• 29.07.2025, 15:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Neo2000

Full Member

Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 16:46

Servus Leute

Ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich mir einen neuen Aqaustream Controller 3.5 gekauft ( heute morgen gekommen und gleich eingebaut ), weil mein alter FW. 1.06 das Licht ausging ( bzw. die rote LED dauerhaft leuchtet). So . Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Das Aquero hat den PC wegen mangelndes Durchflusses abgeschaltet ( voreinstellung 10,0 l/h). Kann es sein daß sich die alte Pumpe Rev. 2.0 und der neue Controller nicht vertragen? Ich bekommen auch über den Tachoanschluß kein Signal mehr. Die LED ist aber grün.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 16:47

die pumpe ist seid der ersten version gleich geblieben geändert hat sich nur der controller.

Neo2000

Full Member

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 16:56

Aber das Tachosignal ist definitief weg. Auch der Durchfluß war vorher besser ( 11-12 l/h). Ich habe grade per Aquasuite festgestellt daß der Durchfluß stark schwankt. Und zwar zwischen 10-13 l/h. Ist daß Normal?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 16:58

irgeendwas verstopft. oder dein nt zu schwach.

Neo2000

Full Member

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 17:08

Eher irgendwas verstopft. NT 530W müßte reichen. Wie Spült man eigentlich sein System?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 17:12

Zitat von »Neo2000«

Eher irgendwas verstopft. NT 530W müßte reichen. Wie Spült man eigentlich sein System?



welcher nt hersteller?

Neo2000

Full Member

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 17:14

Enermax aber daß hat nix mit dem Tachosignal zu tun. Werde mal den AC Support anrufen ( falls man jemand erwischt ).

CyberXY

God

Re: Aquastream Tachosignal

Samstag, 4. Februar 2006, 21:31

Zitat von »Neo2000«

Wie Spült man eigentlich sein System?


1.)Schlauch am aquatube abziehen
2.)Mit schlauch auf Schwester zielen
3.)Kräftig in den Anschluss blasen ;D scnr

ne mal im ernst, schau mal ob irgendwo ein schlauch einen (kleinen) knick hat, wenn du nen düsenkühler hast ob das Düsenplättchen zugesetzt ist. vieleicht ist auch nur nicht komplett entlüftet und eine Luftblase im Radiator hemmt den Durchfluss

Neo2000

Full Member

Re: Aquastream Tachosignal

Sonntag, 5. Februar 2006, 10:15

Danke, aber daß mit dem Spülen habe ich gelöst. Aber daß mit dem Tachosignal nicht.