• 15.06.2024, 20:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

venom

Senior Member

Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 29. Juni 2005, 00:37

alsooooo ich habe vor mir mal endlich nen neuen PC zu zulegen und bin mir nicht ganz schlüssig ob meine Radis die Temps aushalten.
Ich habe 2x 240 Airplex Evo in meinem jetzigen system und würde gerne wissen ob die passiv gekühl ausserhalb des Gehäuses mit der temp klar kommen wenn folgendes alles gekühlt wird:

CPU (eventuell AMD), Northbridge, Grafikkarte (eventuell 2), Netzteil und 2 festplatten

Die AMD´s werden ja bekanntich etwas heißer als nen P4 is ja richtig oder ?! deswegen bin ich mir nicht ganz schlüssig ob diese beiden 240er Evos passiv am Gehäuseäußeren das packen oder ob ich mir lieber gleich den 1800 kaufe und an die Seite klatsche.
Was aktives mit Lüfter kommt im neuen system absolut nicht in frage, ich will das wirklich komplett passiv und Lüfterlos bauen. Vorteil wenn die beiden das packen ist halt das ich mir ne menge Geld spare und dennoch genügend platz auf der Seite meines Rechners für anderen schnick schnack habe :D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Re: Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 29. Juni 2005, 01:01

Das reicht locker.

Der Leistungsunterschied zwischen den 2 240ern und dem einen 1800er ist marginal.

Edit: Selbstverstädnlich vorausgesetzt, dass die Umgebung kühl genug und genug Platz für Zirkulation vorhanden ist.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 29. Juni 2005, 01:47

Zitat von »venom«

Die AMD´s werden ja bekanntich etwas heißer als nen P4 is ja richtig oder ?!

So pauschal stimmt's nicht.
Früher waren die Intels im Schnitt etwas cooler als die AMDs.
Tualatins (P3) und Nortwoods (P4) waren recht kühl - dagegen haben die Thunderbirds und Palominos (XP) geradezu abenteuerlich geheizt.

Heute isses eher umgekehrt: Aktuelle A64 (Winchester, Venice) verbraten deutlich weniger Leistung als ein Prescott.
Vorsicht beim Sempron (Paris) - die gibt's mit und ohne C'n'Q.

Bei den MP- und Server-Prozessoren (Nocona, Sledgehammer) ist es egal - da wird bei allen "lustig um die Wette gekocht".

mfg, Thomas

Re: Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 29. Juni 2005, 04:40

Also ich wäre vorsichtig, wenn du das NT und die Platten mit CPU etc. in einen Kreislauf hängst, denn es kann sehr schnell sein, dass das Wasser zu warm für die Platten/NT wird und du plötzlich heizt und nichmehr kühlst.

venom

Senior Member

Re: Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:46

hmm ja eben wie soll man vom ablauf her dann am besten vorgehen ?! oder soll ich eventuell zwischen drin durch nen Evo240 leiten dann z.B. erst zum CPU und NT und dann nochmal durchn 2. 240er ?! das wäre doch eine möglich kein oder ?!

auf jedenfall schonmal gut das die beiden Evos reichen (vom platz usw. mach ich mir da keine gedanken, steht ja in der nähe des fensters), das spart schonmal ne menge Geld was ich für anderes in der Wakü ausgeben kann !

achja die Aquastreampumpe reicht da dann schon auch aus oder ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Re: Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:51

Es macht von den Temperaturen her keinen Unterschied, wann du das Wasser in den Radiator laufen lässt. Baue das so ein, wie es am Besten passt.

Du könntest ja deine 2 Radiatoren für 2 Kreisläufe nutzen. Einen für Netzteil und Festplatten, einen für alles andere.

die Aquastream reicht noch für weitaus mehr ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 00:15

Zitat

Das reicht locker.
??? Locker?

Ich kann dir mit 100% Sicherheit sagen dass es NICHT reicht! Zumindest nicht im Sommer. Das Sys in meiner Sig ist mein aktuelles, (die Lüfter sind paarweise zuschaltbar, laufen dann mit 7V) und im Idle reicht es zwar wirklich, allerdings wirds jetzt gerade (Sommer, 28° Raumtemp!)  schon ziemlich warm, sodass ich mindestens an einem Radi die Lüfter anlasse und die Wassertemp so auf ca. 34-37° gemessen im AB halte.

Beim Zocken (FarCry64, Doom 3 und auch schon GeneralsZH!!!) brauche ich auf jeden Fall mindestens 2 Lüfter, passiv ist der PC schon zweimal abgestürzt!
Zwar wirds recht schnell wieder "kalt" aber mach dir keine Illusionen über die Leistung, passiv-Kühlung taugt nur was bei einer grossen Raumtemp-Wassertemp Differenz!

Die Radis sind übrigens mit der AC-Halterung extern montiert!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 14:19

@ vorsichtshalbär

Braucht man für so eine Lösung dann nicht auch 2 Pumpen?
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 15:35

Wenn du "echte" zwei Kreisläufe machst, dann schon.
Es gibt auch bnoch die Möglichkeit der Parallelschaltung, aber so etwas hab ich noch nie live gesehen und weiss auch deshalb nicht wies da mit Temps aussieht.
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:38

Also ich wäre auch dafür zwei Kreisläufe aufzubauen. In den einen würde ich das NT und die HDD`s packen und in den anderen die CPU, Graka und die Northbridge. Ich hätte aber auch noch einen ganz anderen Vorschlag.
Und zwar müsstest du dir ja bestimmt noch ein Wakü NT kaufen oder ? Wenn ja dann lass das und kauf dir ein Elan Vital Greenverger NT das ist auch komplett passiv ( zu 99,8 % ) und packe deine Platten in Silentmaxx HDD Silencer Boxen ( oder Vergleichbares ). Außerdem ist das Elan Vital NT günstiger als ein Wakü-NT. Somit hättest du deine zwei 240er Radi für Northbridge, CPU und Graka und das reicht DICKE.

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 18:05

so wie ich das verstanden habe möchte es Passiv wenn du ein Passiv-NT und dann noch die platten in so einer Silentmaxx Box
einbaust denn gebe ich dir brief und siegel das früher oder später entweder das NT oder die platten den Hartwarehimmel aufsuchen werden denn die Silentmaxx Box ist gut denn ich selber habe zwei davon aber ich habe auch noch zwei 80X80 Pabst-Lüfter mit ein bischen luft im Gehäuse wedelt ganz ohne lüfter denke ich würden dann die platten und das NT ganz schön heiss denn die warme luft kann nicht weg.Bau dir lieber zwei kreisläufe auf.


Gruss
Don Corleone

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 21:14

Also das NT geht garantiert nicht kaputt, denn sollte sich das NT zu stark erhitzen danns schaltet sich der Lüfter kurz ein und kühlt das NT wieder runter. Ich hab selber so ein 500W NT von Elan Vital und bei mir kam dieser Fall erst einmal vor. Und zu den Silentmaxx-Boxen kann ich nur sagen, dass ich vier Stück davon habe und sich darin jeweils eine Samsung Platte mit 160 GB befindet. Diese sind momentan 35 °C warm. Mein Rechner läuft nun schon drei Wochen durch ( ohne Ausschalten ) und auch in den letzten Tagen sind die Platten nicht an die 40 Grad Marke rangekommen. Also was soll da über kurz oder lang den Geist aufgeben. 35 Grad sind doch nicht zuviel für ne Platte. Die halten locker mehr aus. Und der Hersteller meines NT gibt auf alle seine NT´s 45 Monate Garantie. Zeigt mir einen Hersteller welcher da noch mehr bietet. Ich denke somit könnte mal alle Argumente meines Vorreders entkräften oder wie seht ihr das ?

venom

Senior Member

Re: Reichen meine Radis ?!

Donnerstag, 30. Juni 2005, 23:06

also nen Passiv Netzteil wollte ich schonmal nicht schon allein weils einfach beschissen aussieht wenn hinten der Kühler vom Gehäuse rausschaut ! Achja ich wollte eh ein BTX NT und dieses dann umbauen. Wieviel Watt empfhelt ihr mir denn da für zwei kreisläufe und dann nicht uz vergessen das noch Kaltlichtkathoden mit reinkommen !

bleibt dann wohl nur die möglichkeit 1 240er Evo für NT und HDD und einen für den rest :( wobei ich das dann auch wieder beknackt finde mit zwei kreisläufen spricht 1. zwei pumpen kaufen und auch laufen lassen 2. zweimal wasser auffüllen oder eben rauslassen usw. usw. find ich auch etwas umständlich :( und ich möchts halt wirklich komplett ohne Lüfter machen weil mir das gescnorre wirklich komplett auf die Nüsse geht auch wenn ich sie auf 5v setze hört man sie noch leicht :\
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Re: Reichen meine Radis ?!

Freitag, 1. Juli 2005, 01:12

Also bei meinem passiven NT schaut hinten kein Kühlkörper aus dem Gehäuse raus und billiger als Wakü-NT ist es auch. Also ich habe ja ein 500W NT aber ich denke ein 450W NT dürfte auch reichen. Hier mal nen Link zu meinem NT, damit du mal sieht wie ein geniales lautloses NT auszusehen hat ;D

http://www.modding-discount.de/product_i…roducts_id=1659

venom

Senior Member

Re: Reichen meine Radis ?!

Freitag, 1. Juli 2005, 01:17

aber nen Lüfter is schonwieder dabei und isn ATX :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

venom

Senior Member

Re: Reichen meine Radis ?!

Freitag, 1. Juli 2005, 22:46

sagt mal würde ich dieses Passiv da nehmen würde der Kreislauf das dann packen ?! sprich CPU Northbrige Grafikkarte (eine nur hab mich nun entschieden) und zwei festplatten mit 2x 240er Evo ?! denn ich denke das des netzteil ja auch mit ne grosse Wärme erzeugt hätte
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Re: Reichen meine Radis ?!

Sonntag, 3. Juli 2005, 22:03

Also ich habe einen Temperatursensor an meinem semipassiv NT und das Nt wird nicht wärmer als 30 °C. Ich weiß nicht ob man da von warm sprechen kann. Du könntest mal genau auflisten, was für Hardware in deinem Rechner verbaut werden soll oder ist.

venom

Senior Member

Re: Reichen meine Radis ?!

Montag, 4. Juli 2005, 20:03

wenn dann soll :D

also da ich im mom sowieso net aufn neusten Stand bin was nu der neuste Prozessor etc. ist (ja hab einiges Nachzuholen ::) )sag ich nun einfach mal den neusten AMD 64 bit (ka welche das ist) wenn ihr mich aufkläören könnt wärs subba :D
ne GeForce 6800 gtx oder wie das ding heisst, quasi die beste 6800 die neusten 7600 oder 7800 sind einfach viel zu teuer und ne 6800 ist derzeit vollkommen ausreichend finde ich.
Dann eventuell zwei Maxtor festplatten ist denke ich alles nu was an der Wakü mit dranhängt.

ne NT temp von 30 grad finde ich eigentlich sehr ok und da haste noch kein Lüfter ein richtig ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Re: Reichen meine Radis ?!

Dienstag, 5. Juli 2005, 23:01

Nein der NT-Lüfter schaltet sich ja erst zu wenn es dem NT zu warm wird. Diesen selten Fall konnte ich bei mir bis jetzt nur einmal beobachten. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ein Big Tower Gehäuse ( LIAN LI PC 70 ) habe. Keine Ahnung ob das etwas ausmacht, könnte aber vielleicht sein. Also meine Hardware sieht wie folgt aus :

Athlon64 3200+ ( Winchester ) @ 2700 Mhz ( Original 2000 Mhz )
ASUS A8N SLI Deluxe
Leadthek Winfast PX 6800GT TDH
PQI DDR500 1024 Dual Channel Kit
4x 160 GB SATA Samsung @ Double RAID 0 + 160 GB Backup

Also als CPU würde ich dir den billigsten Athlon 64 X2 4200+ vorschlagen. Der kostet momentan so um die 500 €. Sollte dir das zu viel sein dann könntest du auch einen Athlon 64 3700+ ( San Diego ) nehmen. Jedoch würde ich so eine Dual Core CPU wirklich bevorzugen. Wenn man dann noch übertaktet dann ist man mit so einem Teil im siebten Himmel ;D

venom

Senior Member

Re: Reichen meine Radis ?!

Mittwoch, 6. Juli 2005, 19:29

von der Kühlung her sollte es dann aber hinkommen wenn ich das Küheln des NT´s weglassen oder ?


vom Prozessor her werde ich den schnellsten AMD nehmen den es momentan gibt, auf das dual CPU zeugs lege ich leider nicht soviel wert drauf muss ich erlich sagen ;) und soviel wollte ich dann auch net ausgeben ;) die 500 fürn Prozessor machen mir nix vorallem da ich eh alles zum EK bekomme :)
Anfangs wollte ich nen P4 aber angesichts des Preises steck ich das Geld dann lieber in die Wakü :D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !