• 20.08.2025, 10:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Soil

unregistriert

Evo 360 in Chieftech Dragon?

Freitag, 8. April 2005, 14:57

Hi.

Wollte wissen, ob der 360er Radi unter die Decke meines Midi-Chieftech passt, ohne dass irgendwelche Schläuche oder teile vom radi sichtbar sind?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Freitag, 8. April 2005, 14:59

das könnte ganz knapp passen.
aber du verlierst dann 2 5 1/4 laufwerksschächte.

Blaudi

unregistriert

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Freitag, 8. April 2005, 15:01

Das könnte echt knapp werden, zumindest kannst die oberen 2 Laufwerke vergessen und hinten wirds auch mit dem NT und den Anschlüssen verdammt eng.
Würde Dir davon abraten, denn das könnte ne unnütze Fummelei geben...

Edit: zu spät ;)

NikoMo

NikoMod

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Freitag, 8. April 2005, 15:10

hi, und willkommen im forum :)


für einen aktiven evo brauchst du überm netzteil 75-80mm platz. passiv reichen 55mm.

von der länge her sollte es aber passen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

ien-

Full Member

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Freitag, 8. April 2005, 15:28

Von der Länge passt's ganz sicher, solange der 901 nicht länger ist als der 601, aber davon geh ich mal aus.
Ist aber Milimeterarbeit.

nbud

unregistriert

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Samstag, 9. April 2005, 00:23

Habe auch schon mal mit so nem Gedanken gespielt, aber wie gesagt, das NT ist eindeutig im Weg, dürfte wahrscheinlich sogar mit evo240 Probleme geben.

SpeedDevil

Junior Member

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Samstag, 9. April 2005, 01:38

hat denn hier einer mal die maße vom 240 und 360 zur hand ?
weil ich würde das ganze auch gerne in einem chieftec dragon verbauen, allerdings werde ich wohl den 240ger nehmen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Samstag, 9. April 2005, 01:48

SpeedDevil

Junior Member

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Samstag, 9. April 2005, 02:03

vielen dank ;)

also der cheiftec besitzt eine tiefe von 470mm!
das be quiet 470w eine tiefe von 150mm
und der radi ja 281mm + die anschlüsse! denke also doch mal das es machbar sein sollte, es sei denn die anschlüsse sind länger als 18mm!
wie schaut es eigentlich aus wenn man den radi dann recht weit nach vorne packt. passt dann der ab eurer meineung noch frontal in die oberen beiden blenden? das dürfte doch garnimmer gehen oder ?

TryPod

Senior Member

Re: Evo 360 in Chieftech Dragon?

Samstag, 9. April 2005, 10:26

Hallo Soil,

auch von mir: Willkommen im Forum. :)

Das CS601 unterscheidet sich IMO vom CS901 nur in der Höhe. Der untere Teil des Gehäuses ist identisch, der obere Teil stellt durch seine Höhe mehr Platz für Laufwerke (und damit auch für WaKü usw.) zur Verfügung.

Hier mal ein Foto, das zeigt, wie weit der das NT ins Gehäuse ragt und wie ein Evo360 im Deckel aussieht:



Das Foto zeigt das CS901. Am Evo360 sind keine Lüfter. Ich weiß nicht, wieviel Platz im CS601 zwischen NT und Deckel ist. Die Maße der Radioren sind hier im Thread ja schon genannt worden.

Falls du Interesse an weiteren Fotos des Einbaus hast, der auf dem Foto zu sehen ist: Auf meiner Homepage habe ich den Einbau ausführlich gezeigt. Klick in Signatur genügt. :)
Gruß TryPod