Ich steck den Schlauch immer wieder unverändert in die
Anschlüsse und es bleibt absolut dicht. Wer den Schlauch nach
Abziehen wegschmeisst, hat zu viel Geld oder ist ein Angsthase.
Ich hab schon etwas länger eine WaKü und die Schläuche sind
zumindest teilweise schon zig mal abgezogen und wieder
aufgesteckt worden. Das macht gar nichts.
Ich tausch die Schläuche erst, wenn sie vergilbt sind und
anfangen spröde zu werden. Das dauert aber wohl so 2 - 3
Jahre.
Und natürlich noch etwas zum Thema

Die roten Stöpsel passen doch nicht in einen Schlauch, da sie
selbst den Umfang eines Schlauches haben - die kannste nur in
einen Anschluss stecken.
Aber es gibt diese Kappen, die man auf einen Schlauch stecken
kann. Mit deren Hilfe habe ich meinen CPU-Kühler ausgebaut,
ohne das Wasser abzulassen. Davon sollte jeder ein paar haben,
die sind nützlich.
[img]http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_thumb.php?img=images/artikelbilder/63020.jpg&w=150&h=100[/img]