Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Cricket«
Zwecks einer sinnvollen Erweiterung der Wasserkühlungen in unserem Haus, hab ich ein paar Fragen, die mir bisher keiner beantworten konnte:
1)
Ab welcher Wassermenge (x Liter) in einem Wasserkühlungssystem benötigt man keinen Radiator mehr?
D.h. wenn man in das System einen Wasserbehälter mit x Liter Fassungsvermögen integriert, aus dem das Wasser unten abfließt und oben hineinfließt, ab welcher Wassermenge spielt dann der Wärmeaustausch durch den Radiator keine Rolle mehr?
2)
Reicht ein Radiator der Größe des AP1800 aus, um ein absolutes High-End-System mit HDDs und Netzteil passiv mit guten Temperaturen zu kühlen?
D.h. konkret auf meinen Fall bezogen:
Ist mit einem passiven (externen) AP1800 eine höhere oder niedrigere Wassertemperatur zu erwarten, als mit einem aktiven (internen) AP360?
Ciao,
Cricket
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
-