• 25.08.2025, 01:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spitfired

Senior Member

Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 18:15

habt ihr das schon mal getestet @ Aquacomputer Team inkl. einem Sli verband....

@re@50

Foren-Inventar

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 18:26

ich denke nicht das ac jede mögliche kombination von mobo´s und grakas getestet hat.

x-stars

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 18:39

Erst recht nicht die Boards, die mehrere hundert Euro kosten ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Max_Payne

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 21:04

Frag mal Tom der sollte dir da weiterhelfen können...


Gruß Max Payne

x-stars

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 21:22

Zitat von »Max_Payne«

Frag mal Tom der sollte dir da weiterhelfen können...


Gruß Max Payne



Ich glaube nicht, er hat die Bilder von dem vergewaltigtem Xeon-Sys schon gesehen ::) ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Max_Payne

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 21:26

;D ;D...glaube Tom hat für heute genug...der bringt jetzt alle Tyan Boards in Sicherheit...


Gruß Max Payne @Linux in Windows (VMWare...)

Thomas_Haindl

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Samstag, 10. Dezember 2005, 23:42

Zitat von »Max_Payne«

;D ;D...glaube Tom hat für heute genug...der bringt jetzt alle Tyan Boards in Sicherheit...

LOL
Wenn diese Knalltüte mich nicht auch noch per KM angemacht hätte, würde ich ihm ja immer noch helfen wollen.

Ein K8WE kann man nämlich auch so verbauen.
Solche Projekte erfordern allerdings sehr viel Geduld, sauberes Arbeiten und Liebe zum Detail.
"Fertig in zwei Stunden" gibt's nur mit Mainstream-Ware.

mfg, Thomas

melon

Senior Member

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Sonntag, 11. Dezember 2005, 00:41

Ah, das gefällt!
Schöne Arbeit! :)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Spitfired

Senior Member

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Sonntag, 11. Dezember 2005, 04:06

naja zumindest habe ich es gleich mal mit den aquacomputer komponenten probiert ich hatte schon dich schon mal gefragt tom aber man bekam ja keine antwort

:-(

Thomas_Haindl

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:33

Zitat von »Spitfired«

... ich hatte schon dich schon mal gefragt tom aber man bekam ja keine antwort

1. Ich hatte geantwortet - zuerst sollst Du mal die nicht funktionierenden Komponenten aus der Hardware-Zusammenstellung streichen (CL2-RAMs, P4-PSU, CuPlex-SLI).
2. Du wirst hier (Hersteller-Forum) keine Empfehlungen für Non-AC Teile bekommen - auch nicht von mir (das gilt nicht für meine HP).
3. Du hast mir doch geschrieben, daß die CuPlex wunderbar passen - was willst Du mehr? - das System ist doch dann schon perfekt.

BTW: In Deiner Sig steht ein System, das es so nicht gibt.
... da fällt mir gerade noch was auf: Phoenix-BIOS und Broadcom/Intel Int13/Int19-Basteleien - das wird recht spannend (insbesondere wenn mehr als ein Laufwerk gemountet werden soll).

mfg, Thomas

RomVlVs

Junior Member

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Sonntag, 11. Dezember 2005, 19:12

sind das alle deine pcs auf deiner seite tom? :o :o
Suche aquabay mit silberner Blende.

Thomas_Haindl

God

Re: Tyan K8WE kühlen wie inkl. allen Bridges ??

Dienstag, 13. Dezember 2005, 00:33

Zitat von »RomVlVs«

sind das alle deine pcs auf  deiner seite tom?  :o :o

Ja - bis auf 3 Ausnahmen:
Das Klein-Büro-Netz und das Silent-Rack sind verkauft (Auftragsarbeit).
Dieses Monster gibt's (noch) nicht - das ist nur in Planung.

Alles Andere ist (oder war) hier in Betrieb.

@topic: Eigentlich fehlt nur ein TwinPlex-Pro mit "nicht-mittig" montierten Anschlüssen - Also wie der SLI, nur mit den Anschlüssen nicht sooooo weit vom Kühler weg.
Ich hatte mir schon überlegt, ob ich nicht einfach die Plexi-Platte des SLI neu mache.
Ich hab' das dann mal mangels passendem Werkzeug beiseite gelegt.

mfg, Thomas