• 30.07.2025, 11:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

syphiliz

Newbie

AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Mittwoch, 9. November 2005, 19:45

welchen unterschied macht es genau, mit welcher frequenz ich die AS betreibe?

laufen höhere frequenzen als 49hz erfahrungsgemäß stabil?

tia syph
...

pharao

Moderator

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Mittwoch, 9. November 2005, 19:49

mehr Leistung, weniger Ruhe

ja, die Pumpe läuft auch mit höheren Frequenzen stabil
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

x-stars

God

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Mittwoch, 9. November 2005, 19:52

Zitat von »syphiliz«

welchen unterschied macht es genau, mit welcher frequenz ich die AS betreibe?

laufen höhere frequenzen als 49hz erfahrungsgemäß stabil?

tia syph


Je höher die Frequenz, desto mehr Durchfluss hast du. Nebenwirkungen sind z.B. ein erhöhter Geräuschpegel. Probleme kann es außerdem mit älteren Controllern geben, 3.x läuft aber auf alle Fälle stabil.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

syphiliz

Newbie

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Mittwoch, 9. November 2005, 19:57

will sagen, wenn ich aufgrund der größe des systems, schwierigkeiten mit dem druckaufbau haben sollte, kann ich getrost einen gang raufschalten...

thx syph
...

x-stars

God

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Mittwoch, 9. November 2005, 20:10

Zitat von »syphiliz«

will sagen, wenn ich aufgrund der größe des systems, schwierigkeiten mit dem druckaufbau haben sollte, kann ich getrost einen gang raufschalten...

thx syph


Hm, ohne Düsenkühler sollte es kein Problem sein, bei Standard-Takt zu bleiben:

2x Cuplex Evo + NB-Kühler ("Eigenbau") + I**-Graka + APe240 + APe120 + Aquatube + Aquastream + Durchflusssensor (aufgebohrt) + I**-Inline-Temp-Sensor + Antec-WaKü-NT

...und bei Standard-Takt ~52 Liter/h :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

syphiliz

Newbie

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Mittwoch, 9. November 2005, 20:58

Zitat von »x-stars«



Hm, ohne Düsenkühler sollte es kein Problem sein, bei Standard-Takt zu bleiben:

2x Cuplex Evo + NB-Kühler ("Eigenbau") + I**-Graka + APe240 + APe120 + Aquatube + Aquastream + Durchflusssensor (aufgebohrt) + I**-Inline-Temp-Sensor + Antec-WaKü-NT

...und bei Standard-Takt ~52 Liter/h :D.


umso besser!

hab zwar eine xt2 im sys aber ich bin da trotzdem recht zuversichtlich :)
...

-nils^

Senior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Donnerstag, 10. November 2005, 00:03

Habe auch ~52L mit nem Nexxxos XP, NB-A, aquagratiX800 und nem "Cape" Cora 1024.

Zum Befüllen musste ich allerdings auf 74Hz schalten, sonst hätte die Pumpe es nicht gepackt... aber sonst wie gesagt völlig ausreichende Leistung bei Standardfrequenz.

edit: kappe für c_ape ^^ ;D

mfg :)

Pollibus

Full Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Donnerstag, 10. November 2005, 18:06

bringt runtertakten dann auch weniger Lautstärke?

x-stars

God

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Donnerstag, 10. November 2005, 20:27

Zitat von »Pollibus«

bringt runtertakten dann auch weniger Lautstärke?


Wozu - leiser als "nicht hörbar" geht es nicht. Oder hängst du ständig mit dem Ohr in 10cm Abstand vor der AS ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 08:27

also seitdem ich meine pumpen frequenz erhöht habe hört man nichts mehr von den Pumpen, auf den standart 49 hz waren die irgendwie lauter und haben leicht gerasselt ::)
Pumpe 1 läuft bei mir auf 50 Hz
Pumpe 2 läuft bei mir auf 56 Hz

und beide sind leiser als mit den 49 Hz !
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 09:59

Zitat von »venom«

also seitdem ich meine pumpen frequenz erhöht habe hört man nichts mehr von den Pumpen, auf den standart 49 hz waren die irgendwie lauter und haben leicht gerasselt  ::)
Pumpe 1 läuft bei mir auf 50 Hz
Pumpe 2 läuft bei mir auf 56 Hz

und beide sind leiser als mit den 49 Hz !


Welche Controller-Revision?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 10:37

Hi!

Kann ich bestätigen, bei mir läuft es auch leiser mit höherem Takt, das liegt aber (vermute ich) daran, dass bei der höheren Frequenz der Gehäuseboden nicht so stark mitschwingt. (Meine AS ist nur mit dem normalen Entkopplungsset entkoppelt.)
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Oetsch

God

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 16:00

Hi
dem kann ich auch nur zustimmen.
War schon ganz genervt nachdem auch die aquastream nach einer eheim 1048 gut zu hören war und etwas rasselte.

Doch seitdem ich ein Aquero hab und sie auf 50Hz läuft ist absolute Ruhe im Karton. Eingebaut ist sie im Aquabay.

Gruß
Ö

venom

Senior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 18:57

die pumpen habe ndie version 1.31 druff die Aquastream selbst ist Revision 3.0

sehe gerade es gibt schon 3.5 wo ist da der unterschied und kann man eventuell per Aquaero Firmwareupdates machen o.ä. ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 20:16

Zitat von »venom«

die pumpen habe ndie version 1.31 druff die Aquastream selbst ist Revision 3.0

sehe gerade es gibt schon 3.5 wo ist da der unterschied und kann man eventuell per Aquaero Firmwareupdates machen o.ä. ?


Neu sind Jumper zur Ae-losen Übertaktung und daraus resultierende Firmware-Anpassungen - Update ist weder nötig noch möglich ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Freitag, 11. November 2005, 23:21

bei meinen 3.0ern sind aber auch schon jumper zum übertakten ?!
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Double_D

Junior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Sonntag, 13. November 2005, 19:01

Zitat

also seitdem ich meine pumpen frequenz erhöht habe hört man nichts mehr von den Pumpen, auf den standart 49 hz waren die irgendwie lauter und haben leicht gerasselt
Pumpe 1 läuft bei mir auf 50 Hz
Pumpe 2 läuft bei mir auf 56 Hz

und beide sind leiser als mit den 49 Hz !


Das kann ich auch bestätigen. Ich finde aber das es auf 47 ziemlich viel lárm macht. Das hatte ich nicht erwartet von AC produkte.

Double_D

Junior Member

Re: AQUASTREAM: Pumpenfrequenz?

Sonntag, 13. November 2005, 19:05

Zitat

2x Cuplex Evo + NB-Kühler ("Eigenbau") + I**-Graka + APe240 + APe120 + Aquatube + Aquastream + Durchflusssensor (aufgebohrt) + I**-Inline-Temp-Sensor + Antec-WaKü-NT

...und bei Standard-Takt ~52 Liter/h .


:o

Ich habe EVO240, auqatube, AS (controller V1.07), Cuplex evo, twinplex ati, nb kühler, Durchflusssensor (nicht aufgebohrt) +2*Inline-Temp-Sensor

Ich habe bei 55Hz nur 37Liter/h. Wie kannst du so ein gute durchfluß haben? ???