• 01.08.2025, 13:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

nubien

Junior Member

Viel zu heiß im Rechner

Mittwoch, 22. Juni 2005, 20:34

Hallo zusammen,

habe ein kleines Wärmeproblehm.
Das Gehäuse ist ein Lian-Li PC V2100, also sehr groß. Drinne steckt ein Dual-Opteron 244 auf eine TYAN K8WE, was eigentlich gehen sollte von der Hitze her. Die Grafikkarten sind zwei Asus N6800 GT und die Hauptursache für dass Problehm. Es staut sich irgendwie oben im Gehäuse die Wärme und die Karten mit den Originalkühlern werden krass heiß.



Naja dachte sich da Nubien einfach mal schnell zwei Zalman VGA-Kühler kaufen und die Sache wäre erledigt :) Leider nicht, musste ich feststellen, die Karten wurden sogar noch wärmer.



Hmmm, dann blase ich eben mehr Frischluft rein, also Gehäuse ein bissel von Alu befreit und ein Delta 120 Lüfter eingebaut. Nun war der Rechner super laut und die CPUs waren auf 36°, aber was das ??? die VGA-Karten waren noch immer so heiß.



Irgendwie kommt die frische Luft nicht zu den Karten. So dann halt noch ein Lüfter vor die VGA-Karten. Nun waren die Katen im Normalbetrieb 65° was aber immer noch zu fiel ist. Also Testhalber mal wieder die Originalkühler montiert. Aha :) 59° schon besser.



So nun ist Schluss!! Der Rechner ist sau laut und nicht wirklich kühl. Hatte ich doch mal ein Rechner mit Wakü bei dem so was nicht auftrat.
Meine Fragen nun an euch, denkt ihr das ich mit einem airplex evo 360 auf dem Rechner montiert und drei Lüftern die beiden CPUs und die Grafikkarten kühlen kann und ob der ausreicht von der Leistung her. Also die CPUs haben eine Verlustleistung von 90Watt und die Grakas 120Watt also 420 Watt unter Volllast die abgeführt werden müssen.
Falls jemand von euch ein vergleichbares System mit einer Wakü ausgestattet hat dann bitte scheibt mir mit welchen Komponenten  und ob es geklappt hat.  
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

Stefan_K.

Moderator

Re: Viel zu heiß im Rechner

Mittwoch, 22. Juni 2005, 20:59

Jo,

passt locker. Ich meine die Konfig.

Gruß

Stefan

TBMod

Full Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Mittwoch, 22. Juni 2005, 21:13

hier gibt es auch einen der hatt so nen dual cpu, der Tom oder wie der heißt, der wird sich damit bestens auskennen, der hatt da auch wakü drin und das gleiche case.

AquaOpt

Newbie

Re: Viel zu heiß im Rechner

Mittwoch, 22. Juni 2005, 21:16

Hallo Nubien

ich habe ein MSI Master2 Far mit zwei 250iger Opterons, aber nur eine Gforce 6800TD@400/900Mhz. FSB liegt bei 200Mhz, also Prozzis nicht oced.
Das Prozzis werden von zwei EVO's gekühlt, die Graka mit einem aquarafx und der Radi ist der EVO 360 mit 3x 120mm Papst Lüftern. Pumpe ist eine aquastream. Kontrolliert wird das ganze vom aquaero. Das ganze ist in einem, mittlerer Weile, sehr engem CS-901 eingebaut. Der 360iger EVO ist im Dach eingebaut und zieht dadurch noch etwas Wärme aus dem Case. Ein auqatube ist waagerecht in 2 5 1/4 Schächten verbaut.

Und nun die Werte (zwischen Idle u. Voll delta von max 4°C):
H2O: 28-32°C
CPU1+2 core: 59 - 61°C (interne Diode, also unter Vorbehalt)
GPU: 48°C

Die Sensoren auf dem Kupferkern der EVO's liegen bei 31-33°C

Der 360iger kühlt das System locker runter ;)

mfg
Holgi
2x250 Opteron - Asus 6800TD@400/900 - 2GB - 4x160GB SATA Samsung 2x80 Lüfter - Big Tower CS-901 - aquastream - aquagrafx - 2xcuplex evo - airplex evo 360 3x120 papst - aquatube - aquaero

blubb0r

Full Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Mittwoch, 22. Juni 2005, 21:18

Zitat von »AquaOpt«

Die Sensoren auf dem Kupferkern der EVO's liegen bei 31-33°C


Die messen ja auch die Wassertemp und nicht die CPU Temp :P

nubien

Junior Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Mittwoch, 22. Juni 2005, 21:44

Hi Holgi,

super aussagekräftig danke werde mich dann mal an zusammen stellen machen.
Gruß nubien
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

Thomas_Haindl

God

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:01

Zitat von »nubien«

Falls jemand von euch ein vergleichbares System mit einer Wakü ausgestattet hat dann bitte scheibt mir mit welchen Komponenten  und ob es geklappt hat.

Die 244er sind mit einem Evo-360 garkein Problem - Zwei 248er, eine X800XT-PE und zwei Raptoren sehen so aus:

Für genauere Angaben zum System: Klick mal auf die Signatur.

Achtung: Du solltest dringend Kühler auf die Spannungsregler kleben und die Temperatur des 8131 überwachen.
Wie heiß die NF2000-Chips werden weiß ich (noch) nicht.

Zitat von »TBMod«

hier gibt es auch einen der hatt so nen dual cpu, der Tom oder wie der heißt

;D ja, genau, so heißt er

mfg, Thomas

HansWursT

Senior Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 00:49

OT: nubien genaue sys daten?*saabber*

nubien

Junior Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 01:58

OK dann mal meine Daten

2xOpteron 244
4X512MB
Enermax 660Watt
2x8600GT
4xRaptor 36 GB das was auf dem Photo
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

nubien

Junior Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 10:34

Zitat


Achtung: Du solltest dringend Kühler auf die Spannungsregler kleben und die Temperatur des 8131 überwachen.
Wie heiß die NF2000-Chips werden weiß ich (noch) nicht.

Die Kühlung der restlichen Komponenten auf dem Board wird wahrscheinlich zum Großteil durch den Systemlüfter erledigt. Danke für den Tipp mit den Spannungsreglern.
AC müsste mal super flache wasserkühler für nForce Chips herausbringen, da die meist unter den Grafikkarten liegen :)

Das hier ist schon eine super idee
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=29612 
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

friku

Full Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 21:41

Zitat von »Tom«


Die 244er sind mit einem Evo-360 garkein Problem - Zwei 248er, eine X800XT-PE und zwei Raptoren sehen so aus:

Für genauere Angaben zum System: Klick mal auf die Signatur.

Achtung: Du solltest dringend Kühler auf die Spannungsregler kleben und die Temperatur des 8131 überwachen.
Wie heiß die NF2000-Chips werden weiß ich (noch) nicht.

;D ja, genau, so heißt er

mfg, Thomas


0ºC difference between water and CPU? Incorrect placement of the temp probe?

That should be the WaterCooler´s dream block ;).

Cheers,
friku.

Thomas_Haindl

God

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:25

Zitat von »friku«

0ºC difference between water and CPU? Incorrect placement of the temp probe?

The sensors (called CPU#1 & CPU#2) are fixed on top of the two cuplex evos and measure the actual temparature of the copper-core. This temperature should be very close to the water-temperature - but not equal. I think the exact match here is accidental (due to sensor tolerances).

Zitat

That should be the WaterCooler´s dream block  ;).

EVOs are quite close to that ;)

mfg, Thomas

friku

Full Member

Re: Viel zu heiß im Rechner

Donnerstag, 23. Juni 2005, 22:46

Zitat von »Tom«


The sensors (called CPU#1 & CPU#2) are fixed on top of the two cuplex evos and measure the actual temparature of the copper-core. This temperature should be very close to the water-temperature - but not equal. I think the exact match here is accidental (due to sensor tolerances).

EVOs are quite close to that  ;)

mfg, Thomas


If the sensors are over the copper-core, the temps measured are close to water temps, but not the actual processor temp.
Now I understand the temps you´ve posted ;).

Evo´s are close, but..., could be closer ;D.

Cheers,
friku.