• 22.08.2025, 07:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tempi

Full Member

Chipsatzkühler nötig ?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:21

Hallo,
ich habe auch mal eine Frage zum Asusu P5WDG2-WS Board. Ich habe noch einen Wasserkühler für den Chipsatz hier liegen, habe nun aber gesehen das im Board keine Löcher sind zur Befestigung des Kühlers . Gibts da noch andere Möglichkeiten zum Befestigen außer Wärmeleitkleber? Denn die Garantie wollte ich schon noch behalten, bzw. das Board evtl irgendwann verkaufen.
Ist es überhaubt nötig den Chipsatz mit Wakü zu kühlen? Der FSB läuft im mom. auf 190 Mhz, wobei ich gerne auf 200 Mhz gehen will. Die MB Temp wird mit 33 ° angegeben im Bios.
Was meint ihr?
Gruß tempi333

b0nez

God

Re: Chipsatzkühler nötig ?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:24

so weit ich das sehe, kannst du überall kühler drauftun, auch ohne wlk.
Jedoch brauchst du dann die P4 halterung für den twinplex.
:rolleyes:

tempi

Full Member

Re: Chipsatzkühler nötig ?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:33

ich habe aber leider keine Löcher im Board um den Kühler zu verschrauben. Gibt es da Befestigungsmöglichkeiten bei denen keine Löcher im Board nötig sind ?

b0nez

God

Re: Chipsatzkühler nötig ?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:35

die p4 halterungen basieren auf den ösen, die du mit sicherhweit auf diesem board hast und wo auch schon der alte kühler befestigt gewesen ist.
:rolleyes: