• 23.08.2025, 19:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachteile?

Freitag, 26. Mai 2006, 01:39

Hallo!


Ich bin immoment mit mir am Ringen ob ich mir eine AS oder eine Laing kaufe. Für die AS spricht die Anschlussmöglichkeit an mein Aquaero sowie die Laufruhe. Gegen sie spricht die Leistung, insbesondere bei Verwendung von Düsenkühlern.

Nun kann man die AS ja "übertakten". Wie viel Mehrleistung ist hier zu holen, wie sicher ist das ganze, hat es auch Nachteile?

Und noch ne kleine Frage: Den 3.5" Controller brauche ich ja bei Vorhandensein eines Aquaero's nicht mehr, richtig?

Danke schon im Voraus für eure Antworten!

DaReal

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 02:05

AS ist wirklich extrem leise - würde fast behaupten das leiseste in meinem PC was sich dreht ;)

Übertakten:
49 Hz (standard) -> ~50 Liter/h
74 Hz (maximum) -> ~80 Liter/h

(System siehe sig)

den 3,5" Controller kann man beim Aquaero hinten dran schrauben, man braucht ihn aber für die Pumpe -> Aquaero mit Verbindungskabel an den Pumpencontroller (dieser benötigt dann keine Stromversorgung mehr, die geschieht über's Verbindungskabel)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

35712

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 02:12

Hui, die 80l/h sind ja eine enorme Steigerung! Und das hat keinerlei Nachteile?

Hast du ein Bild von einem solchen verschraubten 3.5" Dingsda? Ich kann mir das schlecht vorstellen.

Edit: Sag mal, beruhen deine Angaben auf eigenen Messungen? Denn die 300l/h Angabe bei einem Onlinehändler wären nach deinen Angaben ja viel zu gut - also vermutlich ohne Widerstand gemessen.

DaReal

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 02:25

hab leider auf die Schnelle kein besseres Bild gefunden ...



Da siehst du die Aquastream Controller-Platine Huckepack auf dem Aquaero (alte Revisionen)

Jap, sind eigene Messungen mit dem Durchflussmesser ;)
Das mit den 300 Litern sind Herstellerangaben ohne jegliche Belastung! Keine Pumpe schafft in einem Wakü-System diese Leistung, ist auch nicht notwendig, denn ob ich nun 80 Liter/h oder "nur" 40 Liter/h habe, das ändert an der Kühlleistung fast gar nichts

Hier mal ein kleiner thread zum Thema Durchfluss: Wieviel Durchfluss ist normal ?? ;)


Ob das übertakten Nachteile hat weiß ich nicht. Evtl. höherer Verschleiß aber hier haben einige ihre Aquastreams auf volle Leistung laufen und soweit habe ich noch von keinen Problemen gehört - lauter wird sie dadurch nicht (bzw. nicht wahrnehmbar lauter)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

35712

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 02:33

Also im HWL Forum sehe ich regelmäßig Leute die nach dem Tauschen der Pumpe extreme Tempgewinne verzeichnen können.

Ok, die Kreisläufe sind meist riesig und die Kühler fast alles Düsenkühler, aber von einer 1048 zu einer Laing Pro waren das 3°C und von einer Laing Pro zu einer Laing S6 waren das nochmal 4°C.

Der Herr weiß auch wovon er spricht, also hat der Druchfluss bzw. der Druck mit Sicherheit etwas mit Kühlleistung zutun - kommt nur immer auf die Größe des Kreislaufes, die verwendeten Kühler und andere Faktoren an.


@ Controller auf AE geschnallt: Werden dadurch irgendwelche Anschlüsse unzugänglich? Habe ich die Schrauben dafür wenn ich eine AS und ein AE besitze?

Edit: Mit 74 Hz sollte eine AS doch nen 360er, nen Aufsteck AB, nen "Kanalkühler" (steckt in der Stadt Luzern PQ drin und kommt von einem fremden Herstller) und 2x Düsenkühler (auch wieder Fremdhersteller, nur für den Chip) schaffen, oder?

DaReal

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 02:41

Ich habe den Controller separat verbaut ... musst mal abwarten, evtl. können dir da andere besser helfen. Die Abstandsbolzen des Controllers sind nur schätzungsweise 5 mm lang, von daher für meinen geschmack rehct kurz. Evtl. sollte man da aus'm Shop längere Abstanzbolzen gleich mitbestellen.

Aber an sich wird scheinbar nichts blockiert, da alle anschüsse am Rand liegen.
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Shoggy

Sven - Admin

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 03:53

Da blockiert natürlich nichts. Ganz so böd waren die Herren beim Layouten auch wieder nicht ::)
Die Anschlüsse sind vielleicht nicht mehr ganz so bequem erreichbar aber es passt alles.

Für die Montage ist beim aquaero alles dabei.

Ich habe hier übrigens auch nochmal ein Bild, wo der Controller dranhängt.

DaReal

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 10:54

Da hat sich scheinbar jemand ne original LianLi Blende angepasst zu haben ::)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Camiro

Full Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 11:30

Zitat von »Shoggy«

Da blockiert natürlich nichts. Ganz so böd waren die Herren beim Layouten auch wieder nicht ::)
Die Anschlüsse sind vielleicht nicht mehr ganz so bequem erreichbar aber es passt alles.

Für die Montage ist beim aquaero alles dabei.

Ich habe hier übrigens auch nochmal ein Bild, wo der Controller dranhängt.


Bei mir passte nach Monatge der Controllerplatine der Relaisstecker nicht mehr. War aber mit Boardmitteln zu beheben. Einfach die Distanzstücke von der 3,5" Blende zusätzlich verbauen.

35712

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 12:53

Zitat von »Shoggy«

Da blockiert natürlich nichts. Ganz so böd waren die Herren beim Layouten auch wieder nicht ::)
Die Anschlüsse sind vielleicht nicht mehr ganz so bequem erreichbar aber es passt alles.

Für die Montage ist beim aquaero alles dabei.

Ich habe hier übrigens auch nochmal ein Bild, wo der Controller dranhängt.



Na ja, man kann ja nie wissen ;D

Also dann schraube ich diese Platine drauf, schließe die Pumpe dran, die anderen Sachen an die anderen Anschlüsse und gebe dem Aquaero Strom, jenes teilt sich diesen dann mit dem Pumpencontroller und alles läuft glatt.

So richtig?

b0nez

God

AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachteile?

Freitag, 26. Mai 2006, 13:03

hab hier noch ein anderes bild gefunden, kommt von top_nurse


am besten du bestellst dir ncoh paar größere abstandsbolzen mit, dann bist du auf der sicheren seite
:rolleyes:

35712

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 13:06

Oh shit, da hat wohl einer 2 Pumpen :o

Aber danke soweit! Habe mich für die AS entschieden!

DaReal

Senior Member

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 13:18

Zitat von »35712«

Aber danke soweit! Habe mich für die AS entschieden!

Gute Wahl ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Shoggy

Sven - Admin

Re: AS übertakten - wie viel Mehrleistung? Nachtei

Freitag, 26. Mai 2006, 15:10

@DaReal: Jaaaaaaa :D

@35712: Alles richtig. Lediglich wenn du noch den tubemeter benutzt und die aquastream rumzickt muss auch diese mit Strom verbunden werden um das Problem zu lösen.