• 06.06.2024, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Joker

Senior Member

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 16:40

@Jogibär: ich glaub diese probleme waren in diesem Thread schon (guck doch mal ) :)

lüfter: lass nochmal die ermittlung der maximaldrehzahl durchlaufen, danach sollte es wieder ordentlich sein.

AS: nicht auf setzen klicken. einfach wert eingeben fertig. die pumpe regelt dann von 47Hz an langsam hoch zum eingestellten wert.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 16:55

Danke für die Tips, ich werds versuchen.
Das mit der max. Drehzahl habe ich schon durchgeführt, ich denke eher dass ich was bei der Temperatursensoreneinstellung falsch gemacht habe, dem die Lüfter zugeordnet sind. :P Da sind so viele neue Features hinzugekommen  :P ;D
Nein, ich beschwere mich ja nicht, ich muss da nur erst einmal durchblicken, das ist alles  ;D :D ;)

Edit: Da steht ja Standardfrequenz setzten, ich trottel ::) ;D
*An Toms Sig denk*: wer lesen kann ist klar im Vorteil ;D ;)

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 16:57

Das mit der Pumpe geht schon aber das sollte unbedingt überarbeitet werden da es verwirrend ist. Ich bin auch schon drauf reingefallen und ein anderer User aus Übersee ebenfalls.

Ich habe übrigens nach wie vor das Problem, dass ständig alle paar Stunden ein Lüfter-Kanal plötzlich stark hochdreht. Mir ist dabei jetzt aufgefallen, dass sich auch die Skala für die Geschwindigkeit ändert. So soll der Lüfter angeblich nun bis ~4000upm mitmachen obwohl es nur um die 1500 sind. Das ändert sich wie von Geisterhand. Ich muss dann jedes mal die max. Drehzahl neu ermitteln lassen damit sich der Lüfter wieder beruhigt und richtig gemäß den Einstellungen läuft.

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 17:01

ja genau so ist es bei mir auch :P ::)

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 17:09

So ..

heute waren wieder zwei da um sich flashen zu lassen. Für die Statistik 2 x Rev 3.1

Gruß

Stefan

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 18:35

Lo all,

habe da mal eine kleine Frage ob ihr ne bestimmte funktion einbauen könnt...und zwar nen :

[shadow=red,left,300]Temperatursensorabgleich ^^[/shadow]

d.h. ich wähle ihn an, lass den PC dann über nacht aus so das alles auf Zimmer temp ist, dann gibt man einen Master Sensor an der z.B. 22,5 °C hat und nach diesem werden dann alle mit einem Offset versehen so dass am anfang alle auf 22,5 °C sind...

denn : ich mach den PC und meine Temp sensoren unterscheiden sich ma im extremfall von 3 ° was eigentlich nicht sein kann....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 20:54

Gibts schon Neuigkeiten zur Fehlerquelle?

Ciao,
Cricket

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Samstag, 7. Mai 2005, 23:12

Zitat von »Sebastian«

wartet erst mal mit dem flashen, wir werden dann am nachmittag oder abend ein paar infos geben.

Sebastian



Gibts schon news?! sind Intel USB controller "eher sicher" ? (ich5r 865pe)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 00:40

Geduld, wenns was neues gibt wirds gepostet ;)

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 00:50

daten wurden für heute abend angekündigt; womit wir wieder bei dem thema termine wären :-X
aber gedulded euch! das ende ist ja jetzt abzusehen

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 01:16

Zitat von »Nini2k«

daten wurden für heute abend angekündigt; womit wir wieder bei dem thema termine wären   :-X
aber gedulded euch! das ende ist ja jetzt abzusehen


*word*
und wenn ich bis morgen frueh hier sitze
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 01:20

Also hab nun das Aquaero auch an einen anderen Pc angeschlossen und wieder das gleiche!

Bim flashen der Firmware über die Aquasuite fragt er nicht mal nach den 2 sekunden drücken sondern flash tgleich und das hilft nix.

Schon ne Lösung?

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:05

hm war wohl keiner
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:15

Zitat von »Shoggy«

So ein Flash-Vorgang war schon immer eine heikle Sache - egal ob beim Aquaero, einem Mainboard oder Laufwerk.


Das gilt wohl nur, wenn Die Software entsprechend schlecht geschrieben ist, egal ob beim AE, MB oder sonstwo. Eine sichere Flashprogrammierung ist nun wirklich kein Hexenwerk und z.B. im Automobilbereich durchaus üblich. Wenn ich mir im Laufe der Entwicklung überlege, dass mein Gerät beim Kunden geflasht werden soll, kann es im Sinne der Gewährleistungskosten und der Kundenzufriedenheit ganz hilfreich sein, etwas intensiver über die Flashroutinen und den Bootloader nachzudenken.

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:23

Super Beispiel... dass du bei einem Auto allerdings eine nahezu immer wieder identische Umgebung hast lässt du dabei völlig ausser acht. Beim PC wiederum hast du zigtausend (wenn nicht sogar Millionen) Kombinationen.

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:29

gibts schon news ??  watt is denn nu ? ..."wir werden dann am nachmittag oder abend ein paar infos geben"...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 03:12

Also bei mir verstellen sich immerwieder die maximalen Drehzahlen...
Gehen hoch bis 8000 U/Min....

bild kommt gleich...

bei den lüftern handelt es sich um :
2x Papst 8412 N/2GL (ape160)
2x Papst 4412 F/2GL (ape240)

ich kann drehzahl so oft ermitteln wie ich will, das verstellt sich immerwieder...

BILD:

ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 03:42

Wenigstens bin ich nicht alleine mit dem Problem. Das werden als mehr... :-/

Wie lang dauert das bei dir bis sich das verstellt? Bei mir vergeht da schon die ein oder andere Stunde bis es passiert.

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 03:51

das problem mit den Max drehzahlen ist für die nächste firmware schon beseitigt.
Das problem mit dem flashen der firmware haben wir gefunden, wir müssen nur noch den fehler beseitgen. Bis dahin bitten wir alle mit dem umflashen ihrer aqaueros zu warten.
Im aquastream screen wird der Button fürs setzen der std. freq. jetzt eindeutig beschriftet.

Sebastian

Re: aquaero OS-Update und aquasuite BETA verfügbar

Sonntag, 8. Mai 2005, 04:16

Zitat von »Shoggy«

Super Beispiel... dass du bei einem Auto allerdings eine nahezu immer wieder identische Umgebung hast lässt du dabei völlig ausser acht. Beim PC wiederum hast du zigtausend (wenn nicht sogar Millionen) Kombinationen.


So ein Unsinn! Das Ae ist immer das gleiche, egal in welchem PC es gerade steckt. Und nur an der AE Software liegt es, ob die Flashprogrmmierung sicher ist oder ob sich das Teil damit ausser Betrieb setzen lässt.