• 30.07.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

arctic

Full Member

Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 01:12

Hallo, ich habe mal ein paar Fragen die mir Kummer bereiten.

Habe ich mein System am 25. Februar 2005 in Betrieb genommen.
AMD Athlon XP 2200+ @1,8GHz, Gainward GF4 Ti4600, Cuplex Evo, Twinplex GF4, AquaDrive, Airplex Evo 360 (alle Päpste auf 7V), Aquatube horizontal, Aquastream 12V...

1) Der Wasserstand betrug im Februar ca. 2cm (gemessen vom Dichtring des Aquatube - horizontal). Heute am 21. Dezember 2005, also fast 10 Monate später misst er nur noch ca. 0,5cm. Ist diese Menge von Wasserschwund und Verdunstug normal?

2) Hat der Wasserdruck irgendwann mal etwas abgenommen, von einen auf den anderen Tag. Hatte aber keinen wirklich Einfluss auf die Temperatur. CPU 39°C, HDD 27°C... Vorgestern waren es (ebenfalls nur Trillian und Mozilla laufen gehabt) CPU 36°C, HDD 25°C! Pumpe macht 3571-3590 Umdrehungen.
Alles mit Everest PRofessional ausgelesen!

3) Wenn man den Aquatube mal beobachtet, kann man sehen dass zwischendurch in nicht absehbaren Abständen für max. 1sek. Schaum oder sowas aus dem Aquajet kommt.

Hat jemand Erklärungen für das was da vor sich geht und kann mir sagen ob ich vll. Dreck im System habe, irgendwas grundlegendes nicht stimmt oder ich einfach mal nur durchspülen und das Wasser wechseln sollte?

b0nez

God

Re: Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 02:10

generell ist zu sagen, dass man aller halen jahr einmal wasser wechseln sollte. und zwar komplett und mit austausch der Schläuche.
Wasserverlust ist für eine Wakü normal. Hing irgendwie damit zuusammen das sich das wasser durch mikrofeine poren im schlauch verdünnisiert hat. Bei drittens schätz ich einfach mal das da irgendwelche verunreinigungen irgendwo imn sys sind. also beim wasserwechsel gleichmal alle komponenten durchspülen und sauber machen (AS aufmachen und schauen ob alles noch io ist).
Mal so als Frage, wie hast du mitbekommen, dass sich der wasserdruck verändert hat? so ganz kann ich deiner Frage auch nihct folgen, eventuell liegt es ja daran, dass es doch schon recht spät ist ;D.

mffg b0nez
:rolleyes:

Lj

Junior Member

Re: Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 10:55

Das Sprudeln im Aquatube könnte man als Druckanzeige benutzen. ;)

Das Diffundieren des Wassers durch die Schläuche tritt aber nicht bei jedem Schlauchtyp auf, welchen benutzt du denn?

Bei meinem Tygon habe ich mir sagen lassen, dass es nicht passieren wird.

Alle 6 Monate Wasser wechseln ist eine Sache, aber auch alle Schläuche? ???

Grüße,
Christian

b0nez

God

Re: Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 11:09

îch weis jetzt nicht wie sich das bei tygon verhält. aber PUR schläuche werdeen durch das diffundieren langsam auch brüchig (weichmacher geht raus und so) natürlcih hängt es davon ab wie sehr das system bzw die schläuche verschmutzt sind. Glasklaren Schlauhc würde ich auch nicht erneuern.

mfg b0nez
:rolleyes:

tartaros

Senior Member

Re: Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 11:33

also dass man alle 6 monate das wasser wechseln soll ist mir neu. wenn das wirklich stimmt, dann wirds ja allerhöchste zeit bei mir. ::)

zum "schaum" der aus dem aquajet kommt: eventuell kommen durch den niedrigeren wasserstand im AB hin und wieder ein paar luftbläschen in den wasserkreislauf. diese könnten dann wie ein wenig schaum aussehen wenn sie aus dem aquajet rauskommen.

der wasserverlust ist wie schon erwähnt unbedenklich. da ich einen 6monatigen wasserwechsel nicht für nötig halte würde ich dir empfehlen einfach etwas wasser nach zu kippen. wenn das schaumphänomen dadurch nicht verschwindet scheint es sich tatsächlich um eine verunreinigung zu handeln, dann kannst du immer noch wasser wechseln.

das tachosignal der AS ist übrigens generiert und sagt nichts über die tatsächlichen umdrehungen der pumpe aus!

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

x-stars

God

Re: Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 12:01

6 Monate halte ich auch für übertrieben (bei mir hat die Wakü zwar noch keine 6 Monate ohne Umbau überstanden), aber der von AC angegebene (=empfohlene, nicht erzwungende) Wert liegt bei einem Jahr, in regelmäßigen Abständen nachschauen hilft aber auch schon viel :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

arctic

Full Member

Re: Durchfluss, Schaum und Wasserstand...

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 14:52

Also...

ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Antworten.
Den Wasserdruck habe ich am Strahl der aus dem Aquajet kommt gemessen. Dass mit der Luft im System die aussieht wie Schaum kann ich mir schon sehr gut vorstellen, da ich so ambulant auf den ersten Blick keinen Dreck erkennen kann.
Jetzt (grad nach Hause gekommen, Rechner läuft seit 10 Tagen) ist die Temperatur wieder bei CPU 34°C und HDD 17°C. Denke das liegt an der Raumtemperatur, das Fenster war den ganzen Morgen auf Kipp. ::)

An Schläuchen habe ich die milchigen die beim HighEnd Set dabei waren. Meint ihr ich sollte etwas Weihnachtsgeld für neue Schläuche und eine neue Flasche AC Fluid abdrücken?