• 30.07.2025, 16:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wormi

Junior Member

"Verstopfung" - Reinigung

Dienstag, 19. April 2005, 15:40

Hi und hallo,

vor ca. einem Jahr habe ich mir eine Wasserkühlung gekauft mit passendem Gehäuse. Es war alles schon zusammengebaut, angeschlosen und einsatzbereit.

Jedoch wurde nach einiger Zeit die Kühlleistung immer schwächer.
Ist das normal?
Denke mir mal das es nicht normal ist. Beim genaueren Betrachten ist mir dann aufgefallen das das Wasser in den Schläuchen sich nur noch sehr langsam bewegt und am Ende halt gar nicht mehr.
Die Pumpe an einer Stelle aus durchsichtigem Plastik, sodas ich "hinein" schauen konnte. Dort sah ich eine starke "vergillbung" des Wassers, sowie einige Ablagerungen.
Kann es sein das das ganze Dingen einfach verstopft ist?

Falls dies der Fall ist, wie bekomme ich das ganze jetzt weider in Ordnung? Wie bekomme ich sie wieder "sauber"?

Die Wasserkühlung ist Mittlerweile nicht mehr im Betrieb.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG Wormi

@re@50

Foren-Inventar

Re: "Verstopfung" - Reinigung

Dienstag, 19. April 2005, 15:42

auseinander bauen udn reinigen :P

Wormi

Junior Member

Re: "Verstopfung" - Reinigung

Dienstag, 19. April 2005, 15:55

Jau :P :P :P

Danke für die schnelle super Antwort!

Das mit dem reinigen habe ich mir schon fast selbst gedacht, aber nur fast! ;)

Jetzt ist die Frage nur noch: Wie und womit?
Kann es ne Kalkablagerung sein oder sonst was? Welche Mittel zum reinigen und wie sollte das ablaufen?

Nen bisschen genauer wäre schon vorteilhaft für mich!

imperator79

God

Re: "Verstopfung" - Reinigung

Dienstag, 19. April 2005, 16:12

Hi Wormi,
eigentlich sollte eine Wasserkühlung nach einem Jahr nicht verstopfen aber ein Wasserwechsel und eine Reinigung ist sicherlich jetzt erforderlich. Als erstes musst da mal das Wasser ablassen ohne deinen PC zu überschwemmen. Am besten Handtücher überall hinlegen und dann den Kreislauf erst an einer und dann an einer anderen Stelle öffnen und das Wasser in einem Behälter auffangen. Es gibt auch andere Möglichkeiten aber ich kenne ja deine Komponenten nicht. Dann auf jedem Fall alles auseinanderbauen, was auseinander geht. Die Kühler von Verunreinigungen befreien die Pumpe zerlegen und alle Dichtungen überprüfen. Die Schläuche wechselst Du am besten damit du schneller erkennst wenn sich das Wasser verschmutzt.
Tja mit destilliertem Wasser und Korrosionsschutzmittel sollte eigentlich nichts verstopfen.
Und Kalk gibt es bei destilliertem Wasser nicht.
Gruß
Edit: Kupfer geht gut mit Zitrone oder Essig sauber.