Mag zwar jetzt nicht für viele von Interesse sein, aber hier hat sich einiges getan was ich mir nicht ganz erklären kann.
Habe mir als letztes Kühlungselement für mein System noch den Spannungswandlerkühler zugelegt.
Alles ordnungsgemäß installiert, wieder die Teile verschlaucht und bis auf den Kühler nichts verändert.
Auf einmal habe ich im Idle-Betrieb maximal ne Temperatur von 32 Grad und selbst unter Volllast kommt es nur knapp an 50 Grad ran.
Und das obwohl ich ja ein wirklich "heißes" Element hinzugefügt habe...
Kann die Abwärme von dem Teil so extrem gewesen sein, dass es meine anfänglichen Temperaturen in die Höhe getrieben hat?
Nun ja, vielleicht war es ja mal interessant für einige das zu erfahren