• 28.08.2025, 16:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

michaelny

Full Member

passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:49

hi bringt es temp maessig einen vorteil einen

airplex evo 1800

im passiv betrieb mit in das system zu integrieren ???
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

atomfrede

Senior Member

Re: passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:50

wie wäre es mir genaueren angaben zum system?
willst du deinen rechner dann komplett passiv laufen lassen oder nur noch zusätzlich dazu?

NikoMo

NikoMod

Re: passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:50

im vergleich zu anderen passiven radiatoren bestimmt. hast du aber einen lüfter, der am radi für durchzug sorgt, ist das meist die effektivere lösung.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

michaelny

Full Member

Re: passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:52

@ atomfrede

da ich erst kuerzlich zu AC gestossen bin und von deren existenz nichts wusste habe ich komponenten eines fremdherstellers die ich hier nicht benennen darf .......... :-X

ich habe derzeit ein system komplett mit dem dual radiator und zwei darauf sitzenden 120er lueftern ............ ich wuerde gerne wissen ob die zusaetzliche integration des oben genannten radis mir zusaetzliche kuehlung liefern wuerde ??
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

atomfrede

Senior Member

Re: passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:59

das reicht doch schon als angabe.
ich würd einfach mal behaupten ja es bringt dir was, aber wieviel kann man nich so einfach sagen.

NikoMo

NikoMod

Re: passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 20:51

es bringt (fast) nichts.

da du bereits einen aktiven dual-radiator im system hast, bringt dir ein zusätzlicher radi (egal ob aktiv oder passiv) kaum bessere kühlleistung. mit einem weiteren aktiven dual-radi wirst möglicherweise eine temepraturverbesserung um 2-3K bekommen (falls überhaupt messbar). mit einem passiven radi, egal wie gross dieser ist) wird die verbessrung noch geringer ausfallen.

wenn also keine anderen gründe wie z.b. das design oder die möglichkeit einer dualkühlung (passiv&lautlos daheim, aktiv auf ner LAN) gegeben sind, würde ich es lassen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

michaelny

Full Member

Re: passiven radiator ???

Mittwoch, 4. Mai 2005, 21:38

danke fuer die antworten ................ dann kann ich mir das geld wohl sparen ;D
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"