• 20.08.2025, 05:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

michaelny

Full Member

Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 15:01

Hi , bitte nicht gleich toeten ............... habe das forum durchsucht und leider nichts gefunden was aber nicht heissen soll es ist nicht da .................

was sind die unterschiede in der laufleistung , lautstaerke und laufruhe ...........

danke michael
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 15:03

alles ungefähr gleich.

edit: wilkommen im forum.

michaelny

Full Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 15:49

nun um meine frage zu praezisieren - zur zeit habe ich die eheim 1046 ........... mir gefaellt der nicht warnehmbare geraeuschpegel und die leistung .............. vibrationen habe ich so gut gedaempft das sie nur durch hand-auflegen spuerbar sind ........................ der hauptgrund fuer mein interesse an der aquastream ist die moeglichkeit des displays und der steuerung ............... da ich allerdings sehr laermempfindlich bin verzichte ich eher auf solche dinge als einen laermzuwachs hinzunehmen
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

DAP

God

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 16:01

die as basiert ja auf der eheim 1046, da sollte es eigentlich keine unterschiede geben. mir persönlich kommt die as sogar noch etwas ruhiger vor als die 1046, kann aber auch einbildung sein, hörbar sind beide nicht :)

fabelmann

God

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 16:29

also ich hatte vorher die 1046 und habe jetzt auf die AS umgestellt. der kauf hat sich in jeder hinsicht gelohnt, da die AS sogar noch ruhiger und somit leiser als die 1046 läuft. dies habe ich zumindest nach dem einbau festgestellt

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 16:33

Vorteil an der Aquastream ist zudem die wahlweise Taktung der Pumpenfrequenz, was bei Gehäuseresonanzfrequenzen insbesondere bei leichten ALU Gehäusen sehr von Vorteil ist.

fabelmann

God

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 16:53

wobei man hierbei unbedingt erwähnen muss, dass man die taktung nur bei der 2.0 oder bei der 3.0 mit aquaero verändert werden kann.

michaelny

Full Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 17:28

wow das nenne ich mal schnelle und konkrete antworten ....DANKE


eine frage noch - kann ich , da die ja fast baugleich sind , meinen entkoppler / abschirmgehaeuse und den watercool AB-K weiterverwenden ?? der ist ja im moment direkt auf der pumpe aufgesteckt ...........
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

fabelmann

God

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 17:29

Zitat von »michaelny«



eine frage noch - kann ich , da die ja fast baugleich sind ,

meinen entkoppler / abschirmgehaeuse

und den watercool AB-K weiterverwenden ??

der ist ja im moment direkt auf der pumpe aufgesteckt ...........


-jop
-jep

Tobus

Full Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 18:30

Würde bei der Eheim bleiben der Vorteil ist zu gering gegenüber dem Preis finde ich

Wenn ne andere Pumpe dann lieber die Laing, bisschen lauter aber viiieeel mehr Power

michaelny

Full Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 18:48

@ Tobus - danke fuer deine antwort allerdings war mein ziel nicht mehr leistung sondern die verwendung der steuerung und des displays ............. ausserdem wuerde ich keine Laing pumpe verbauen da ich zwei leute mit der kenne und die ist um einiges lauter ................... meine derzeitige hoere ich ueberhaupt nicht .....
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

BlackShorty67

Senior Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 22:08

lautstärke und laufruhe tuen sich alle eheim 1046 basierten pumpen nicht viel.

im übrigen,- richtig angewandt ist die laing verdammt leise !!!

rm

unregistriert

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Dienstag, 26. April 2005, 22:10

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Vorteil an der Aquastream ist zudem die wahlweise Taktung der Pumpenfrequenz, was bei Gehäuseresonanzfrequenzen insbesondere bei leichten ALU Gehäusen sehr von Vorteil ist.


Moosgummi oder diese tollen schalldämpfenden Platten hier aus dem Shop wirken unter der Pumpe Wunder ;)

King-Malkav

Full Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Mittwoch, 27. April 2005, 18:14

Die Eheim 1046 hat den Vorteil das sie keine (unötigen) Spielerreien hat. Wenn die bei der AS der Controller kaputt geht ist schicht im schacht.

Ich persönlich würde bei der 1046 bleiben.

Tobus

Full Member

Re: Eheim 1046 vs Aquastream 3.0

Mittwoch, 27. April 2005, 20:50

Zitat von »King-Malkav«

Die Eheim 1046 hat den Vorteil das sie keine (unötigen) Spielerreien hat. Wenn die bei der AS der Controller kaputt geht ist schicht im schacht.

Ich persönlich würde bei der 1046 bleiben.



Stimmt sehe ich auch so, je mehr Elektronik drin ist desto anfälliger. Hat zwar ein - zwei Sachen drin die nützlich sind, aber ob du deswegen ca 30€ mehr zahlen willst musst du wissen