• 31.07.2025, 04:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Antagonist

Full Member

Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Sonntag, 25. September 2005, 20:25

Hallöchen zusammen

wie aus dem Themennamen schon zu erkennen ist, möchte ich mir ein paar Sachen neu zulegen.

Um einen kleinen Überblick zu verschaffen, hier mal eine Auflistung.

Mainboard: DFI Lanparty UT nF4 SLI-DR

2x Graka: 7800 GTX

CPU: Athlon64 X2 4400+ "Toledo"

Für den Prozi wollte ich eigendlich weiterhin den Cuplex vo weiter benutzen. ist das dann hier der richtige Halter?



Des Weiteren wäre noch interessant zu wissen ober die Blende für den twinplex auf den nF4 von dem Board passt?



.... und noch eine Frage hätte ich. Habe letztens hier im Forum gesehen das jemand hier eine HP gepostet hat wo man sich die Leistung für sein Netzteil errechnen lassen kann. Hat noch jemand den Link?

MfG Mark

Shoggy

Sven - Admin

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Sonntag, 25. September 2005, 20:40

Ja, die Halterung für den Cuplex Evo ist die richtige Halterungen.

Hier ist der Link zu dem Tool:
http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.0.html

Ich persönlich halte nicht viel von dem Ding da die Werte auf mich stark überzogen wirken. Zum anderen sollte man bedenken, dass es sehr unrealistisch ist, dass ALLE Komponenten gleichzeitig unter voller Last laufen.

HansWursT

Senior Member

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Sonntag, 25. September 2005, 21:00

wenn du den twinplex nutzt kannste aber nit SLI nutzen oder? das passt doch wegen den anschlüssen nit oda?

saUerkraut

unregistriert

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Sonntag, 25. September 2005, 21:05

Zitat von »HansWursT«

wenn du den twinplex nutzt kannste aber nit SLI nutzen oder? das passt doch wegen den anschlüssen nit oda?


Genau so ist es. Der Twinplex passt nur wenn man den oberen Grafikkartenslot frei hält. Aber angeblich soll es für den kommenden Twinplex pro einen passenden Deckel geben. Also Einen, der genau für das DFi zugeschnitten ist.

Warten und mit dem Lüfterchen auskommen oder eine GraKa vorübergehend ausgebaut lassen ;) :P ::)

mfG saUerkraut

edit:

Wunder dich nicht, es könnte auch diese ankommen. ;)

Antagonist

Full Member

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Sonntag, 25. September 2005, 22:02

Jo besten dank für die schnelle Auskunft

@ Shoggy stimmt schon mit dem Tool was du sagst aber erst mal wissen wohin es "ungefähr" läuft. Habe jetzt ein 500 Watt NT und ich denke das es auf dauer trotzdem etwas zu wenig ist.

@ Hanswurst und Sauerkraut danke für den Tip! hätte ich jetzt nicht gewusst. Aber wenn der passende Deckel kommt...... dann kann man den mit den beiden aquagrafx 7800 für die Grakas bestellen....... ;-)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Sonntag, 25. September 2005, 22:11

@ Antagonist: es kommt drauf an was du für ein 550W nt hast.

laut diesem "tool" soll mein rechner (a64@2700mhz,2gbram,2*160gbhdd,dvdbrenner,x800prooced,tvkarte)
299,8W verbrauchen, aber laut einem verbrauchsmessgerät verbraucht der rechner unter last in bf2 nur 167,3W.

Hannibal-Lecter

God

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Montag, 26. September 2005, 16:08

Denke auch, dass ein *gutes* 500W-Netzteil völlig ausreicht. Ich habe in meinem XPC einen Athlon XP 3200+ (ziemlicher Stromfresser), zwei Speicherriegel, eine 6800GT, eine Platte mit 7200 u/min, Netzwerkkarte und einen DVD-Brenner - das ganze mit einem SilentX 250W-Netzteil!

Gruß Hannibal

-nils^

Senior Member

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Montag, 26. September 2005, 18:06

Ein 500W ala Seasonic reicht völlig aus, selbst nen 400er packt das noch, wenn nicht extrem übertaktet wird.

Mein Rechner (X850XT, A64 3200+ @2,4Ghz) verbraucht ca. 150W unter Last...

Nimm beim Board das Asus A8N-SLI Premium, da kannste den Twinni @NB einsetzen und zwischen den Grakas ist mehr Platz, zudem könntest du dafür noch nen passenden Mosfet Wakühler von der Konkurrenz kaufen (ist beim X2 zu empfehlen, da die Mosfets ganz schön warm werden).

mfg :)

Antagonist

Full Member

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Dienstag, 27. September 2005, 18:29

@ Nils... jo das Asus Board ist schon sehr cool aber leider unterstützt es nicht meine Rams (laut Aussage von Asus!) Werde jetzt erst mal nach und nach alles zusammen kaufen und dann mal sehen ob die passenden Kühler von AC dann schon lieferbar sind.

MfG Mark

Hummerman

God

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Dienstag, 27. September 2005, 18:39

Bei der neusten Rev. vom DFI (REV. 2.xx oder so), müsste auch der Twinplex ohne Probleme passen. Habe jedenfalls mal nen Bild von so einem Board gesehen.
Ob es die Rev. schon zu kaufen gibt, weis ich nicht.

Antagonist

Full Member

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Mittwoch, 28. September 2005, 23:27

Hmmm das wäre natürlich gut wenn es da eine zweite REV geben würde wo es passt....... dann kann man wenigstens etwas Geld sparen  ;)

Gipse

Junior Member

Re: Zusammenstellung eines neuen PC´s incl. Wakü

Donnerstag, 29. September 2005, 13:58

Hi,
wenn es wirklich das DFI-Board werden soll, spare auf keinen Fall bei Netzteil! DFI empfiehlt min. 480W und eine/zwei starke 12v Leitungen; ich weiß auch warum. Vom Seasonic würde ich auf jeden Fall die Finger lassen, bei DFI nicht zu empfehlen. Würde Dir zu OCZ Powerstream 600 raten, gerade bei SLI und den von Dir gewünschten Grafikkarten. Wenn Du Fragen hast, schick mir ne Nachricht.
Gipse