• 25.08.2025, 01:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Knorpel

Junior Member

Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 12:53

Hi

Grade ist mein Cuplex XT angekommen und jetzt will ich das teil auch direkt einbauen.
Leider stellt sich mir jetzt eine frage und zwar ob man bei dem teil auch auf die fluss richtung achten muss wie beim Cuplex pro und wenn ja wo muss das wasser rein und wo muss es raus.
Ich weiss das kaum einer den kühler schon verbaut haben wird aber ich hoffe mal das jemand schon irgend ne info zu der flussrichtung hat oder AC sich mal da zu meldet.

Danke

p.s. Das teil sieht noch geiler als auf den Fotos aus ;D

Hummerman

God

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 12:57

Also der Einlass ist der anschluss, der mit den Düsen verbunden ist.



Auf diesem Bild der Links unten. (Glaube ich jedenfalls ;D)

Knorpel

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 12:58

ups

Jetzt wo du es sagst.
Schaut wirklich so aus als wenn das der eingang währe.

Danke

Hugo

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 13:29

Hi

Wenn du ihn installiert hast poste bitte deine Temps im Vergleich zu deinem Kühler den du vorher genutz hast (und dein Sys). Danke. ;D

Gruß Hugo
@@@ Hugo @ Nethands @@@

saUerkraut

unregistriert

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 13:38

@Hugo

Du willst es wohl nicht kapieren, dass das posten von irgendwelchen Ergebnissen nix bringt!

>:(

Hugo

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 13:44

Hi

Das mußt du schon mir überlassen ob das mir was bringt. ::)

Gruß Hugo
@@@ Hugo @ Nethands @@@

BlackShorty67

Senior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 14:18

absolute ergebnisse kann man daraus nicht ziehen...

aber relative tendenzen schon. (bin ja auch mal so neugierig)

obwohl,- wenns wirklich ein bischen aussagekräftig sein soll,-
müßte er den kühler ein paar mal wechseln, wegen toleranzen beim Einbau.

und Wakü-Systemgröße genau wie CPU / OC /VCore wäre auch wichtig,- genau wie die Pumpe und Radiator /Radiatorbelüftung...

Knorpel

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 14:33

Mit den temps müsst ihr leider noch warten weil mir die cpu zu meinem neuen sys noch fehlt. :-/
Das einzigste was ich sagen kann ist das sich der durchfluss zum Cuplex pro nicht verändert hat aber ich bin ja noch am testen.
Ausserdem muss ich sagen das ich die Backplate-Adapterbolzen auf meinem DFI Lanparty NF4 SLI-DR nicht benutzen konnte weil die bolzen auf dem mainboard schlitten meines pc70 auf liegen und da durch das mobo angehoben wurde.
Ich hätte zwar das ende der bolzen absägen können dann hätte es gepasst aber mir gefällt die gesammt länge der bolzen nicht weil diese für mich ein wenig zu kurz erscheinen.
Bei der montage des kühlers müsste man zum aufschrauben der Rändelmuttern die federn ein ganzes stück zusammen drücken was bei ner A64 halterung einen ganz schönen kraftaufwand bedeutet und die gefahr sehr gross ist das man den kühler verkantet und evl. was beschädigt.
Deshalb habe ich den kühler ohne Backplate montiert weil die normalen schrauben die beiliegen länger sind und man dort einfacher die rändelmuttern drauf bekommt.


mfg

Knorpel

Lev

God

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 14:36

nachdem selbst auf professionellen Aufbauten bei mehrmaligem Installieren der Kühler massive Temperaturdifferenzen aufgetreten sind glaube ich kann man auf nen Kühlervergleich in dieser Form ned viel geben.

Wenn überhaupt bräuchte man perfekt klimatisiertes wasser das konstant auf meinetwegen 25° gehalten wird und ne Heizplatte mit immer exakt gleicher Wärmeleistung. Aber selbst dann wären noch Ungenauigkeiten durch Anpressdruck und WLP vorhanden.

Da es bei guten Kühlern nur um wenige grad unterschied geht, die toleranz der messgenauigkeit aber ebenso groß ist kann man sich den aufwand eigentlich auch schenken
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Hummerman

God

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 14:36

ich glaube du hast mit den "Backplate-Adapterbolzen" irgendwas falsch gemacht. Die Werden von oben eingeschraubt und können niemals das Gehäuse berühren. ;)

Knorpel

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 14:41

Zitat von »Hummerman«

ich glaube du hast mit den "Backplate-Adapterbolzen" irgendwas falsch gemacht. Die Werden von oben eingeschraubt und können niemals das Gehäuse berühren. ;)



Wieso passen dann die muttern der bolzen exakt in die Backplate?

Knorpel

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 14:48

Halt stop. kommando zurück.
Es handelt sich in der tat um einen montage fehler meinerseits.
Ist klar das die bolzen von oben eingeschraubt werden.
Ich kann sie trotzdem net verwenden weil das gewinde der Backplate-Adapterbolzen die in die backplate geschraubt werden für mich zu kurz ist.

Jenkins

Full Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 15:34

Doofe Frage, aber wollt mal eben nit nachschaun...kann man den nur per backplate dranne montieren oder geht das auch per den zwei Löcher und dem Retention abschrauben? ???
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Knorpel

Junior Member

Re: Mein Cuplex XT ist da

Donnerstag, 31. März 2005, 15:45

Zitat von »Jenkins«

Doofe Frage, aber wollt mal eben nit nachschaun...kann man den nur per backplate dranne montieren oder geht das auch per den zwei Löcher und dem Retention abschrauben? ???



Die backplate brauchste nicht unbedingt.
Man kann den kühler auch mit den beiligenden schrauben montieren da zu muss aber die backplate vom mobo ab was nicht bei jedem mobo so einfach geht weil manche backplates geklebt sind.

//Edit: Das Retention modul muss auf jeden fall zur montage runter