• 21.06.2024, 12:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 18:09

Hi @all!

Also ich habe meine ASUS EN7800GTX auf Wakü umgebaut, und zwar mit dem AquagaFX 7800. Die rückseitigen Speicher habe ich mit passiven Kühlkörpern bestückt.
Wenn ich die Karte mit dem ASUS Tool SmartDoktor nun auf 510 MhZ hochreiße ( 510 ist max bei dem Tool), juckt das die Karte überhaupt nicht. Ich kann Spielen ohne Ende. Das kann doch irgendwie nicht sein, oder?! Nur wegen einer Wasserkühlung? Gibt SmartDoktor vielleicht einen falschen Takt vor?
Also irgendwas muss sich schon tun. Im Standard Tackt erreiche ich bei der 3DMark05 gute 7700 Punkte....... lasse ich sie auf 510 MHZ laufen, werden es satte 8600.
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 18:28

Es gibt Leute, die lassen die Karte mit 600 Mhz laufen :P
Also nichts Weltbewegendes...
Btw mit meiner X850XT PE bin ich fast gleich schnell, wie du :-*

oTT

Full Member

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 18:28

nein, das is vollkommen im grünen bereich. versuch mal coolbits draufzumachen, dann kannst du mit den nvivia treibern direkt übertakten. so hab ich mit meiner gf7800 schon nen 500er takt gepackt ohne probleme. ich denke mal bei ner gtx sind da eventuell noch mehr reserven.

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 18:34

also dieser SmartDoktor von ASUS geht ja nur bis max 510 MHZ....... welches Tool nehme ich denn am besten, um das ungeahnte Übertaktungspotenzial meiner GTX auszureizen?
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

ronin7

Senior Member

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 18:35

600 mhz laufen nur auf den neuen 512mb karten

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 18:37

Zitat von »blubb0r«


Btw mit meiner X850XT PE bin ich fast gleich schnell, wie du  :-*


ich glaube bei mir ist derzeit die CPU noch der Flaschenhals ( A64 3500 )
Atlon 64 3500 @2578 MHz - ASUS EN7800GTX @493 MHz ASUS A8N-SLI Del. Watercooled by Aquacomputer

oTT

Full Member

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Montag, 16. Januar 2006, 22:47

Nimm zum weiteren OC'en einfach die in die Detonator Treiber integrierte Übertaktungsfunktion. Mit folgendem RegistryKey kannst du die freischalten:

http://www.softpedia.com/get/Tweak/Video…lBits-Reg.shtml

Dann machste nen rechtsklick aufm Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> GeForce 7800 GTX -> Taktfrequenz Einstellung -> nach unten scrollen, OK -> Optimale Taktrate ermitteln

Wenn du das gemacht hast, dann ermittelt der Treiber was noch am verträglichsten für deine Karte ist, und soweit ich weiß immer zu 100% laufen sollte. Wenn du en mutiger Kerl bist, dann ist da aber noch lange nicht Schluss. ;D

ronin7

Senior Member

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Mittwoch, 18. Januar 2006, 14:52

ganz ehrlich, ich würde die karte bei 500 lassen. ich hab meine auch mal auf 510 getaktet gab nur pixelfehler

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Mittwoch, 18. Januar 2006, 16:02

Zitat von »ronin7«

ganz ehrlich, ich würde die karte bei 500 lassen. ich hab meine auch mal auf 510 getaktet gab nur pixelfehler


Das heisst ja nicht, dass es bei ihm auch so ist. Vielleicht schafft sie ja auch 550Mhz ohne Probleme.. allerdings würde die Leistung auch mit Standardtakt locker reichen.

Mit ATiTool kannste auch das in etwa max. OC deiner Karte rausfinden.

mfg

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Mittwoch, 18. Januar 2006, 16:10

Meine ging bis 526 MHz GPU :P , DDR3 weiss ich nicht mehr... ;D
hab mit Riva Tuner übertaktet. :D

D4F

Senior Member

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Mittwoch, 18. Januar 2006, 17:35

Mal ne Frage .. wenn ich mit dem ATI Tool nach Artefakten scanne, wie lange sollte man da das ungefähr laufen lassen?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Mittwoch, 18. Januar 2006, 17:37

Zitat von »-egoist-«

Mal ne Frage .. wenn ich mit dem ATI Tool nach Artefakten scanne, wie lange sollte man da das ungefähr laufen lassen?



um sicher zugehen 12h.

Re: WaKü ASUS EN 7800 GTX @510 MHZ ???

Mittwoch, 18. Januar 2006, 21:34

und am besten mit vollem AA und AF.