dann wären die wichtigsten teile erstmal gekühlt (cpu, graka, northbridge)
falls noch nicht vorhanden, kommen dann noch 120er lüfter dazu, deren anzahl je nach bedarf zwischen 1 und 3 schwankt...
back_orifice
God
Re: Anfänger möchte sich eine Wasserkühlung kaufen
zur pumpe sei gesagt, dass éine 1046 (wie oben) reicht. mehr braucht man nicht.
dann solltest du darauf achten, dass dein netzteil leise ist. ich z.b. hab zwar ein silent netzteil, aber es ist mir nun zu laut.
dann solltest du noch wissen, dass es noch andere bauteile eines mainboard gibt, die heiß werden (spannungswandler). die sollten entweder auch wassergekühlt werden, oder mit einem leisen lüfter angeblasen werden (lüfter evtl auf 7V)
ich z.b. hab mir nen passiv radi verbaut (komplett ohne lüfter an einem midi tower) man hört nur das netzteil.
mein motiv eine wakü einzubauen war auch die geräuschkulisse. wenn es also dein ziel ist, einen leisen pc zu haben, um z.b. ungestört musik bearbeiten zu können, dann ist ein passiver radi von vorteil.
die temperaturen gehen bei einem passiven radi nicht unbedingt höher als bei aktiver kühlung. bei mir sind es 41° bei vollast.
back_orifice
God
Re: Anfänger möchte sich eine Wasserkühlung kaufen
Hmm, ein leises Sys, da würde ich nen externen 360er empfehlen, der sollte für cpu graka und nb reichen...
dann noich nen 120er lüfter @7V fürs Gehäuse...