• 23.08.2025, 01:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sholz

unregistriert

Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 20:47

Hallo,

ich hab einige G450 MMS Quad-Karten von Matrox, und der Lüfter ist unfaßbar laut. Nimmt man den Kühlkörper ab, sieht das ungefähr so aus, die 4 Chips sind leicht am Wärmeleitkleber zu erkennen:



Wieso gibts keinen ganz, ganz simplen aquagratix, der einfach flach (ohne anderen PCI-Slot zu blockieren) und plan (um für alle "unorthodoxen" Grafikkarten zu passen) auf die Graka geklebt werden kann (per Wärmeleitkleber)? Das würd mE vollkommen reichen. Wär das vielleicht mal eine Überlegung wert? Oder habt ihr eventuell einen anderen Tipp für mich? :-/

Der twinplex Cooler ist einerseits zu hoch, zweitens kann man schlecht 4 davon auf einer Karte anbringen... :-/

lg,
SH

scott

God

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 20:59

hi

versuch es doch mal passiv Kühlkörpern oder der Zalman Heatpipe falls sich kein Wasserkühler findet oder du etwas Geld sparen willst.
Sollte passiv gekühlt auch gut laufen.

mfg Scott

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 21:02

ich habs momentan so gelöst, dass der Kühlkörper drauf bleibt, der Matrox-Lüfter da mittendrin abgeklemmt ist und seitlich ein 120mm Lüfter draufbläst. Der Lüfter muß allerdings mit so 1000 U/min laufen, sonst wirds zu heiß. Ist also auch nicht besonders leise, im Vergleich zum katastrophalen Matrox-Lüfter allerdings ein Quantensprung...

Zalman Heatpipe ist nicht auf eine Quad-Karte ausgelegt...

DaReal

Senior Member

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 21:02

Geh ich recht in der Annahme, das du mehrere solcher Karten nebeneinander stecken willst? (wegen Blockieren?)

Da würde ich dir evtl. raten mal im COnrad-Katalog zu schauen ob du da nen großchen Flachen Kühlkörper findest, der alle Chips abdeckt und halt die Karte nicht zu dick macht. Dann kann man noch einen Lüfter vor die Karten setzetn der nen leichten Luftstrom über die Karte bläst ...
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 21:03

Zitat

großchen Flachen Kühlkörper


naja, genau sowas such ich bisher - erfolglos.. :-/

so ungefähr 7cm breit, 10cm lang und tief genug um den nächsten PCI-Slot nicht zu blockieren. Ein ganz simpler Kühlkörper. Könnte man auch für Netzteile verwenden.

Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Ich mein WaKü-Kühlkörper, nicht Passivkühlkörper - ein solcher ist ja auf der G450 eh drauf:

1BIT

Senior Member

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 22:08

vielleicht passt ein Aquadrive micro :-X :-X

Verkaufe Aquapower Preis VHS

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Dienstag, 16. Mai 2006, 22:31

ja, das geht schon in die richtige Richtung...

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Mittwoch, 17. Mai 2006, 04:27

Aqua, hättet ihr nicht Lust so ein simples Wasserkühler-Brett zu bauen? Unorthodoxe Grakas bei denen Einzelanfertigung nicht lohnt, Netzteile, Festplatten, da gäbs schon paar Einsatzgebiete...

Ich würd mal 10 Stück nehmen ;)

x-stars

God

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Mittwoch, 17. Mai 2006, 11:26

Selberbauen? ::) - Im Ernst, besorg dir 5mm starkes Kupferblech, bohr ein paar Löcher zum fesschruben und löte da ein Kupferrohr drauf - haben viele schon als HDD-Kühler-Version vorgemacht :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

imperator79

God

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Mittwoch, 17. Mai 2006, 12:18

ich würde auch was selber basteln. Wenn es Wasserkühlung sein muss dann ist es vielleicht sinnvoll ein Blech zuzuschneiden das alle chips bedeckt. Dieses Blech dann mit einem Twinplex versehen.

Auf alle Kühler einen Twinplex zu bauen wäre zwar auch möglich aber Overkill und teuer.

AquaComputer wird für dich bestimmt keinen Kühler bauen, es sei denn du bestellst nicht 10 sondern 1000+ ;)

DaReal

Senior Member

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Mittwoch, 17. Mai 2006, 12:41

Wie wäre es selbst etwas zu entwickeln (zeichnen) und zu nem lokalen Metallverarbeitungsbetrieb zu gehen und zu fragen ob das machbar wäre in halt deiner Stückzahl? Es ist meistens nur ne Peisfrag ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

x-stars

God

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Mittwoch, 17. Mai 2006, 13:54

Zitat von »Anakin«

ich würde auch was selber basteln. Wenn es Wasserkühlung sein muss dann ist es vielleicht sinnvoll ein Blech zuzuschneiden das alle chips bedeckt. Dieses Blech dann mit einem Twinplex versehen.

Auf alle Kühler einen Twinplex zu bauen wäre zwar auch möglich aber Overkill und teuer.

AquaComputer wird für dich bestimmt keinen Kühler bauen, es sei denn du bestellst nicht 10 sondern 1000+ ;)



Hm, da wär ich gar nicht mal so sicher: Es geht ja nur um einen Planen Kühler, d. .h man nimmt das Layout von irgendeinem Aquagratix und entfernt das Rükseiten-Programm, dürfte 30 Sek. dauern, einzig die Bohrlöcher müssten neugesetzt werden - kenn mich da nicht wirklich aus, aber ich denk mal ~30 Minuten dauert das. Wenn man dann Lohnkostem, usw. auf 10 Kühler hochrechnet kommt man vielleicht bei 100-120 Euro pro Kühler raus (Gesamtpreis) - nun sagt mir, wo mein Denkfehler steckt :P ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Mittwoch, 17. Mai 2006, 22:25

ich kann mir nicht vorstellen dass es bei 10 Stück bliebe... Zum selberbauen bin ich zu faul und zu unfähig

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Donnerstag, 18. Mai 2006, 17:35

Hi!

Ich weiss grad nicht was ihr mit nem absolut planen Kühler wollt?!
Der liegt doch bei fast allen Karten auf irgendwelchen Bauteilen auf, die zwischen den zu kühlenden Flächen liegen oder etwa nicht?
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Nemesis

God

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Donnerstag, 18. Mai 2006, 17:51

was spricht dagegen den lüfter auszustecken und den pasiven kk mit einem 120er papst zu kühlen
der sollte um einiges leiser sein und auch leistungstechnisch reichen ;)

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Donnerstag, 18. Mai 2006, 19:53

genau das mach ich und es ist wie bereits erwähnt auch ein Quantensprung. Aber noch weit weg von leise.

sholz

unregistriert

Re: Wasserkühlung Matrox G450 MMS Quad

Donnerstag, 18. Mai 2006, 22:16

Zitat

Der liegt doch bei fast allen Karten auf irgendwelchen Bauteilen auf, die zwischen den zu kühlenden Flächen liegen oder etwa nicht?


nicht unbedingt - sonst halt spacer nehmen oder so. Und bei Festplatten/Netzteilen gibts das Problem gar ned.