• 22.08.2025, 15:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lion33319

Full Member

externe wasserkühlung für mein shuttle??

Dienstag, 26. April 2005, 19:45

Hi,

ich bin auf der Suche nach ner externen Wasserkühlung für meinen shuttle. Ich habe keine Lust mehr auf das ganze gebastel...hab damals mehrere comps mit aqua computer wasserkühlung ausgestattet...

mittlerweile ist alles ein wenig kleiner geworden und das herumgefräse an den gehäusen hat mittlerweile auch ein Ende gefunden.

Dementsprechend suche ich ne externe lösung die ich einfach an mein shuttle dranhängen kann....keine gebastle mehr...keinen externen evo hinten dranhängen..da es einfach blöd aussieht.

Kailon mk2, thermaltake, corsair, koolance ...ist alles schrott.
Aber der Zalman reserator hats mir angetan.
Allerdings besteht da das problem das er nicht auf 12 volt läuft.
Gibt es da möglichkeiten den auf 12 volt umzupolen ...oder habt ihr andere Ideen?

Wie gesagt..ich will nicht mehr basteln müssen.
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

imperator79

God

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Dienstag, 26. April 2005, 20:28

Aqua Computer hat keine externe Wasserkühlung und ein anderer Hersteller wird hier nicht empfohlen.
Gruß

edit wie soll man denn 230V auf 12V "umpolen ??? "
höchstens transformieren.

rm

unregistriert

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Dienstag, 26. April 2005, 22:04

Falls es ein Barebone ist, würde ich dir einen internen Airplex 120 empfehlen, der passt recht gut da hinein und das ganze ist auch sehr transportabel.

Andernfalls wäre es schön, wenn Du uns noch ein paar Details zum Gehäuse/System gibst.

[rm]

stimpf

Full Member

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Dienstag, 26. April 2005, 22:20

Hi,

AC hat doch das hipersys in planung.
Ansonsten so ein externteil selbs bauen...

Gruß
Stimpf

maniac2k1

God

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Dienstag, 26. April 2005, 22:25

@rm: das möchte ich mal sehen wie du dahinten noch n evo120 reinkriegst :D da ist dann das netzteil im weg ;)
noch dazu wirs zum dvdlaufwerk hin eng ;)

@lion: du könnst auch nen evo240 extern draufbauen, die pumpe (eheim compact600+compacttube) passt dahin, wo die heatpipe normalerweise ist. die externe konstruktion hängt dann hinten nur leider ~2-5cm über :-/
noch ein nachteil: der netzteillüfter alleine reicht nicht um die innentemp auf erträglichem niveau zu halten also sollte hinten möglichst noch ein lüfter sein
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TryPod

Senior Member

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Dienstag, 26. April 2005, 23:19

Zitat von »lion33319«

Allerdings besteht da das problem das er nicht auf 12 volt läuft.
Gibt es da möglichkeiten den auf 12 volt umzupolen ...oder habt ihr andere Ideen?

Hallo,

eine 220-Volt-Pumpe so ohne weiteres "umzupolen", ist nicht möglich.

Es gibt dennoch Möglichkeiten. So hat AC einige Zeit lang ein Relais verkauft, das zuließ, eine 220-Volt-Pumpe mit einem dieser internen Stromstecker eines normalen PC-Netzteils zu betreiben.

Frag mal bei Aquacomputer Berlin nach, es kann sein, dass die noch so ein Teil auf Lager haben.

Gruß TryPod

Exlua

Full Member

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Mittwoch, 27. April 2005, 21:04

Zitat von »-ManiaC-«

@rm: das möchte ich mal sehen wie du dahinten noch n evo120 reinkriegst :D da ist dann das netzteil im weg ;)
noch dazu wirs zum dvdlaufwerk hin eng ;)

@lion: du könnst auch nen evo240 extern draufbauen, die pumpe (eheim compact600+compacttube) passt dahin, wo die heatpipe normalerweise ist. die externe konstruktion hängt dann hinten nur leider ~2-5cm über :-/
noch ein nachteil: der netzteillüfter alleine reicht nicht um die innentemp auf erträglichem niveau zu halten also sollte hinten möglichst noch ein lüfter sein



Den 120er EVO bauste einfach davor ;)

schauste hier:

Bild wird kleiner wieder eingestellt

@re@50

Foren-Inventar

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Mittwoch, 27. April 2005, 21:07

Zitat von »TryPod«


Hallo,

eine 220-Volt-Pumpe so ohne weiteres "umzupolen", ist nicht möglich.

Es gibt dennoch Möglichkeiten. So hat AC einige Zeit lang ein Relais verkauft, das zuließ, eine 220-Volt-Pumpe mit einem dieser internen Stromstecker eines normalen PC-Netzteils zu betreiben.

Frag mal bei Aquacomputer Berlin nach, es kann sein, dass die noch so ein Teil auf Lager haben.




dafür braucht mann trozdem noch ein 230V anschluß für die pumpe

Stefan_K.

Moderator

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Mittwoch, 27. April 2005, 21:12

Mach dat Bild bitte kleiner

@Relais .. hab ich nicht mehr

maniac2k1

God

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Mittwoch, 27. April 2005, 21:13

Zitat von »Exlua«




Den 120er EVO bauste einfach davor ;)


das ist dann aber nicht mehr im case ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

nwjdsh

Full Member

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Freitag, 29. April 2005, 13:02

Zitat von »lion33319«


Wie gesagt..ich will nicht mehr basteln müssen.


sorry musste das nochmal rauskramen!

pharao

Moderator

Re: externe wasserkühlung für mein shuttle??

Freitag, 29. April 2005, 14:32

Zitat von »nwjdsh«



sorry musste das nochmal rauskramen!

häh? einfach so? ohne eine Frage dazu zu stellen?
nee, nee, Jung soooooo nicht ;)

dicht hier.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.