• 31.07.2025, 13:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

k.kEnt

Full Member

Frage zur Grafikkarte 6800 und dem aquagraFX

Dienstag, 29. März 2005, 21:17

Habe mir heute die Karte "Gainward PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample / 6800 Ultra Chip / Dual DVI 430 MHZ Core / 1200 MHZ Speichertakt"
Gekauft (Beschreibung Kopiert +Bild)



Zu der Frage hat jemand die Karte im betrieb mit dem aquagraFX Komplettkühler 6800 Revision 2 für AGP und PCI-Express?

Past der 100% oder gibt es hier mit Problemen beim Ram zu Rechnen?


Thomas_Haindl

God

Re: Frage zur  Grafikkarte 6800 und dem aquagraFX

Dienstag, 29. März 2005, 23:19

Zitat von »=k.kEnT=«

Habe mir heute die Karte "Gainward PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample / 6800 Ultra Chip / Dual DVI 430 MHZ Core / 1200 MHZ Speichertakt"

Hübsch - vor allem wenn Du eine von den wenigen "GS" erwischt hast, die nicht spinnt.
Hast Du das Ding schon mal in Betrieb gesetzt?

Zitat

Zu der Frage hat jemand die Karte im betrieb

Ja

Zitat

mit dem aquagraFX Komplettkühler 6800 Revision 2 für AGP und PCI-Express?

Nein - auf der Gainward habe ich ein Konkurrenzprodukt :-X
Ich habe nur einen AquagraFX - und der steckt auf einer PNY (6800ultra).

Zitat

Past der 100% oder gibt es hier mit Problemen beim Ram zu Rechnen?

Eigentlich müsste das alles passen (Referenz-Layout). Für die Backplate mußt Du u.U. Spezialschrauben organisieren.
Und für die Spannungsregler empfehlen sich Pads passender Dicke.

mfg, Thomas

k.kEnt

Full Member

Re: Frage zur  Grafikkarte 6800 und dem aquagraFX

Mittwoch, 30. März 2005, 01:23

Zitat von »Tom«


Hübsch - vor allem wenn Du eine von den wenigen "GS" erwischt hast, die nicht spinnt.
Hast Du das Ding schon mal in Betrieb gesetzt?

Ja

Nein - auf der Gainward habe ich ein Konkurrenzprodukt  :-X
Ich habe nur einen AquagraFX - und der steckt auf einer PNY (6800ultra).

Eigentlich müsste das alles passen (Referenz-Layout). Für die Backplate mußt Du u.U. Spezialschrauben organisieren.
Und für die Spannungsregler empfehlen sich Pads passender Dicke.

mfg, Thomas



Was meinst du mit Spinnen inwiefern wie macht sich das bemerkbar?



Zu den Spezialschrauben sind die nicht mit dabei?
Falls nicht wo bekomme ich die. :-[

Als letztes zu den Spannungsregler diese werden mit/nicht vom aqFX gekühlt oder warum der Tip mit den Pads.
Machs mri doch nicht so schwer hast du ein Bild von deiner umgebauten?

Tahigwa

Senior Member

Re: Frage zur Grafikkarte 6800 und dem aquag

Mittwoch, 30. März 2005, 04:07


Hallo!

Ich denke es geht Tom um den Schutz der Spannungsregler,
der bei einem Pad besser ist als mit Paste.

Klar kühlt der Aquagrafix die Wandler, aber gerade das ist der
empfindlichste Teil der Karte, deshalb ja der Tipp mit dem Pad.
Zu festes Anziehen der Schrauben hat schon manche Karte
gekillt, deshalb vorsichtig zu Werke gehen...

Hier im Forum gibts dazu auch ein How To mit vielen Bildern,
das solltest du dir mal ansehen.

Gruss Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

razer

Full Member

Re: Frage zur Grafikkarte 6800 und dem aquag

Mittwoch, 30. März 2005, 04:59

*thread missbrauch*

ich hab mir gestern die Leadtek WinFast A400 GT TDH (6800GT) für 299,90EUR (Osteraktion von Leadtek) gekauft.

Damals im Spätsommer 2004 als ich meine wakü zusammengebaut hab, hat ich eigendlich vor mir auch ne neue Graka zu kaufen, bin dann davon zwar wieder abgekommen, aber nen AquagraFX 6800 (damals noch rev. 1) hat ich mir schon gekauft.

Und nu kommt er warscheinlich doch noch zum einsatz.
Frage ist nun wie die Erfahrungen mit dieser Karte sind, passt da alles?
Ich denke da an diese Sache mit den Höhenunterschieden zwischen GPU und RAM`s. Wird ja evtl. jemand erfahrung mit haben...

zur not muss ich mir noch ne rev. 2 kaufen und die rev. 1 irgendwie loswerden (was sicher nicht leicht wird)

mfg razer

Thomas_Haindl

God

Re: Frage zur  Grafikkarte 6800 und dem aquagraFX

Mittwoch, 30. März 2005, 22:07

Zitat von »=k.kEnT=«

Was meinst du mit Spinnen inwiefern wie macht sich das bemerkbar?

Drei von Fünf GS sind DOA.

Zitat

Zu den Spezialschrauben sind die nicht mit dabei?
Falls nicht wo bekomme ich die.  :-[

Je nach Backplate brauchst Du längere Schrauben als die von AC mitgelieferten - z.B. M2.5 x 15
Wenn Du Glück hast, gibt's das im besser sortierten Baumarkt oder beim (bekannten) Uhrmacher um die Ecke.
Für alle Fälle: Schrauben in jeder Form und Ausführung gibt's auch hier.

Zitat

Als letztes zu den Spannungsregler diese werden mit/nicht vom aqFX gekühlt oder warum der Tip mit den Pads.

Weil man mit Pads (Conrad / Reichelt) viel besser kleine Höhenunterschiede ausgleichen kann.
Der AquagraFX V.2 gleicht zwar die Höhenunterschiede zwischen GPU und RAM wunderbar aus - bei den Spannungsreglern passt's dann je nach Board trotzdem wieder nicht so richtig (wenn man nicht die Karte verbiegen will).

Zitat

Machs mri doch nicht so schwer hast du ein Bild von deiner umgebauten?

Ich hab's leider verpasst den Zusammenbau selbst zu dokumentieren - bei den fertig zusammengebauten Dingern sieht man nichts mehr.

Grundregel Nr.1 Gewalt ist immer verkehrt.
Wenn man mit etwas Fingerspitzen-Gefühl vorgeht, sollte der Umbau problemlos machbar sein.

mfg, Thomas