• 23.07.2025, 19:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

speeder

Junior Member

aquagrafx in Desktop?

Sonntag, 20. November 2005, 19:25

Kann ich einen Graka-Kühler, der auch die Rams mitkühlt, bedenkenlos auf einer vertikal stehenden GraKa verwenden?

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquagrafx in Desktop?

Sonntag, 20. November 2005, 19:26

Ja, das ist kein Problem. Diese Kombination verwenden einige z.B. auch in Barebones.

maniac2k1

God

Re: aquagrafx in Desktop?

Sonntag, 20. November 2005, 19:30

Zitat von »Shoggy«

Ja, das ist kein Problem. Diese Kombination verwenden einige z.B. auch in Barebones.

kann ich bestätigen :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

speeder

Junior Member

Re: aquagrafx in Desktop?

Montag, 21. November 2005, 15:22

OK. Und bringt es auch was oder reicht ein Twinplex und Passivkühler auf den RAMs? (Radeon X1600XT, Gehäuse ist ziemlich voll, Seasonic S12 und 2x120mm Radilüfter)

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquagrafx in Desktop?

Montag, 21. November 2005, 15:41

Die Kombination würde auch funktionieren. Hat zudem den Vorteil, dass du den Twinplex auch noch in Zukunft verwenden kannst.

Abgesehen davon gibt's ja auch noch keinen Komplettkühler für die X1600 XT

speeder

Junior Member

Re: aquagrafx in Desktop?

Dienstag, 22. November 2005, 14:56

Also reicht den RAMs ein minimaler Luftzug? OCen mag ich sowieso nicht.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquagrafx in Desktop?

Dienstag, 22. November 2005, 15:58

Für die RAMs reicht das normalerweise völlig aus. Die werden ja auch schon beim Original-Lüfter oftmals nicht nennenswert gekühlt.