bemerk ich schon so,wenn der ohne LüfterSteuerung Voll Stoff auf die HeatPipe bläßt.
Gibts da noch ne andere Möglichkeit als den Staubsauger ? :D


Staubgitter.... ::)

swiss-cs

Junior Member

Re: 80mm Radi

Mittwoch, 23. März 2005, 21:54

Hi,

wir haben bei uns im Laden auch nen Shuttle mit Wakü und wahrscheinlich mit der Wakü welche du wahrscheinlich meinst(von Thermalt*ke :O, Pumpe im AB drin???)
Also der Prozzi is im Idle etwa 45° Warm, Vollast konnt ich ned testen :P
Das ist doch echt arm, der heult wie nix und ist dazu warm, hab auch gemeint:"solche Leute wären mit ner Luftkühlung besser bedient!!!?"

HAHA, seht ihr den Knickschutz und wo er ihn reingetan hat::) ::) ::) ::)


MFG

Zero123

Full Member

Re: 80mm Radi

Donnerstag, 24. März 2005, 02:48

Nene sone fertig kacke hab ich net :P