• 03.06.2024, 18:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 17:31

Hallo.....

Habe folgendes Problem :

EVO 360 in Deckel eingebaut + 3 Papstlüfter !

Die Lüfter an die 5V angeschlossen : Stecker der Lüfterleitung abgeschnitten und alle an einer Lüsterklemme zusammengefasst ! 3 Rote vom Lüfter auf ROT des 4-poligen Steckers und die 3 blauen auf Schwarz !

Nun läuft , wenn ich den Rechner einschalte nur ein Lüfter an !

Warum ?

Was kann ich dagegen tun ?

Meine Vermutung ist das die 5V nicht ausreichen um alle Lüfter zustarten bzw. zum Anlaufen zubringen !

Bevor ich nun alles wieder auseinanderbaue , würde ihc mich freuen wenn ich Hilfe bekommen könnte !

GRuß Koradhil

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 17:56

Hi!

Höchstwahrscheinlich liegst du schon richtig, 5V reichen einfach nicht immer, um die Lüfter zum Anlaufen zu bewegen. Einfachste Möglichkeit das zu ändern: 7V statt 5V, das sollte dann reichen und ist immer noch sehr leise.

(7V gibts folgendermaßen: Rot vom Lüfter an Gelb vom NT und Blau vom Lüfter an Rot vom NT).
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 18:08

Hmm. Also, ich habe 3 lüfter an 7,5V laufen, allerdings weiß ich das meine Lüftersteuerung über die alle lüfter geregelt werden das auch packt von der leistung her :)

wo hast dus angeschlossen? steuerung oder direkt über ne selbst gebastelte verdrahtung?

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 18:38

@Fallen : Habe die 3 Lüfter direkt an einen Strang angeschlossen . 4 poligen Stecker abgeschnitten und an eine Lüsterklemme befestigt. Dort habe ich die 3 Lüfteradern zusammengefasst und verschraubt ! Mir würden 5V reichen um mein SYS zukühlen ! Habe keine Lüftersteuerung verbaut !

Mich ärgert das schon ein wenig die Lüfter auf 7V laufen zulassen !

@Stefan : Wie hast du deine 3 Lüfter verkabelt so das alle 3 anlaufen ?

Teste aber gleich mal die Lüfter mit 7V zubetreiben !

Welche Möglichkeit hätte ich denn wenn ich die Lüfter nur auf 5V betreiben möchte ?

Vielen Dank

Koradhil

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 18:47

Hast du PAPST lüfter verwendet? die sollten bei 5V anlaufen, müssen aber nicht laut spezifikation. bei 7V aber sicher.

wenn das kabel wirklich direkt am NT hängt kann es das problem mit der Versorgung nicht sein.. *grübel*

wie gesagt, einfach mal die V etwas hochdrehen und nochmal probieren.

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 18:51

@Fallen : Es sind Papst Lüfter ! Sind direkt an einen Strang evrschraubt der sonst keine Last bzw Verbraucher dran hat !

Ich finde es auch komisch zumal mir Staefan auch gesagt htte das es so funktionieren sollte !

Was meinst mit Spannung erhöhen ? auf 7V klemmen ? *grübel* :P

Danke dir auf jedenfall für dein Grübeln :)

GRuß Koradhil

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 18:57

also, mit 7V gehts 100%ig, so läufts ja direkt neben mir hier auch :) und da wird noch alles über die lüftersteuerung geschleift.

geht der lüfter denn bei höherer spannung normal? nich das das ding ganz im eimer is :) probier einfach mal auf 7V, los!

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 18:58

der beste weg wäre eine Lüftersteuerung oder -regelung bei der man zum starten der Lüfter die Spannung erhöhen kann (manuell oder Temperaturgeregelt)
MfG

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 19:01

wie schon gefragt: laufen die lüfter denn bei zb12V problemlos?
wenn nicht, haste vllt die schrauben zu stark angezogen, dass die lüfter festklemmen.

bei den papstlüftern gibts wohl ne streuung, was die anlaufspannung betrifft: ich habe 2 stück, beide am selben stromanschluss am mobo (und ja das reicht, weil der normale lüfter fast 3mal soviel saugt wie ein papstlüfter) mit einem y-kabel und poti angeshcossen. der eine läuft bei gemessenen 4V an, der andere ~5,5V, aber wenn der mal läuft geht der auch problemlos runter auf 4V :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

vils

Junior Member

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 19:05

I have built a rheostat that controls my three rad fans with one knob (0-12V). Pics and details in the english forum under theme "project logs"

/Vils
All work and no play makes Jack a dull boy.

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 19:45

@maniac :) VIELEN VIELEN DANK.....

Wer Schrauben zu fest macht braucht sich nicht wundern wen die Lüfter klemmen :)

Schrauben ein wenig gelöst und schon rotieren die guten Lüfter :)

Und wieder einmal geht mein Dank an dieses *geile* Forum :)

Gruß der rotierende :P

Koradhil

P.S. CLOSED

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 20:17

rofl ;)
na dann viel spaß mit dem neuen equipment!

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 20:52

Hehe ..

schade daß ich unterwegs war. ;D
Bis demnächst.

Stefan

vils

Junior Member

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Sonntag, 7. August 2005, 23:24

Sorry, I don't know german at all, I only understand it written with diffulcty... I thought this concerned the controlling of fans on a evo 360. If you have comments to my mod or german skills :) please post on the english forum.

Sincerly
/Vils
All work and no play makes Jack a dull boy.

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Montag, 8. August 2005, 11:44

he had the problem that 2 of his 3 fans did not work with 5V, the solution was that he has fastened the screws too much so that the fans were not able to rotate. I hope you understand what I mean

Ferr1s

Junior Member

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Montag, 8. August 2005, 19:40

hi leute,
ich schaue gerade meine lüfter an und frage mich wo ich die anschliessen muss. die haben ja stromkabel wie n floppy oder? gibts da nen adapter damit ich an son kabel vom netzteil kann?

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Montag, 8. August 2005, 20:22

Hi,

nimm einen Zalman MultiConnector. Bei mir im Shop unter Lüftersteurung .. Hast bei dem Adapter die Wahl zwischen 12 und 5 Volt.

Gruß

Stefan

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Dienstag, 9. August 2005, 01:54

Floppy is anders, kann die zalman lüftersteuerung nur empfehlen. wirklich sehr nützrlich das ding, hat mir bisher den aquaero erspart ;)

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Dienstag, 9. August 2005, 04:16

Zitat von »Fallen«

Floppy is anders, kann die zalman lüftersteuerung nur empfehlen. wirklich sehr nützrlich das ding, hat mir bisher den aquaero erspart ;)


ROFL multiconnector als ersatz für AE ;D
bin ja auch der meinung dass man auf das AE auch verzichten kann, aber so hätt ich das nicht ausdrücken wollen ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Re: Evo360 + 3 Lüfter ! 1 Lüfter läuft nur an !

Dienstag, 9. August 2005, 04:19

Ich wusste das genau das jetzt kommt ;D
Das einzige was mir im Moment wirklich abgeht ist der Durchflussmesser. Nett währe hald die automatische Lüftersteuerung, aber es geht auch sichtlich ohne...
sonst frag ich mich für was man den aquaero eigentlich braucht ::)