• 02.11.2025, 09:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jaydee

Junior Member

Inline Temperaturfühler und Meßschwankungen

Dienstag, 9. August 2005, 18:59

Hallo Zusammen,

vieleicht kann mir jemand von Euch die Frage beantworten.

Welchen Einfluss nimmt die Umgebungstemperatur oder Luftströmung um einen Inline Temperaturfühler auf die Meßgrösse ?!

Interessanterweise und für mich nicht ganz nachvollziehbar verändert sich die Temperaturanzeige doch schon um einige Grad wenn ich den hinteren Gehäuselüfter, der ca. 30 cm entfernt und 15 cm niedriger sitzt als der Fühler.

Das dürfte doch eigentlich nicht sein oder sehe ich da was falsch ?!
Der Meßkopf befindet sich doch im T-Stück und hat direkten Kontakt zum Wasser....

michaelny

Full Member

Re: Inline Temperaturfühler und Meßschwankungen

Dienstag, 9. August 2005, 19:13

hmh soll ich dir hier oder auf dem anderen board antworten ;D

nun im grundsatz denke ich schon das ein luftstrom der das t-stueck anblaest auch den temperaturwert etwas veraendert denn du aenderst an der stelle die umgebungstemperatur wodurch dann auch das wasser und die bauteile weniger warm sind oder werden also kann das durchaus sein ausserdem sorgt ein luefter fuer eine geringere erhitzung der kuehlkoerper so das die wassertemperatur nicht so hoch wird ........


"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

jaydee

Junior Member

Re: Inline Temperaturfühler und Meßschwankungen

Dienstag, 9. August 2005, 19:16

Danke schonmal...

Aber so drastisch schnell wie die Temperaturänderung greift schliesse ich aus das es der Einfluß der Erhitzung Kühlkörper ist. Die Wassertemperatur kann bei externer WaKü nicht innerhalb von 10 Sekunden um mehr als 3 Grad abfallen.