• 10.06.2024, 03:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

r7-Jens

Junior Member

Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 11:48

Moin,

ich habe hier dieses Thema mal gestartet, da ich darauf angesprochen wurde (und den anderen Thread nicht diesbezüglich überladen wollte). Deswegen würde ich es gerne genauer wissen.

Es geht um den CPU-Kühler, den ich in nem kompletten Set bei Ebay gekauft habe.

Im folgenden nochmal die bisherigen Anmerkungen zu folgendem Bild:



Zitat von »back_orifice«

ich will nix sagen, aber das zeug in deinem kühler sind ungesund aus... ;D



Zitat von »r7-Jens«

ja? ich hab noch keine richtige Ahnung davon. Hab das komplette Set (Tower+Wakü) von Ebay... Es war alles in nem chaotischen Zustand, der vorige Besitzer hatte das nie gescheit zusammengebaut. Er wollte den 360er-Radiator auf den Lian Li 6089A basteln und hat es nicht hinbekommen.... Scheinbar hat er aus Frust aufgegeben und deswegen den Tower versteigert.


edit: ich will den Kühlkörper aber auch nicht aufmachen, da ich nicht weiss ob die Dichtung anschließend noch richtig hält...




Zitat von »Hatschi«

Baaahh...bääääähh...spül deine Kühler mal durch....verwendest du AC-Fluid ? Eher nicht oder ? Sieht nämlich grausig aus.

Edit:
Wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als das Teil zu öffnen und mit Zitronensäure sauber zu machen. Und ne neue Dichtung bekommst du im Shop, FALLS es die Alte nicht mehr tut.
Und in Zukunft dann UNBEDINGT AC-Fluid mit frischem dest. Wasser verwenden !!


Ich hab den Kühler nochmal fotografiert, deswegen das ganze hier nochmal in groß:



Also ich habe zur Zeit destilliertes Wasser und das Anti-Korrosionszeug von AC drin. Was der Vorbesitzer verwendet hatte, weiss ich nicht. Der Kühlkörper sah so bereits bei Kauf aus (ich hab das Zeug erst zwei oder drei Wochen).
Und nen neuen Dichtungsring werde ich jetzt gerade nicht bestellen, da meine Bestellung von AC schon zu mir unterwegs sein müsste und ich daran nicht gedacht hatte :( Denn 4€ Versand für nen Dichtungsring ist doch irgendwo.... hmm pervers ;)


Ach ja: wie ich hier oft gesehen habe, werden die Kühler über Federn fest an die CPU gepresst. Diese waren in meinem Ebay-Set nicht dabei und da ich das nicht wusste, habe ich den Kühlkörper vorsichtig draufgeschraubt. Da ich keine Erfahrung habe, denke ich, dass es nicht zu fest ist (die CPU lebt ja noch ;)) aber ich weiss nicht, ob es evtl. zu locker ist und meine Temperaturen deswegen höher sind als sie sein müssten.


Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 11:52

sieht arg nach korrosion aus...
bau mal die wakü auseinander und reinige die kühler per zitronenbad...
und spül mal durch, dann dürfte das zeug weg sein... ;)

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 11:56

Reinigug ist nötig, aber ich glaub eher, dass es die Reste der Schiri ist (die Dichtung wird darin gebadet)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 13:38

Zitat von »r7-Jens«

Und nen neuen Dichtungsring werde ich jetzt gerade nicht bestellen, da meine Bestellung von AC schon zu mir unterwegs sein müsste und ich daran nicht gedacht hatte :(   Denn 4€ Versand für nen Dichtungsring ist doch irgendwo.... hmm pervers ;)


mail an den support. die schicken kleinzeug durchaus auch mal als brief für deutlich weniger als 4€

Zitat von »r7-Jens«


Ach ja: wie ich hier oft gesehen habe, werden die Kühler über Federn fest an die CPU gepresst. Diese waren in meinem Ebay-Set nicht dabei und da ich das nicht wusste, habe ich den Kühlkörper vorsichtig draufgeschraubt. Da ich keine Erfahrung habe, denke ich, dass es nicht zu fest ist (die CPU lebt ja noch ;)) aber ich weiss nicht, ob es evtl. zu locker ist und meine Temperaturen deswegen höher sind als sie sein müssten.

falls du die federn nicht bereits bestellt hast, gilt obiges auch für diese.

was die temperaturen angeht, können wir nicht viel sagen, da einige infos fehlen. welches board/cpu und welche temps bekommst du angezeigt?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 14:21

das erinnert mich an unsere cu wasserleitungen im haus....
die sehen teilweise genauso aus (innen).
mit citronensäure würde ich mal testen...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

saUerkraut

unregistriert

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 14:22

Sieht wirklich arg aus! ;)
Ist wohl Korrosion!
Da hilft ein Zitronenbad mit anschliessender Politur immer ganz gut!

mfG saUerkraut

r7-Jens

Junior Member

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 14:24

Das Board ist Asus P4PE mit einem P4 2400 auf 3320 bei 1.7 Volt (gemessen). Die Kühlung ist ein extern angebrachter Evo360 mit einem Papst auf 7Volt drauf.

Unter Volllast habe ich so 48° CPU und ohne Auslastung 38-40° bei einer Zimmertemperatur von rund 20°. Die Gehäuse-Temperatur liegt bei 32° im Lian Li PC-6089.

Zum Vergleich: im alten CS-601 hatte ich eine Gehäuse-Temperatur von 27-28°, jedoch wurde die CPU bereits auf etwa 3100 Mhz bei weniger Spannung bis zu 60° etwa heiss (Kühlkörper war ein Thermaltake Volcano 7+ auf 2300rpm (der ist vollständig aus Kupfer mit einem 7cm-Lüfter).

Gruß
Jens

P.S. ich glaube, ich wende mich echt nochmal an den Support, um diese fehlenden Kleinteile zu bekommen.

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 14:32

hab ich solange keinen cuplex mehr gesehen oder warum ist der schriftzug spiegelverkehrt? oder einfach nur das plexi falschrum angebracht?

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 19. März 2005, 14:38

plexi ist falschrum drauf, kann er ja beim reinigen uind federneinbauen korrigieren ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

B4dg3r

Junior Member

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Sonntag, 20. März 2005, 01:45

Mal nen bissl OT: Warum stellst du die Pumpe nicht andersrum ins Case? Dann würde der Schlauch nicht einmal quer rüber verlaufen und auch das Stromkabel der Pumpe müsste nicht einmal um die Pumpe herum und erst dann aus dem Case raus liegen.

r7-Jens

Junior Member

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Sonntag, 20. März 2005, 12:41

ich hab das so reingestellt, damit ich an die Mainboard-Pins (für LEDs, Power, ...) und die Festplattenanschlüsse einfach drankommen kann. Aber vielleicht ändere ich das, sobald mein Twinplex-Adapter da ist und die Grafikkarte mitangeschlossen wird.

Gruß
Jens

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Sonntag, 20. März 2005, 22:17

Diese Citronensäure...wo und zu welchem Preis?

Ich habe hier ein ver***** verdreckten Cuplex EVO 1.0 , und weiß nicht so recht wie ich ihn sauberkriegen soll, das Ding ist Atombombenfest verschraubt o_0

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Sonntag, 20. März 2005, 22:21

Zitronensaüre gibt es in der Apotheke oder im Supermarkt...du kennst doch bestimmt diese kleinen gelben Flaschen in Form einer Zitrone ,oder ?
Frag mich jetzt aber nicht nach dem Preis..

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Sonntag, 20. März 2005, 22:22

LOL...das ist das?Damit knall ich höchstens den Fisch zu ;D
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Sonntag, 20. März 2005, 22:24

ja ,Zitrone bleibt Zitrone. ;)

r7-Jens

Junior Member

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 26. März 2005, 14:31

Moin,

ich hab gestern Abend versucht den Cuplex zu reinigen, jedoch nur mit begrenztem Erfolg:

Dieses Zeug darin geht nicht ab. Ich habe Zitronensäure, Essigsäure und Zitronen-Kloreiniger probiert und versucht es mit einer Bürste (keine Drahtbürste) abzureiben, jedoch bleibt die unterste Schicht immer noch bedeckt.

vorher:




nachher:




achja: der cuplex müsste doch so fest genug zugeschraubt sein oder?

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 26. März 2005, 18:50

Metallpolierpaste müsste Dir weiterhelfen. Hab so eine Tube aus dem Baumarkt und funktioniert mit Kupfer genauso gut wie mit Alu. Das trägt man dünn auf( ist weiß) reibt ne weile dann ist es schwarz. Dann mit sauberen Lappen abpolieren und schon glänzt das Kupfer wie frisch aus der Fertigung. Allerdings hast du das Problem (und ich auch) das man net gescheit in den Kanal rankommt zum polieren. Ich wär auch für jeden Tip Dankbar.
Ich habe mal diese Ohrstäbchen genommen aber die lösen sich zu schnell auf.
MfG

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 26. März 2005, 18:51

Edit: Da der Belag grünlich ist, scheint es sich definitiv um Kupferoxid zu handeln

Sry: falschen Knopf gedrückt :-/

Re: Was ist da in meinem Kühler drin?

Samstag, 26. März 2005, 19:02

hm passen diese Dremel-Polier teile in den Kanal?