Habe das Gehäuse cs 3001 nur in silber wie in der fotostory von Dino. Habe mir das Aqua Computer High End 360 Supply Kit bestellt. Will den Radiator so montieren wie in der Fotostory beschrieben. Doch der Radiator ist so groß, dass ich den Aquatube nicht mehr mit auf die oberseite montieren kann. Gibt es noch andere Möglichkeiten (z.B. Extern) den AT zu montieren?
Habe jetzt bei meinem Gehäuse mit einem Dremel das Loch für den Radiator geschnitten. Können die Kanten (Grade) anfangen zu rosten? Soll ich sie mir Rostschutzmittel behandeln?
Habe meinen Ausgleichbehälter vorne in den Rippen eingelassen. ;D
Jetzt habe ich noch ne Frage:
Habe das Mobo Asus A8N SLI Premium. Auf dem CPU Sockel ist außen herum ein schwarzer Rahmen. Muss ich den wegmachen, wenn ich meinen cuplex XT 2-Loch-Halterung
montieren will? Oder muss ich ihn auf dem schwarzen Rahmen montieren? ???
Du musst den Rahmen ( Rentition Modul? ) demontieren. So hast Du dann die zwei Löcher für die Halterung frei. Eine eventuell vorhandene Backplate auf der Rückseite des Mainboards sollte aber erhalten bleiben um ein zu starkes biegen des Mainboards zu vermeiden.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=-
(\_/)
(x.x)
(><)/)
This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.
ich habe das gleiche Computer-Gehaeuse-Modell wie du nur in einer anderen Farbe (standard beige).
Ich habe bei mir den AB horizontal vorne eingebaut. Um Wasser zu tauschen, oder den Kreislauf mal zu entleeren, muss ich immer das Gehaeuse schraeg stellen, dazu vorher immer alle Kabel entfernen. Es ist nicht sehr oft im Jahr (2-4x)
aber es ist ziemlich umstaendlich.
Schon mal ueberlegt den Radi extern zu betreiben und den AB in den Deckel einzubauen?
so mache ich das:
rechner auf den rücken legen so das die öffnung des at nach oben schaut. at befüllen mit dest. wasser und dann eine grosse spritze auf eine der öffnungen im at setzen (einlass oder ansaug ist egal, nur immer die gleiche nehmen bitte) und die luft aus dem system ziehen.
natürlich immer wieder wasser in den at nachfüllen.
dann wenn du siehst das überall wasser im schlauchsystem ist den at bis oben hin auffüllen (korrosionsschutz nicht vergessen) und zuschrauben.
rechner wieder richtig hinstellen, anschliessen und spass haben.
die restliche luft die sich noch im system befindet wird sich innerhalb der nächsten 2-3 minuten im at sammeln.