• 23.07.2025, 19:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 00:58

Hallo!


Mal ne Frage: Laut meinem Quecksilbertheromomether welches ich soeben mal für 5 Minuten in den AT gehalten habe, hat mein Wasser eine Temperatur von 22°C. Ist das möglich, oder sollte ich das mal mit einem digitalen messen?

CPU wird mir im Leerlauf mit ebenfalls 22°C angezeigt, die Northbridge mit 32°C....würde sich das decken?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 01:03

22°C halte ich für relativ unrealistisch da dies wohl nur knapp über Raumtemperatur wäre. Der Wert für deine CPU ist definitiv falsch. Welche ist das, welches Mainboard hast du? Ich würde drauf tippen, dass die Temperatur über den Sockel ermittelt wird das ganze offensichtlich extrem ungenau ;)

imperator79

God

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 02:30

Ich finde deine Temperaturen zu niedrig.
Von solchen Werten träume ich, aber die sind garnicht nötig.

Mein Wasser hat im Idle 30°C und unter Last schon mal 35-40°C.
Dementsprechend meine CPU Temps von 42-54°C (laut Everest)

Im Zimmer so ca 24°C. Solche Werte sind realistischer ;)

(Wakü: XP2700+; NB, 9600XT mit einem APE120@7V)

35712

Senior Member

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 09:23

meine Zimmertemperatur sollte auch bei ca. 22°C-24°C liegen. Mainboard ist das DFI Lanparty Ultra-D, Temps ausgelesen mit Everest und SpeedFan (neueste Versionen).

tartaros

Senior Member

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 10:54

na dann mal logisch überlegt:

zimmer hat 22-24° wie soll dann das wasser 22° haben ???

also ich würd mit dem thermometer nochmal eine kontrollmessung machen und wenn dann immer noch nicht deutlich mehr als raumtemperatur rauskommt, dann würd ich es schleunigst in die runde ablage unter deinem tisch befördern.

ps: das mit der runden ablage bitte nicht zu wörtlich nehmen, denn quecksilber gehört da nicht rein ;-)#

pps: über die angezeigten cpu und sonstwas temps müssen wir hoffentlich eh nicht diskutieren

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 14:33

Zuerst einmal würde ich das Quecksilber Thermometer beim Sondermüll entsorgen, unschönes Material sowas ;)

Als Faustregel kann man im Betrieb in etwa sagen:
Wassertemp = Umgebungstemp + 10 Grad
Komponententemp = Wassertemp + 10 Grad

Wenn ich mein System vollständig passiv laufen lassen erreiche ich Wasserwerte von rund 37 Grad. im Kreislauf sitzen CPU, Grafikkarte, Nforce4, Netzteil an 240er Airplex.

35712

Senior Member

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 14:56

Bei mir sitzen imo nur nF4 und 3200+ drinnen....

saUerkraut

unregistriert

Re: Optimale Wassertemperatur

Mittwoch, 25. Mai 2005, 14:59

Zitat von »35712«

meine Zimmertemperatur sollte auch bei ca. 22°C-24°C liegen. Mainboard ist das DFI Lanparty Ultra-D, Temps ausgelesen mit Everest und SpeedFan (neueste Versionen).



Ok..vergiss den Sensor...der ist Müll.

Das DFI ist bekannt dafür nicht Alles so genau zu nehmen in Sachen messen! ;)

mfG saUerkraut