• 29.07.2025, 23:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

enta

Senior Member

Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 04:31

Moin Jungs ;)

Ich hab ne Aquastream @ idle welche lt. bios 2800rpm macht .... leider hab ich keinen durchflussmesser und weis von daher nicht was da so durchgeht.

Jedenfals steht auf der anleitung das der wert zwischen 3000 und 4500 liegen solte .... hab die pumpe jetzt mal eine stufe hochgejumpert jez dreht sie 3280rpm was ja dann in ordnung wäre.

Meint Ihr ne höhere frequenz ist auf die dauer schädlich?

habe nen 240er radi mit nem cuplex xt und ehrlich gesagt jetzt garkein unterschied bei dem temps gemerkt, ob 2800 oder 3280 ...

was meint ihr?
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Benny2002

God

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 04:35

Hi,

die höhere frequenz macht überhaupt nichts, im gegenteil, damit wird die pumpe ja von AC beworben...
also da brauchst dir keine sorgn machn...



ja gut, das mit dem tempunterschied is relativ...
ab nem durchfluss von mehr als 25 l/min tut sich da eh nicht mehr viel an der CPU Temp...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

enta

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 04:54

juhu, noch jemand wach *g* ...

Ja, ich hab nur mal gefragt, weil auf der anleitung steht, das der Hersteller keiner garantie für die funktionalität der pumpe übernimmt wenn gejumpert wird.

Also wenns absolut nix ausmacht, wärs ja eigentlich sinnig wenn ichd ie pumpe auf volldampf laufen lasse, sonst is ja verschenkte leistung ;) ... hören tut man das teil ja eh nich wenn die shice päpste laufen *g*
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 06:01

Zitat von »enta«


Ja, ich hab nur mal gefragt, weil auf der anleitung steht, das der Hersteller keiner garantie für die funktionalität der pumpe übernimmt wenn gejumpert wird.



was afaik aber nicht daran liegt das die Pumpe die Frequenzen ned verträgt sondenr sau viele User die Jumper falschsertzen und damit en kurzen verursachen ;D ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 07:00

die rpm die an das mobo weitergegeben werden haben nix mit der leistung der as zu tun, es ist nur ein wert der sagt ob dich die pumpe bewegt oder nicht.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 09:22

und um das BIOS zu beruhigen dass ein "lüfter" läuft :P

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 10:56

Hi!

...und genau deswegen wundere ich mich gerade etwas, wie man es schaffen kann die Frequenz doch per Jumper zu verändern?! Sicher, dass das nicht schon immer dieser Wert war? So sollte es nämlich eigentlich sein ;)

Normalerweise gibt der AS-Controller einfach eine Drehzahl aus, um 'alles ok' zu signalisieren. Die angezeigte Drehzahl ist immer gleich und hat absolut gar nichts damit zu tun ob die Pumpe sich dreht und wie schnell.

keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Jogibaer_Nr1

God

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 14:42

Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Controller aus dem vorgegebenen Hz Wert eine Rpm generiert!? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

DaReal

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:01

Zitat von »Jogibär«

Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Controller aus dem vorgegebenen Hz Wert eine Rpm generiert!? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Quasi aus 42 Hz -> 4200 rpm / 74 Hz -> 7400 rpm ?

Der Bedienungsanleitung nach soll das RPM-Signal konstant sein und im Bereich von 3000-4500 liegen.

Habe mal angeschlossen und ich bekomme 2800 im MBM.
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Benny2002

God

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:09

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=1;num=1148430663;start=0#4 date=05/24/06 um 05:00:35]die rpm die an das mobo weitergegeben werden haben nix mit der leistung der as zu tun, es ist nur ein wert der sagt ob dich die pumpe bewegt oder nicht.


doch afaik schon, ich bin mir da auch relativ sicher dass die ausgegebene drehzahl mit der frequenz zusammenhängt...

ich hab leider nur grad keine AS da ums mal schnell zu testen...
aber ich denke hier sollts doch genug geben die das ma schnell testen könnten...

=> frequenz verstellen und schauen was RPM machen ^^
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Lunix

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:12

Zitat von »DaReal«


Quasi aus 42 Hz -> 4200 rpm / 74 Hz -> 7400 rpm ?

Der Bedienungsanleitung nach soll das RPM-Signal konstant sein und im Bereich von 3000-4500 liegen.

Habe mal angeschlossen und ich bekomme 2800 im MBM.



Dann würde meine laut Everest auf 1885 Rpm laufen ?!?
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

enta

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:22

Ja, laut der Anleitung wird das Signal ja nach Bios version verschieden interpretiert, weswegen du dir wohl keine sorgen wegen den 1800rpm machen soltestest, genau so wenig wie ich mit meinen 2800 *g*

Aber es ist tatsächlich so, 49hz zeigt mein bios, ai booster etc 2800rpm, bei 54 sind es schon 3280 und so setzt sich der wert fort.

Also kann ich beruhigt meine AS schön hochschrauben solang ich keine jumperkacke baue *g* ... gibt bestimmt n paar knaller die während dem laufen in entlüftungsmodus gehn :D

nich schlecht, wenn ich die AS voll aufdrehe, geht da auch schon ein ordentlicher strahl in meine AB ... cooles ding :)

Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

enta

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:25

DaReal einfach 2 nullen dran zu hängen, ich glaube so isses nich gemeint *g* ... ich denke das signal wird einfach interpretiert, aber schön zu sehen das du genau so viel rpm hast wie ich auf idle frequenz :)

Hast du deine pumpe auch immer auf standart laufen? Denn so wies aussieht geht da ja noch was :)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

uwetr

Full Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:28

Hi Enta,

Zitat von »enta«

nich schlecht, wenn ich die AS voll aufdrehe, geht da auch schon ein ordentlicher strahl in meine AB


Das hätte ich auch gerne....einen festen, starken Strahl...also in der AT mein ich jetzt.... :-)

...lass mal raten....Du benutzt keinen Düsenkühler?

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

tartaros

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:57

Zitat von »enta«


... habe nen 240er radi mit nem cuplex xt ...


lesen erspart oft einige peinlichkeiten ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

DaReal

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:41

Also mein Strahl (Tube) is okay ... habe zwar leichte wellen ganz außen aber sonst keine Probleme .. bei 74 Hz sind die wellen weg ... ;D
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

uwetr

Full Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:52

Zitat von »tartaros«



lesen erspart oft einige peinlichkeiten ;-)


oh ha....wer lesen kann ist klar im Vorteil.......aber peinlich is' mir ja eigentlich nix mehr, aus dem Alter bin ich raus :-)

..also dicker Strahl trotz Düsen......erstaunlich....hätte ich auch gern....

Gruß,
 Uwe


A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

enta

Senior Member

Re: Aquastream wie viel Hz?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:13

Naja, hab zwar den düsenkühler, aber dafür auch echt nen sehr kleinen Kreislauf, hab wahrscheinlich nichma 1m schlauch verwendet und kühle nur die cpu.

Hab übrigends den aquialent oder die das shiceding geschrieben wird *g* ... den steckt man ja einfach auf die pumpe sodass es keinen wiederstand dazwischen gibt wie bei anderen AB´s wo man noch n stecker auf die pumpe schrauben muss.

Weis nich ob das was bringt, aber kann schon sein.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra