• 16.06.2024, 03:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zu wenig oder lieber zu viel AC Fluid?

Dienstag, 3. Mai 2005, 20:18

Hallo!


Ich habe meine Wasserkühlung ja mittlerweile teilweise verbaut und schon einmal in Betrieb genommen.

Nun noch eine Frage: AC Fluid konnte ich schwerlich genau hinzufügen. Außerdem hatte ich die Kühlung eine Nacht mit Leitungswasser laufen und es besteht die Möglichkeit, dass einiges davon noch im Radiator hängengeblieben ist. Ich habe zwar mittlerweile Tankstellenwasser + AC Fluid drinnen, bin aber nicht sicher ob die Konzentration vom AC Fluid ausreicht.

Macht es viel aus wenn der Prozentsatz dann bei nur 1,5-2% liegt, oder sollte ich lieber noch ein paar Tropfen beigeben?

Re: Zu wenig oder lieber zu viel AC Fluid?

Dienstag, 3. Mai 2005, 20:23

Ich glaube das wird egal sein, ob du nun 1,8%, 1,6% oder 2,3% drin hast.

Versuch es einfach grob abzuschätzen, das wird dann schon reichen. :)

mfg

saUerkraut

unregistriert

Re: Zu wenig oder lieber zu viel AC Fluid?

Dienstag, 3. Mai 2005, 23:05

Wenns wirklich viel zu viel ist wirst du das an dem Geruch erkennen/erriechen! :P ;D

Re: Zu wenig oder lieber zu viel AC Fluid?

Mittwoch, 4. Mai 2005, 00:07

Für die meisten Nutzer wird ein grober Spritzer Fluid auf die meist nicht viel mehr als 300ml Wasser reichen.

Re: Zu wenig oder lieber zu viel AC Fluid?

Mittwoch, 4. Mai 2005, 00:52

da du die delphi hast:

die mag kein reines destiliertes Wasser,- wasserzusatz der auch als "Schmierstoff" wirkt ist da schon ein bischen Pflicht.

Da ich selber da kein AC-Fluid benutze,- kann ich dir dazu leider nix sagen, neige da aber eher dir zu raten: bischen mehr schad da nix

Re: Zu wenig oder lieber zu viel AC Fluid?

Mittwoch, 4. Mai 2005, 08:56

Zitat von »BlackShorty67«

da du die delphi hast:

die mag kein reines destiliertes Wasser,- wasserzusatz der auch als "Schmierstoff" wirkt ist da schon ein bischen Pflicht.

Da ich selber da kein AC-Fluid benutze,- kann ich dir dazu leider nix sagen, neige da aber eher dir zu raten: bischen mehr schad da nix




Gilt AC Fluid als Schmiermittel? Kann die Delphi bei reinem destillierten Wasser + AC Fluid Schaden nehmen? Denn Geräusche macht sie bei mir sowieso nicht...