Finger weg vom aquagraFX Komplettkühler 6600 AGP!
Nachdem ich ja wie bereits beschrieben (
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…threadID=28952) den Kühler auf meiner MSI NX6600GT-VTD128 montieren konnte gab es nun doch Probleme.
Wie schon andere geschrieben haben sitzt der Kühler nicht korrekt auf der GPU auf. Lediglich die HSI Bridge hat guten Kontakt, an GPU und Speicher liegt der Kühler nur an der Kante an. Wahrscheinlich sind die erhöhten Stellen am Ram zu dick.
Auf jeden Fall hat sich meine MSI verabschiedet - dann hatte ich auch die fehlerhaften Wärmeleitpastenabdrücke am Kühler bemerkt.
vorher: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1524.jpg
vorher: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1527.jpg
montiert: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1529.jpg
montiert: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1530.jpg
nachher: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1532.jpg
Leider musste ich feststellen das es nicht an der Graka liegt. Bei der Leadtek WinFast A6600GT ist das selbe Problem.
vorher: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1565.jpg
montiert: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1566.jpg
montiert: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1567.jpg
nachher: http://computer.freepage.de/krinfknaut/IMG_1568.jpg
Da bei der Leadtek die Speicher vom Originalkühler nicht mitgekühlt werden schicke ich jetzt den Komplettkühler ein und werde einen twinplex Rev. 1.2 montieren. Hat den schon jemand mit der Blende "GeForce 4 und FX5xxx" auf eine 6600GT AGP montiert?