• 30.07.2025, 20:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bundespraesident

Full Member

Dreck/Verunreinigungen im Kühler

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 08:00

Hallo,

ich habe jetzt seit Oktober eine Wakü von AC.
Gestern habe ich meine LED´s bekommen,die ich bestellt hatte und dann habe ich eine UV-Led angeschlossen und mal aus Spaß an den Twinplex Pro und an meinen Cuplex Evo gehalten.
Durch das Schwarzlicht sehe ich jetzt lauter kleine..."Fussel"
Ist das normal oder nicht weiter schlimm?
Hat jemand damit Erfahrung?
Wenn das Dreck/Verunreinigungen oder Fussel sind...wie bekomme ich die dann wieder da raus?

Danke im voraus für eure Hilfe,

MIt Freundlichen Grüßen

Präsi


b0nez

God

Re: Dreck/Verunreinigungen im Kühler

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 11:22

So lange da nicht großeres als deinen Düsenlöcher drinne rumschwimmt ist das eigentlich nicht weiter tragisch. die verunreigungen, können zum beispiel staub sein der sich in den gelagerten teilen abgesetzt hat oder irgendwas anderes. eventuell mal weiter beobachten, und wenn die flocken größer werden sys auseinandernehmen, wasserwechsel und alle kühler und den AP durchspülen.

mfg b0nez
:rolleyes:

D4F

Senior Member

Re: Dreck/Verunreinigungen im Kühler

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 12:34

Wenn Du das Wasser nicht unbedingt wechseln ( also austauschen ) willst, kannst Du es auch einfach filtern.

Würde einfach mal das komplette System zerlegen, das Wasser sammeln ( schon wegen Naturschutz usw. ) ALLE Teile kräftig durchspülen und das kühlwasser später schön sauber gefiltert wiederverwenden.

Hab hier im Moment auch 2 1/2 Liter Kühlwasser rumstehen welches ich von "Schwebstoffen" usw. befreien muss :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

imperator79

God

Re: Dreck/Verunreinigungen im Kühler

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 12:50

habe ich auch schon mal gemacht. Altes Kühlwasser habe ich oft wieder verwertet (wenn man öfter umbaut) und in einer Flasche gesammelt. Dieses dann durch einen Trichter mit einem Kaffefilter laufen lassen und schon ist es wieder sauber.