• 30.07.2025, 22:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PaintSplasher99

Junior Member

Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 04:20

Hi,

ist mal eine Interessensfrage, was schafft eigendlich
die aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.5 überhaupt ?

Angenommen folgendes ist alles mit Wasser zu versorgen:

Cuplex XT - CPU
Twinplex - MB
aquagraFX - Graka
aquadrive Dual - Festplatten
ramplex - RAM
airplex evo 240
aquatube

und das alles in einem chiftec Big Tower, Pumpe ganz unten !
Gäbe es da etwa Probleme ?

Und jetzt net sagen 2. Pumpe kaufen ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 04:25

Die Pumpe packt das, aber in deiner Aufstellung sehe ich ein ganz anderes Problem. Du hast da so ziemlich alles drin, was Wärme abgibt und das steht ein wenig in Konflikt mit dem Aquadrive.

Du wirst deine Platten eher heizen statt zu kühlen. Um die Wassertemperatur in dem Kreislauf auf einem gesunden Niveau (für die Festplatten) halten zu können müssten die Lüfter aber schon ordentlich schaufeln und somit auch lärmen - wohl kaum der Sinn einer WaKü, oder? ;)

PaintSplasher99

Junior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 04:57

Aha die Nachtschicht was ? :D


Also denkst du das ma 2 Radis oder 1 größerer auf
jedenfall her muss ? Weil wie sonst noch die Temperatur
senken ?

NikoMo

NikoMod

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 05:03

Zitat von »PaintSplasher99«

Aha die Nachtschicht was ? :D


Also denkst du das ma 2 Radis oder 1 größerer auf
jedenfall her muss ? Weil wie sonst noch die Temperatur
senken ?

jau, shoggy und ich machen die nachtschicht öfter mal ;D


wenn du den platz (und das geld) in deinem case hast, dann bau dir evtl zwei kreisläufe auf.
einen kleinen mit nem 120er oder 160er evo für die platten und die ramplexe, und einen grossen mit 240er radi für den rest. solltest du dir irgendwann noch ein wassergekühltes netzteil holen, könnte dies ebenfalls in den kleinen kreislauf.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

PaintSplasher99

Junior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 05:09

Hi,

also eine platte wollte ich eh auslagern als externe
somit wäre es nur 1 platte. Sprich nur den aquadrive !

Nur das mit der 2. pumpe wollte ich halt vermeiden,
bzw 2 Kreisläufe.. aber vielleich würds ja reichen
den 240er in den decken und den 120er überm Netzteil
nach hinten weg,...doppelt gekühlt ;)

Sollte in nem Chiftec Big Tower ja möglich sein...

venom

Senior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 09:34

so habs ich gemacht mit 2 kreisläufen ! WaKü NT und Auqdrive dual an einem 240er Evo und dann Grafikkarte, NB und CPU in einen Kreislauf mit 240er evo, aber selbst da muss ich schon die Evos mit Lüfter betreiben, im moment noch auf 7V, wenn alles weiterhin so läuft wie jetzt werde ich auchmal 5v ausprobieren, aber das sehe ich ja dann.
Ist halt ne frage des Geldes, da du 2 Ausgleichsbehälter nehmen solltest und auch 2 pumpen brauchst usw.
Ich wollte die 2 Kreisläufe auch vermeiden, hab mir das dann aber trotzdem gegönnt und vernünftige Temps zu erreichen und bin immernoch esser als mit den orginalen lüftern überall
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

ronin7

Senior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 12:09

die pumpe schafft das alles, denn es genügen reale 25l/h . ich würde aber eher zur günstigeren eheim 1046 greifen. außerdem solltest du dir eher mal die frage stellen ob dein radi das alles schafft? also an einem triple kommst du auf keinem fall vorbei!

aquadrive würde ich mir sparen, ist überflüssig. zudem würde ich statt dem aquafass lieber dein plexi ausgleichsbehäklter nehmen. der ist 10mal besser zum entlüften und befüllen!

venom

Senior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Montag, 26. September 2005, 22:09

kommt drauf an wenn er die platte ndämmen möchte ist das aquadrive absolut nicht überflüssig ;)  würd mir wenn dann zusätzlich nen anderen behälter ranmachen wiel die plexidinger mal richtig ... aussehen und entlüften kann man doch problemlos mitm AT man kann auch mal nur den finger randrücken an die plexischeibe dann muss man net permanent auf und zu schrauben :D und befüllen tut man normal eh nur einmal für ne laaaaaange zeit :)

Aber mit dem Radi stimmt schon, mein 240er hat schon zu kämpfen mit dem cpu Graka und NB ohne lüfter könnte ich es vergessen
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Phlippmaster

Full Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Dienstag, 27. September 2005, 15:52

Ich hab ne Idee für Sparfüchse: Einen 80mm Lüfter auf 5V.
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

venom

Senior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Dienstag, 27. September 2005, 17:32

80mm keinen 120er ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

fragger

Junior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Freitag, 30. September 2005, 22:14

sorry wenn ich mich da jetzt mal dranhänge :)
ich hab ne aquastream pumpe und nen 240er evo.
gekühlt wird bis jetzt cpu und chipsatz.
da ich jetzt meine grakakühler bekommen hab,kommen jetzt nochmal zwei kühler für das sli system dazu.
wird das die pumpe schaffen?
AMD ATHLON 64 3700+ SANDIEGO @ 11*250 MSI K8N DIAMOND SLI/NFORCE4 2 x XFX GEFORCE 6800GT PCI-EXPRESS @ SLI ADATA VITESTA 1024MB DUALKIT PC4500 CREATIVE AUDIGY2 ZS ***WATERCOOLED BY AQUACOMPUTER***

Hummerman

God

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Freitag, 30. September 2005, 22:18

Da lacht die Pumpe drüber. ;)

Chewy

Moderator

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Freitag, 30. September 2005, 23:14

aber deinem evo wirds lachen vergehen.... ;)

fragger

Junior Member

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Samstag, 1. Oktober 2005, 14:44

Zitat von »Chewy«

aber deinem evo wirds lachen vergehen.... ;)


habs mir fast gedacht......meinst du es wird grad mal so rumgehen oder sollte ich gleich auf nen zweiten radi setzen?
ich kann ja auch die lüfter auf 12v laufen lassen.
AMD ATHLON 64 3700+ SANDIEGO @ 11*250 MSI K8N DIAMOND SLI/NFORCE4 2 x XFX GEFORCE 6800GT PCI-EXPRESS @ SLI ADATA VITESTA 1024MB DUALKIT PC4500 CREATIVE AUDIGY2 ZS ***WATERCOOLED BY AQUACOMPUTER***

Chewy

Moderator

Re: Leistung einer Eheim Pumpe !

Samstag, 1. Oktober 2005, 22:46

da ich KEIN freund von 12V Lüftern bin, würde ICH auf einen zweiten Radi setzen ;)