• 29.07.2025, 20:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Widar

Junior Member

Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Samstag, 11. März 2006, 20:33

Hallo,
welchen CPU-Kühler würdet Ihr mir für einen
AMD Athlon 64 X2 4400+ 2200@2700 MHz
empfehlen?
Ich hab schon viel im Forum gelesen und tendiere zum
cuplex EVO Rev. 1.1.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Samstag, 11. März 2006, 20:34

egal welcher, such dir den aus der dir am besten gefällt.

maniac2k1

God

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Samstag, 11. März 2006, 20:35

willkommen im forum

die werden sicherlich alle mehr als ausreichende kühlleistung haben.
nimm also den, der dir optisch am besten gefällt ;)

der radi und seine belüftung sind auch nicht zu vernachlässigen :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Widar

Junior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Samstag, 11. März 2006, 20:57

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!!!!

Dann kann ich meine Bestellung ja fertig machen.
Für Radi mit ausreichender belüftung ist gesorgt,
wird ein 240er evo mit zwei Päpsten,
einem aquaero und was sonst noch so dazu gehört. :)

Duggon

Junior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 14:27

Habe einen X2 3800 @ 2600 Mhz mit einem 240 Radi und
einem Cuplex Evo 1.1. Die Temperatur bei Doppel Prime
liegt nach 12 Stunden bei 46°C für die CPU. Lüfter am Radi
laufen mit 1000 1/min...
Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und tanzten im Kreis...

Widar

Junior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 20:39

Na das hört sich doch nicht schlecht an, :)
vielen Dank für die Info

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 21:26

*ot*

me:
x2 3800+@2740mhz
2*1gb ram@274mhz
x800pro@574mhz/574mhz
2 160gb samsung

mit dualprime 50°C cpu temp, 29,5°C wassertemp und die 3 lüfter auf dem evo360auf 500u/min.

D4F

Senior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 21:31

^^ samma wieviel vooooltage Du dem gibst :D

Dann kann ich mir da ungefähr ableuten wie "warm" meiner wird :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 21:34

Zitat von »-egoist-«

^^ samma wieviel vooooltage Du dem gibst :D

Dann kann ich mir da ungefähr ableuten wie "warm" meiner wird :D



1,568-1,584V

aber meiner ist ein kastrieter toledo.

D4F

Senior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 21:57

^^ Ist meiner Wahrscheinlich auch .. bin mir dabei noch nicht so sicher. Weil CPU-Z und Everest sind sich nicht zu 100 % sicher obs nun nen Toledo oder nen Manchester ist.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Montag, 13. März 2006, 21:59

Zitat von »-egoist-«

^^ Ist meiner Wahrscheinlich auch .. bin mir dabei noch nicht so sicher. Weil CPU-Z und Everest sind sich nicht zu 100 % sicher obs nun nen Toledo oder nen Manchester ist.



nimm das tool: http://area.wimaxvideo.de/AC/A64MaxTemp.rar zum auslesen, das zeigt dir auch die max cpu temp deiner cpu an und die max leistung.

D4F

Senior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 12:14

^^ thx .. also nach dem Tool ist meienr auch nen beschnittener Toledo :D

Muss den mal genau austesten was der bei welcher Voltage schafft, nur fehlt mir da die Zeit gerade.

Hast bei Deinem die Kappe ab?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

DaReal

Senior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 14:01

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=1;num=1142102011;start=0#10 date=03/13/06 um 20:59:36]


nimm das tool: http://area.wimaxvideo.de/AC/A64MaxTemp.rar zum auslesen, das zeigt dir auch die max cpu temp deiner cpu an und die max leistung.



Kann man dem Programm trauen? Zeigt bei mir 3700+ SD an mit 55°C Tcasemax und 38,2W TDP ...

Find die Tcasemax bißchen sehr "wenig" .... :-[
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 14:23

Zitat von »DaReal«




Kann man dem Programm trauen? Zeigt bei mir 3700+ SD an mit 55°C Tcasemax und 38,2W TDP ...

Find die Tcasemax bißchen sehr "wenig" .... :-[



dem tool kan man trauen.

@ego: ja hab kappe ab, weil mit hat er gerade so die 2600mhz bei 58°C geschafft.

knooot

Senior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 16:41

wenn ich diesen threat mal missbrauchen darf,
ich hab schon nen kühler, (cuplex [dreinasenhalterung]) und hol mir jetzt'n neues board.
welchen umrüstsatz brauch ich denn jetzt dafür, blick da nicht so ganz durch.
zudem brauch ich dann noch ne neue blende für den twini (für'n chipsatz)
ach ja, fast vergessen, ist ein Asus A8N5X.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 16:46

Zitat von »Kanud«

wenn ich diesen threat mal missbrauchen darf,
ich hab schon nen kühler, (cuplex [dreinasenhalterung]) und hol mir jetzt'n neues board.
welchen umrüstsatz brauch ich denn jetzt dafür, blick da nicht so ganz durch.
zudem brauch ich dann noch ne neue blende für den twini (für'n chipsatz)
ach ja, fast vergessen, ist ein Asus A8N5X.



für den cuplex die universalhalterung und für den twinplex die ganz normale chipsatz blende.

saUerkraut

unregistriert

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 16:47

Also für den Cuplex brauchst du diesen Umrüstsatz.

(Umrüstsatz Kombi A64/P4/AMD für Cuplex)

mfG saUerkraut

edit: immer zu langsam

knooot

Senior Member

Re: Welchen Kühler für Athlon 64 X2 4400+ @2700

Dienstag, 14. März 2006, 16:50

alles klar, das war mal wieder schnell, wie immer in diesem Forum!
darum liebe ich diese community, schnell, nett, zuverlässig. :D
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"