• 18.07.2025, 02:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Crack

Junior Member

Düsenkühler oder Kernkühler ?

Montag, 23. Mai 2005, 13:23

Stelle mir momentan die oben genannte Frage
und bin mir nicht ganz sicher was jetzt besser ist!?

Ein Düsenkühler ist zwar oft von der Kühlung her besser aber verringert den Durchfluß im System.
Ein Kernkühler hat halt den Vorteil das der Durchfluß höher ist :-/

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Habe einen 240er Radi aktiv (2 Lüfter auf 5V) an einer Eheim 1046.
Momentan wird nur die CPU gekühlt später soll auch die Grafikkarte und NB gekühlt werden.
Mein System: AMD Athlon: 2600+ (Barton) @ 2216 Mhz # Mainboard: Abit NF7-S Rev 2.0 Grafikkarte: Leadtek 6600GT TDH # Ram: 1x 512DDR400 A-Data, 1x 256DDR400 Infinion Festplatte: Samsung 160GB SATA @ VibeFIX # Netzteil: Tagan 380-U01 Das Leben is ein scheiß Spiel hat aber ne geile Grafik =)

King-Malkav

Full Member

Re: Düsenkühler oder Kernkühler ?

Montag, 23. Mai 2005, 13:32

Das schafft die Eheim locker.

Hab auch eine Eheim 1046 -> Cuplex Pro -> Twinplex (Graka) -> Twinplex Board -> AP240 -> Aquajet -> Aquatube.

Temp unterschiede wirds wohl keine relevanten geben.

MFG

facet

Senior Member

Re: Düsenkühler oder Kernkühler ?

Montag, 23. Mai 2005, 13:41

jop king hat recht
das schafft die eheim schon noch ;)
habe auch cuplex pro,ap240, at,AD,aquatrix800 und mein durchfluß reicht auch noch :P
mfg

Crack

Junior Member

Re: Düsenkühler oder Kernkühler ?

Montag, 23. Mai 2005, 15:45

@King: hab bei deiner Dose gesehen das du den Zalman Passiv Kühler für die NB verbaut hast.
Sind die Temps mit dem Kühler OK oder doch besser gleich Wakü kühler kaufen ?
Mein System: AMD Athlon: 2600+ (Barton) @ 2216 Mhz # Mainboard: Abit NF7-S Rev 2.0 Grafikkarte: Leadtek 6600GT TDH # Ram: 1x 512DDR400 A-Data, 1x 256DDR400 Infinion Festplatte: Samsung 160GB SATA @ VibeFIX # Netzteil: Tagan 380-U01 Das Leben is ein scheiß Spiel hat aber ne geile Grafik =)