• 16.06.2024, 23:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Priston

unregistriert

x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Mittwoch, 23. März 2005, 14:06

Hallo Leute,
jetzt hab ich doch auch mal ein paar Fragen:

Ich hab mir grade eine ATI x800XT Platinum Edition für AGP von GECUBE geleistet und werd mir gleich noch den aquagratiX800 Komplettkühler X800-Serie AGP bestellen.

Jetzt hab ich hier im Forum rumgesucht und schon ein paar Treats über Grafikkarten gefunden aber irgendwie nichts was mir weiterhilft. Diese Kühlkörper külht ja auch die RAM Bausteine aber eben nur die auf der Vorderseite. Was ist denn jetzt mit den 4 Stück auf der Rückseite?

Zwar werden die von dem verbauten Lüfter auch nicht gekühlt, aber ist das gut? Anderswo war wegen der Temperatur der RAMs ja schon so einiges zu lesen. Werden die auf der Rückseite vielleicht nicht so warm, weil von den 256MB RAM nur die vorderen 128MB tatsächlich viel verwendet werden? Oder sollen die auf der Rückseite vielleicht vom Luftstrohm des CPU-Kühlers gekühlt werden? Also wenn man einen Luftkühler auf der CPU hat. Ich hab da einen Cuplex.

Kann man einen zweiten aquagratiX800 Kühlkörper für die Hinterseite zusätzlich nehmen, oder gibt es einen Zusatzkühler? Wenn ich mir aber wiederum andere Kühllösungen ansehe werden die hinteren RAMs eigentlich nie berücksichtigt. Auch bei den Heatpipe Kühlern nicht ...

Sind RAM-Kühler doch nur was für Freaks oder ist der hintere Speicher die Sollbruchstelle an der Karte, der berühmte weiße Fleck?

Auch würde mich interessieren, wie man die zwei empfohlenen gewinkelten Anschlüsse montieren soll, wenn die so nah beisammen sind, wie auf dem Bild (da sind es übrigens grade Anschlüsse). Einen kann man ja einschrauben, aber den zweit?

Danke für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit

Priston

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Mittwoch, 23. März 2005, 14:20

Also dadurch dass die untere Seite gekühlt wird, wird die
Wärme von der Oberseite teileweiße auch abgeleitet
so zu sagen durch die Platine hindurch. Je nach dem wie
warm dein Case wird würde ich dir stink normale passiv
Kühlkörper empfehlen.

Mit dem Problem bei 2 gewinkelten du musst einfach den
ersten so stellen dass er den zweiten nicht behindert
und dann passt des (zu mindest bei mir).

Gruß Max_Payne

nuerne

Senior Member

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Mittwoch, 23. März 2005, 14:41

Die Rückseite der Rams muß nicht gekühlt werden. Das ist Schnikschnak ;) Wenn Du es unbedingt willst, benutze passiv Kühler für die Rückseite.

monZOOM

Junior Member

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Donnerstag, 24. März 2005, 12:25

so richtig schlüssig find ich die antworten nit :)

durch die platine durch? glaub nit dass der Wäremleitwert von nem stück plastik sonderlich hoch ist.

rückseite braucht nicht gekühlt werden? wieso kühlt man dann die vorderseite? wo is der unterschied vorderseite - rückseite?

w1r3d

newold

Senior Member

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Donnerstag, 24. März 2005, 13:07

Die RAMs auf der Rückseite werden durch die gekühlten auf der Vorderseite nicht mehr so warm. Papp Passivkühler drauf und gut is'.

Zu den gewinkelten Anschlüssen: Die sind auch im verschraubten Zustand drehbar, ist also kein Problem, die zu befestigen.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Freitag, 6. Mai 2005, 20:06

Hallo Leute
Entschuldigt das ich dieses Topic nochmal ausgrabe.
Aber ich habe im Moment so ein ähnliches Problem.

Der Lüfter der auf meiner X800 XT montiert ist (Silencer) hat das mittlerweile leider berühmten Steuerungsklackern.
Nun habe ich mir überlegt, sie mit einem Wasserkühler zu versehen.
Der Service des Herstellers ist eh so schlecht das ich sowieso keine Garantieansprüche geltend machen könnte.

Nun habe ich gesehen das es im Shop einen Wasserkühler für das besagte Modell gibt.
Nun meine Frage:
Bei dem Kühler werden die Speicherchips auf der Vorderseite mitgekühlt, was ist aber mit denen auf der Rückseite?
Könnte man da evtl. den Speicherkühler vom Silencer montiert lassen?
Oder gibt es da Probleme mit der Montage?
Hat da jemand Erfahrung?


Mike

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Freitag, 6. Mai 2005, 20:29

meine erfahung: ich haben x800xt pe und den aquagratix800, die rams auf der rückseite sind vollkommen ungekühlt und die karte läuft ohne probs :D

wie warm die werden kann ich dir nicht sagen, weil ich da nicht drankommen, wenn der rechner läuft ;)
dürften aber auch nicht wärmer werden als im normalbetrieb mit der original kühlung.

was das "mitkühlen betrifft: die auf beiden seiten montierten ramchips können sich ja so zumindest nicht mehr gegenseitig aufheizen, und so gering die wärmeleitfähigkeit vom PCB auch ist, es reicht :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Freitag, 6. Mai 2005, 20:33

Da die Karte ohne weiteres den PE Takt verträgt, selbst mit dem Luft Kühler, werde ich den Teufel tun, und den Ram auf der Rückseite ungekühlt lassen.
Weiß denn niemand ob es möglich ist den Heatspreader vom Silencer montiert zu lassen?
Oder vielleicht eine Alternative?

Mike

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Samstag, 7. Mai 2005, 02:59

Zitat von »Marauder1981«

... Der Lüfter der auf meiner X800 XT montiert ist (Silencer) hat das mittlerweile leider berühmten Steuerungsklackern.

Und ... wo ist das Problem?



Zitat

Bei dem Kühler werden die Speicherchips auf der Vorderseite mitgekühlt, was ist aber mit denen auf der Rückseite?
Könnte man da evtl. den Speicherkühler vom Silencer montiert lassen?

Nachdem der Wasser-Kühler die gleichen Löcher verwendet, sehe ich keinen Grund warum die "Cooler-Backplate" nicht passen sollte.
Hier liegt ein aquagraFX und eine Sapphire X800XT herum (noch nicht zusammengebaut). Auf der ersten Blick passt das - Nur (wie bei AC üblich) sind wieder die Schrauben zu kurz.
BTW: Ich hab' auch bei den GF6800 die Original-Backplates wieder montiert - allerdings auch nicht mit AC-Schrauben.

mfg, Thomas

Re: x800XT Platinum Edition und der aquagratiX800

Samstag, 7. Mai 2005, 10:16

Ja den Anti Klacker Mod hab ich auch ausprobiert.
Jedoch stellte mich das Ergebnis nicht zufrieden.
Entweder wurde der Lüfter zu langsam, oder das klackern war immer noch zu hören. Hab die Kondensatorgröße auch variiert.
Ich hab auch schon gehört, das es daran liegen soll das der Lüfter keine über Kopf montierung verträgt.
Auf jeden Fall benutze ich diesen unglücklichen Umstand dazu mich selbst zu zwingen einen Wasserkühler zu montieren. *g*

Das mit den Schrauben hab ich mir fast gedacht.
Na das sollte ja nicht das Problem sein, dafür neue Schrauben zu besorgen. Und der Rest sollte passen?

Mike