• 21.08.2025, 19:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rauer

Full Member

Fragen zu: 2x EVO120 in CS901

Sonntag, 3. Juli 2005, 21:30

Hallo,

ich habe ein System mit einem EVO120 in einem Chieftek 901 Gehaeuse, oberhalb des (umgedrehten) Netzteils mit der Metallblende von hier.

Kann ich durch einen 2ten EVO120 auf den 120er Luefter der jetzt noch vor dem einen EVO120 ist verzichten?

Hat jemand Bilder von einem CS901 mit 2x EVO120?
Damit ich weiss, wie ich die beiden dann am besten verschlauchen kann und wie ich den 2ten bestellen muss.

Gruss,
Matthias
Details:

Heimwerkerking

God

Re: Fragen zu: 2x EVO120 in CS901

Montag, 4. Juli 2005, 00:53

Also passiv intern geht nicht. Die Radiatoren heizen das Gehäuse zu sehr auf und werden dann ihre Abwärme nicht mehr los. Das ist eh so eine Sache mit den 2 Radis hintereinander. Hier im Forum sagen fast alle das der zweite Radi kaum noch was bringt. Eventull kannst du mit der Lüfterdrehzahl ein wenig herunter gehen sprich von 7 auf 5Volt aber zuviel erwarten würd ich mir von  2 120er Evos in Sandwichanbau nicht erwarten. bzw keine große Steigerung erwarten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Keysersoze

Full Member

Re: Fragen zu: 2x EVO120 in CS901

Montag, 4. Juli 2005, 01:02

Als Sandwich ist sowieso schlecht da der eine den anderen aufheizen tut ob nun mit oder Ohne Lüfter.nehme dann lieber einen Evo 160 und baue den an die beiden hinteren Lüfter an bei dem gehäuse,sollte sehr gut gehen.man muss anscheinend nur die löcher der halterung bohren.
Das ist dann Effektiver als zwei radi in sandwich bauweise.

don_corleone

Full Member

Re: Fragen zu: 2x EVO120 in CS901

Montag, 4. Juli 2005, 12:24

Hier erstmal das Foto und dann sage ich dir noch lass es seien mit den beiden Evo 120 mit dem Dokingmodul denn es bringt nur ein grad weniger Cpu-Temp selber hier schon im Betrieb gehabt


Gruss
Don Corleone