• 24.07.2025, 12:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sagin

Full Member

Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke weg

Mittwoch, 6. April 2005, 20:53

Hallo,
ich würd gern mein AT oben am gehäuse befestigen, da man dann ganz bequem nachschenken kann, aber der radi sollte da auch hin, passt einfach am besten oben hin, die linke seitenwand ist richtig scheisse (mach man ständig auf), und bei der Rechten, naja mainboard halt...
Aber dann nimmt mir der spaß min. 2 Laufwerkfächer weg...
Hab nen big tower.
Wie ich das meine könnt ihr in dem thread "Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponenten!" auf der 1 seite bei den bildern von dino sehn...
Also was kann ich denn jetzt machen?

Danke

elray

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Mittwoch, 6. April 2005, 22:09

Servus Sagin,

denke wenn du nen airplex evo 120 verwendest und dazu denn Einbaublende zum Einbau des airplex evo 120 fürs Netzteil bestellst kannst du Platz in dem Gehäusedeckel sparen und hast noch Platz für den AB!
Denke aber das es möglich ist bei einem Big Tower zwei Laufwerkfächer abzugeben!!!! ;D
Hab bei mir nen Midi Chieftec bin auch zu frieden mit nem 120ger und nem AB in dem Deckel ;D

Greetings Erlay
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.

ien-

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Mittwoch, 6. April 2005, 22:13

Auch wenn du wohl vergessen hast zu formulieren, wo dein Problem nun liegt (was das Antworten nicht gerade leichter macht), geh ich mal davon aus, dass du alle Laufwerksschächte brauchst.
Bevor du dich aber nach anderen Orten zur Befestigung umschaust, würde ich vllt lieber erstmal schreiben, was du alles in den Schächten hast. Kann mir schwer vorstellen, dass davon alles unentbehrlich ist.(Es gehen def. nur zwei Schächte verloren, nicht mehr)

Wenns denn unbedingt sein musst, wären hinter der Front, neben dem MB, je nach Höhe auch im Boden oder wenn auch nen 160er reicht irgendwohin, wo normaler Weise zwei 80er Lüfter angebracht werden oder halt Extern.

Sagin

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Mittwoch, 6. April 2005, 22:18

Naja, also drin ist
DVD Brenner
DVD Laufwerk
Wechseldatenträger
und dann wollte ich eigentlich noch ne wasserkühlung für 2 Laufwerke hinbauen, die kommt ja dann leider auch in den 5,25 schacht... (naja noch ist sie zwar nicht da, aber dann hab ich da ein loch drin, wo ich es nicht mehr brauche...)
Das problem ist, halt will die laufwerke nicht verlieren...
Was würdet ihr machen? Vorrallem wie machen es die leute die 4 Festplatten kühlen?
haben die kein CD-R laufwerke?

imperator79

God

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Mittwoch, 6. April 2005, 23:02

ich hab ein sehr kleines Gehäuse und trotzdem krieg ich den Radi in den Deckel. Ich habe von 3 Schächten 2 verloren gehabt (jetzt nicht mehr) Also ich halte eine Wakü für Festplatten nicht unbedingt notwendig und ein DVD Brenner reicht mir als Laufwerk.
Irgendein Kompromiss solltest du schon eingehen. Ich denke der Radi sollte numal in den Deckel, das Kühlt einfach am besten, finde ich.

Sagin

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Mittwoch, 6. April 2005, 23:29

naja, hab mich jetzt auch so entschieden :-[
Dann werd ich das morgen in der arbeit mal schön machen :)

cronix

God

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Donnerstag, 7. April 2005, 00:36

die mit den hdds haben ein server gehäuse ....

und was soll ich erst sagen ? ich verlier glatte 6 schaechte dadurch das ich meinen radi vertikal eingebaut hab ... ich komm auch nur mit nem dvd-laufwerk aus ...

ien-

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Donnerstag, 7. April 2005, 00:48

Du sollst gar nix sagen, weil du's dir ja so ausgesucht hast (und die Montage irgendwie dämlich ist) ;D Aber wenn du sie nicht brauchst, spricht ja nichts dagegen.

Wer sagt denn, dass die HDD-Kühlung in die Schächte muss? Kann doch auch am Boden Montiert werden oder auch überm NT.

BigJackson

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Donnerstag, 7. April 2005, 01:54

wie wärs denn einfach oben drauf mit so ner art umgedrehter blende.
Ich hab mein Radi von oben auf dem Case, also aussen und im Deckel is unter dem Radi ein Streifen ausgesägt durch den man perfekt die Lüfter von innen befestigen kann. Der AT is auch im Deckel mit der Blende von innen.
So is nur mein oberster Schacht ein wenig von Lüftern beeinträchtigt, aber ne Lüftersteuerung oder was ähnliches passt rein, hängt davon ab wie dick die Lüfter sind bzw ob man sie gleich von aussen montiert.
Ach ja, is ein PC70

Sagin

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Donnerstag, 7. April 2005, 08:46

hmm, wie sieht das denn dann aus ^^
Ne ich dacht da gibts so ein paar tricks, aber wenn es normal ist, naja dann kann man nichts machen...

BigJackson

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Donnerstag, 7. April 2005, 15:58

wie solls schon aussehen. Radi oben drauf mit Lasercut Lüftergittern, Lüfter pusten von innen nach aussen und dahinter sitzt der AT, gefällt mir sehr gut, vor allem kriegt der Radi dann auch die "kühle" Aussenluft.

Sagin

Full Member

Re: Wo Radi und AT befestigen? Nimmt ja Laufwerke

Donnerstag, 7. April 2005, 18:59

ja, aber dein radi ist ja dann im freien, also nicht im gehäuse, und das will ich nicht, kenn es vom auto mit den lamalen, da muss man schon ziemlich vorsichtig sein, weißt wie oft man die Kühler wechselt...