• 24.07.2025, 06:38
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Oetsch

God

Mod Pumpenrad für Eheim/AS

dimanche 24 juillet 2005, 16:53

Hi

Mich nervt mal wieder meine Pumpe ganz gewaltig.

Meine damalige 1048 nervte schon. Jetzt hab ich ne AS seit einiger Zeit und das Klackern hört nicht auf.

Bin jetzt im Netz desöftern auf Mod Pumpenräder gestoßen für die Eheim bzw AS. Diese sahen aber vollkommen gleich mit den hier zu erwebenden Ersatzrädern aus.
Sind das die gleichen?

Ich denk mitlerweile hab ich meinen Fehler warum es bei mir Klackert auch gefunden.

Geh beim befüllen etwas zu grob ans Werk.
Hatte diesmal wieder etwas Probleme das System zu befüllen
und die Pumpe lief gute 30sek trocken.
Dachte mir immer: Das kann die schon ab.
Aber anscheinend nicht und nu rappelt es wieder.
Wunder bewirkt es echt an einer Stelle mitm Mund das Wasser anzusaugen und schwupp ist das System voll.
Vielleicht sollte man mal erst dann wenn das System voll ist zum ersten mal die Pumpe einschalten und erstmal sonst alles mitm Mund saugen.

Nuja. Infos zum Pumpenrad würden mich auf jedenfall interessieren, da meins wohl ne Macke hat.

Danke
Ö

W03lfch3n

Senior Member

Re: Mod Pumpenrad für Eheim/AS

dimanche 24 juillet 2005, 17:19

Hmm.. also kurzer Trockenlauf dürfte der Pumpe wirklich nix anhaben, hat meine auch schon mitgemacht (1046).
Wobei ich sagen muss das die Pumpe lauter wird je heißer das wasser ist, sprich nach ner Zocksession über mehrere Stunden hört man die Pumpe wirklich live, auch wenn der PC unterm Schreibtisch steht :)

Oetsch

God

Re: Mod Pumpenrad für Eheim/AS

dimanche 24 juillet 2005, 17:29

hi

ja jutt aber bei mir laufen zur zeit noch aus zeitmangel zum umbau
4 lüfter auf ca 6V und 1ner auf 12V + 3 netzteillüfter; das ding ist echt nicht leise
und das klackern der pumpe übertönt noch alle lüfter.
luft kann da keine mehr drin sein.

und wenn ich demnächst mal wieder zeit zum umbauen finde dann richtig und es soll dann auch ruhe im karton sein.

gruß
Ö

Al_Borland

God

Re: Mod Pumpenrad für Eheim/AS

lundi 25 juillet 2005, 22:59

hi oetsch,
beim trockenlaufen von pumpen passiert folgendes: die laufrichtung des rades ändert sich mehrmals in der sekunde schlagartig, was den grünen rotor vorne dazu veranlasst, auf der achse rumzuwackeln, bis er nur noch locker drauf sitzt.
abhilfe wird da wohl nur noch der altbekannte eheim-mod schaffen. also pumpenrad ausbauen, rotor abnehmen, teflonband in ausreichender stärke rumwickeln, rotor wieder aufklemmen, pumpe zusammenbauen, über leise pumpe freuen. ;D
Gruß, Micha.

Oetsch

God

Re: Mod Pumpenrad für Eheim/AS

mardi 26 juillet 2005, 17:06

mmh ist auf jedenfall preisgünstiger.

aber da es ja ersatzräder gibt kleb ich es lieber mit sekundenkleber fest. das band könnte sich lockern.

danke
Ö

p.s.: der eheim mod hat damals bei der 1048 fast nichts gebracht.