Sie sind nicht angemeldet.
Stormbringer
Junior Member
Stormbringer
Junior Member
Zitat von »Stormbringer«
ich würde gerne einen evo360 als passivkühler für meinen a64-3500, eine x700 und die nf4-bridge einsetzen. meint ihr das würde funktionieren oder sollte man zu etwas größerem greifen?
Stormbringer
Junior Member
Stormbringer
Junior Member
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Stormbringer
Junior Member
Zitat von »-ManiaC-«
ja, da passt noch einer dazwischen, aber der hat dann nicht mehr viel platz (~2-3mm) um luft zu ziehen.
ausserdem hat der evo360 unten keine schrauben
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies
Zitat
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Stormbringer
Junior Member
Zitat von »tartaros«
nein die oberen befestigungslöcher kannst nicht verwenden weil du dafür die gewindestangen durch die lamellen und - schlimmer noch - durch die wasserrohre durch stoßen müsstest.
wenn ich dein vorhaben richtig verstanden hab dann willst du ja eh löcher in den deckel des gehäuses schneiden, oder? dann würde ich die lüfter einfach auf das gehäuse schrauben. ob die nun direkt am radi montiert sind oder 3 mm drunter auf dem gehäusedach macht dann auch nicht viel unterschied
-