• 09.06.2024, 03:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ronin7

Senior Member

schraubanschluss am aquainlet zu stark angezogen?

Sonntag, 20. März 2005, 10:18

hi,

anscheinend hat mein vorgänger dens chraubanschluss am aquainlet mit ner zange nachgezogen. jetzt ist direkt unter der äusseren oberfläche ne sternförmige rissstruktur um das gewinde. die risse sind etwa 3-4 mm lang und etwa 0,5 mm tief. hält das dicht? scheint noch ok zu sein.

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 11:45

solange der dichtrin flach aufsitzt :P

(man bin ich früh wach ;D )
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

ronin7

Senior Member

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 12:03

Zitat von »Bela«

solange der dichtrin flach aufsitzt  :P

(man bin ich früh wach ;D )


absofort zieh ich anschlüsse nur noch per hand an (bin stark genug) das ist ja das krasse, die risse scheinen im plexiglas drinne zu sein....foto folgt noch

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 12:15

also wenns ein plexiglas inlet is.. dann wars ja klar :P

also anschlüsse in plastik sowieso nur mit der hand anziehen..
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

ronin7

Senior Member

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 12:31

Zitat von »Bela«

also wenns ein plexiglas inlet is.. dann wars ja klar :P

also anschlüsse in plastik sowieso nur mit der hand anziehen..



nah der von dem ich des hab, hat des wohl net gecheckt. meinste der hält dicht so?

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 12:34

Zitat von »ronin7«

nah der von dem ich des hab, hat des wohl net gecheckt. meinste der hält dicht so?


Ich würde Mal Klopapier o.ä. drumwickeln, und ausprobieren, wenn nx rauskommt, würde ich mittelfristig nen neuen kaufen, wenn was rauskommt wohl eher kurzfristig.... ;D

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 12:38

ich würd mich ans basteln begeben ;D


also dann ersma das (gewinde-)loch auf vllt. 11mm ausbohren, dann von innen ein radiergummi o.ä. Dichtendes vorspannen, hinlegen und in das aufgebohrte loch giessharz bis zur kante rein, dann auf 8,5mm erneut ausbohren und gewinde rein, feddich ;D

für die aktion kannste den inlet auch zu mir schicken und ich mach das :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 13:23

Zitat

also dann ersma das (gewinde-)loch auf vllt. 11mm ausbohren, dann von innen ein radiergummi o.ä. Dichtendes vorspannen, hinlegen und in das aufgebohrte loch giessharz bis zur kante rein, dann auf 8,5mm erneut ausbohren und gewinde rein, feddich


Wieso denn mit Gießharz ausgießen ?

11,5 Bohrer und G1/4" Gewinde

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 13:50

wenn er weiterhin ein (schönes) G1/8" gewinde haben will
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

ronin7

Senior Member

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 14:29

Zitat von »Bela«

wenn er weiterhin ein (schönes) G1/8" gewinde haben will


zu 90% werde ich es so lassen, wie es ist. sollte es undicht werden fliegt er wieder raus.

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 14:42

wo bekommt man das harz her? find die idee gut. kann ich vielleicht mal später gebrauchen, wenn ich meinen tower/cube bastel. der soll ja teilweise aus plexi/alu werden.

ronin7

Senior Member

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Sonntag, 20. März 2005, 19:36

aus dem foto wird nichts mehr, meine ebssere hälfte hat sich heute verabschiedet. naja, dann werd ichs einfach ausprobieren obs dicht hält. wenns bei nem externen test länger als 2 studen dicht hält ists doch ok, oder?

fragger

Junior Member

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Montag, 21. März 2005, 13:45

also mir wäre da nicht wohl dabei.auch wenn er jetzt dicht ist...man weiß nie wie sich das auf dauer auswirkt.ich würd mir auf alle fälle nen neuen/anderen holen.
AMD ATHLON 64 3700+ SANDIEGO @ 11*250 MSI K8N DIAMOND SLI/NFORCE4 2 x XFX GEFORCE 6800GT PCI-EXPRESS @ SLI ADATA VITESTA 1024MB DUALKIT PC4500 CREATIVE AUDIGY2 ZS ***WATERCOOLED BY AQUACOMPUTER***

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Montag, 21. März 2005, 16:23

also bei uns in essen ist in der stadt so ein laden für kunst und hobbybasteln und so, und da kostet so eine kleine dose 6 oder 7 euro.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Montag, 21. März 2005, 21:19

macht euch nich so gedanken , da passiert nix, ich hab (in unwissenheit) den anschluss am twinplex auch mit der kombizange festgeknallt, da sind lauter risse im plexi, das macht garnix, des läuft schon seit ~8monaten so ...
(hab den anschluss aber wieder gelockert...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

ronin7

Senior Member

Re: schraubanschluss am aquainlet zu stark angezog

Freitag, 25. März 2005, 13:06

also, scheinbar handelt es sich um feine haarrisse durch zu festes anziehen am aquainlet. an der aussenseite sind keine risse, nur knapp darunter. soll ich das gewinde mit nem harz oder teflonband oder so abdichten? mh vermutlich drückt sich das plexiglas von alleine zu, nur wenn man den anschluss zu efste reinschraubt werden die risse auseinander gedrückt!