• 24.07.2025, 19:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ronin7

Senior Member

7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:00

hi,

da die rams beim aquagrafx ja auch nur vorderseitig gekühlt werden stellt sich mir die frage ob ein twinplex nicht reint (kein einbau risiko! ;) ) die spannungswandler erhalten bei meiner asus extrem mit silencer nicht den hauch eines luftstroms, als dürften die auch weiterhin passiv gekühlt werden.

und das die rückseitigen rams durch die vorderseitigen gekühlt werden halte ich für schwachsinn, da diese nicht direkt verbunden sind und zwischen ihnen eine 2 mm dicke platine liegt.

also dürfte es ja genügen einfach küpferrippen auf die rams zu kleben und einen twinplex zu verwenden, wie gesagt: most billig und most sicher beim einbau!

meinungen & experiences erwünscht!

NikoMo

NikoMod

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:26

ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.

twinnie auf die gpu, und den rest (spannungswandler & ram) mit passivkühlern bestücken, und glücklich sein.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

ronin7

Senior Member

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:32

vielleicht probiere ich das auch noch, aber erst, wenn meine karte nur noch 300 euro oder so kostet. von ganzkörperkühlern lasse ich die finger weg, da das immer eine art russisches rolette für mich ist. zuviele teile, zu viele stellen die undicht werden können (verdammt ich weiß wovon ich spreche, keine sorge ac, war ein exemplar des am wenigten "innovativsten" mitbewerber). aber mit "nur gpu" kühler habe ich bereits zu meinen 4600er zeiten nur gute erfahrungen gemacht.

da es doch schon den einen oder anderen user gibt, der das so verbaut hat, möchte ich eben, dass sich diese mal melden zwecks erfahrungsaustausch.

EDIT:

weiß vielleicht jemand wie heiß der ram der 7800 gtx wird. meiner läuft zudem bios mässig auf 1350mhz. würde das gut gehen?

startrek

Full Member

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 20:03

Hallo ronin,

meine XFX werden am Wärmeleitblech auf der Rückseite mit den Tempsensoren vom Aquaero gemessen unter Last und Luftstrom um die 50° Heiß, gekühlt von einem Aquagrafx 6800 rev 2 und Eigenbau Spannungswandlerwakü. Die nehmen schon die ganze "Hitze" aus dem Boards. Wenn Du das alles passiv nur kühlen willst, dann heizen sich die Boards extrem auf und die Rams werden unglaublich heiß, vorallem wenn sie so hoch getaktet sind (meiner geht mit Wakü auf 1320 Mhz).
Nur passiv gekühlt ist das schon Russiches Roulette, da muß ordentlich Luftzirkulation drin sein...

So weit ich weiß ist die Asus mit den XFX extreme vergleichbar (nur "noch" höher getaktet), und da haben einige Probleme mit der Hitze gehabt....

Gruß Startrek

ronin7

Senior Member

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 20:12

aha, soso...also müsste ich auf jeden fall eine kombo nehmen, die auch einseitig die rams cooled?

startrek

Full Member

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 20:24

Hi,

ne, Du "mußt" nicht, dann "mußt" Du nur für ausreichend Luftzug sorgen!


Gruß Startrek

ronin7

Senior Member

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Freitag, 28. Oktober 2005, 22:21

Zitat von »startrek«

Hi,

ne, Du "mußt" nicht, dann "mußt" Du nur für ausreichend Luftzug sorgen!


Gruß Startrek



also wer mal auf meine sig clickt sieht ja das ich 2 80 mm im seitenteil habe, das sollte doch reichen, oder?

D4F

Senior Member

Re: 7800 GTX nur mit Twinplex?!

Samstag, 29. Oktober 2005, 19:54

Hat mal wer Bilder einer GT / GTX ohne Kühler parat?

Also so dass man mal sehen kann was alles gekühlt werden muss, und welche Größe die Kühler haben müssten.

Danke
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.