• 19.08.2025, 20:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bU_m@N

Senior Member

anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Freitag, 10. März 2006, 14:34

hi,
ich habe auf meinem board (asus p4c800-e deluxe) den twinplex p4 typ 3 auf der northbridge. der kühler passt allerdings nur in der ersten stufe der halterungsklammern. reicht der anpressdruck auf dieser stufe ??
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

b0nez

God

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Freitag, 10. März 2006, 14:35

belate den rechner und schau dabei auf die temp der nb. wenn sich recht schnell recht hoch geht, aber twinplex kalt bleibt, musst du dir wohl was anderes überlegen
:rolleyes:

Micha

Full Member

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Freitag, 10. März 2006, 20:14

Der passt deswegen nur auf Stufe eins, weil links ein Kondensator im Weg ist. Dremel die Halterung leicht weg dann sollte es passen, habe das gleiche Mainboard.
hab überflüssige alte waküteile rumfliegen

Disraptor

Senior Member

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Freitag, 10. März 2006, 20:25

Ich HATTE(der jenige der es jetzt hat weiß schon warum ich das so groß schreibe ::)) das board auch einmal.

Stufe 1 reicht total, wenn du mehr druck gibst verlieren die boards meist eh ihre halteösen.

Gruß Disraptor

ninja320

Junior Member

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Samstag, 11. März 2006, 00:11

Hallo!
Ich habe das gleiche Bord und die Halterung auf Stufe 2. Der Kühler ist noch etwas locker und kann leicht auf dem Chip bewegt werden, ist das normal? Das Plexy ist auch bearbeitet worden, bin aber nicht sicher ob es sein mußte.


MfG ninja320

@re@50

Foren-Inventar

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Samstag, 11. März 2006, 00:12

die northbridge braucht nicht ein so hohen anpressdruck wie die cpu, es reicht also ihn so locker wie es geht zu befestigen.

Seppel-2k3

God

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Samstag, 11. März 2006, 06:30

ich habe bei mir auf dem p4c 800... auch nur auf stufe eins, bei meinem bruder auf nem 845e chipsatz habe ich nen kühler nur mit kabelbindern befestigt, da bleibt die nb auch im normalen temp bereich.

der twinplex ist vom prinzip ja schon totaler overkill was kühlung angeht, nen passiver kühlkörper reicht der ja schon dicke, da is der anpressdruck wohl zu vernachlässigen, wenn man nicht grad mit nem gewehr drunter herschiessen kann :P

bU_m@N

Senior Member

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Samstag, 11. März 2006, 22:10

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=1;num=1141994049;start=0#5 date=03/10/06 um 23:12:58]die northbridge braucht nicht ein so hohen anpressdruck wie die cpu, es reicht also ihn so locker wie es geht zu befestigen.

ok, thx !

@seppel: hast du schon mal die nb des p4800e nach einer stunde bf2 angefasst ? es soll leute geben die sogar die sb mit nem twinplex kühlen.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Seppel-2k3

God

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Sonntag, 12. März 2006, 01:43

bei ner wakü ? ich glaube nicht das das ding so heiss wird, mein kühler zumindest nicht, was die nb drunter sagt kann ich schlecht messen. achja, es ist mitlerweile eine klemme ausgerissen (hab ich heute mittag erste gesehen :o :o :o) ... scheiss board, ich werds wohl einschicken.

MFG Sebastian

Disraptor

Senior Member

Re: anpressdruck twinplex Chipset P4 Typ 3

Sonntag, 12. März 2006, 12:04

Zitat von »Seppel^«

achja, es ist mitlerweile eine klemme ausgerissen (hab ich heute mittag erste gesehen :o :o :o) ... scheiss board, ich werds wohl einschicken.

MFG Sebastian



1 du hast (außer bei dfi) keine garantie mehr weil du den org. kühler abgenommen hast.
2 wird das bei nem neuen board vermutich auch gleich wieder passieren (können)

Gruß Disraptor

PS: Zu 1, versuchen kann man es trotzdem, falls sie es aber merken wars das :-/